Hey, da bald meine Finnlandtour ansteht ( http://www.finnland-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=4320 ) suche ich noch nach einer guten Landkarte wo ggf. auch Campingplätze mit eingezeichnet sind. Habt ihr hierzu gute Tipps?
Grüße Steven
Landkarte für Finnland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 26. Feb 2016 19:34
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#2 Re: Landkarte für Finnland
Ich benutze diese Karte. 1:500 000. Campingplätze sind eingezeichnet. Landschaftlich besonders reizvolle Strecken sind gekennzeichnet. Sehenswürdigkeiten und Aussichtsplätze ebenfalls. Es ist nicht jeder kleine Feldweg eingezeichnet, aber was man braucht ist drauf. Ein paar Stadtpläne (Espoo, Helsinki, Rovaniemi, Tampere, Vaasa) sind beigefügt.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#3 Re: Landkarte für Finnland
ich würde zusätzlich zur Straßenkarte auch noch das Internet prüfen, ob der Camping Platz überhaupt noch existiert oder welche Öffnungszeiten der hat.
http://www.camping.info/finnland/campingplaetze
http://www.camping.info/finnland/campingplaetze
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Landkarte für Finnland
Empfehlenswert ist auch der Straßenatlas GT Tiekartasto, den kriegt man in der "Einjahralt"-Version vor Ort in gut sortierten Supermärkten schon für 20 EUR.
Maßstab 1:200.000 im bevölkerungsreicheren Finnland ("Südhälfte")
Maßstab 1:250.000 im weniger bevölkerungsreichen Finnland ("Nordhälfte")
Maßstab 1:100.000 um Helsinki, Turku und Tampere herum
Maßstab 1:40.000 Stadtpläne
Campingplätze sind durch die üblichen Dreiecke markiert, aber wie zuvor schon sinngemäß geschrieben wurde: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Da sollte man auf jeden Fall vorher im Netz nach Öffnungszeiten und ähnlichem forschen.
Wir fahren jedenfalls bislang sehr gut mit dem Teil und tauschen etwa alle fünf Jahre gegen eine aktuelle Version aus...
https://www.karttakauppa.fi/fi/gt-tieka ... F203897/dp
Man kann den Atlas auch im Netz bei den einschlägig bekannten deutschen Nordlandgeschäften kaufen, allerdings meist völlig überteuert (>40 EUR).
Maßstab 1:200.000 im bevölkerungsreicheren Finnland ("Südhälfte")
Maßstab 1:250.000 im weniger bevölkerungsreichen Finnland ("Nordhälfte")
Maßstab 1:100.000 um Helsinki, Turku und Tampere herum
Maßstab 1:40.000 Stadtpläne
Campingplätze sind durch die üblichen Dreiecke markiert, aber wie zuvor schon sinngemäß geschrieben wurde: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Da sollte man auf jeden Fall vorher im Netz nach Öffnungszeiten und ähnlichem forschen.
Wir fahren jedenfalls bislang sehr gut mit dem Teil und tauschen etwa alle fünf Jahre gegen eine aktuelle Version aus...
https://www.karttakauppa.fi/fi/gt-tieka ... F203897/dp
Man kann den Atlas auch im Netz bei den einschlägig bekannten deutschen Nordlandgeschäften kaufen, allerdings meist völlig überteuert (>40 EUR).
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Jul 2020 04:12
#5 Re: Landkarte für Finnland
Hallo in die Runde,
ist die Karte von Freitag&Berndt immer noch empfehlenswert? Oder besser die von Reise Know How? Allerdings sind die Maßstäbe sehr unterschiedlich, so dass die beiden Karten vielleicht gar nicht vergleichbar sind.
Im September startet meine erste Reise nach Finnland, mit Reisemobil. 2 Monate habe ich Zeit.
ist die Karte von Freitag&Berndt immer noch empfehlenswert? Oder besser die von Reise Know How? Allerdings sind die Maßstäbe sehr unterschiedlich, so dass die beiden Karten vielleicht gar nicht vergleichbar sind.
Im September startet meine erste Reise nach Finnland, mit Reisemobil. 2 Monate habe ich Zeit.