Corona
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Jun 2020 14:15
#181 Re: Corona
Inzwischen wurde ja alles gesagt. Deswegen noch einmal kurz meine eigene Meinung dazu. Die muss man natürlich nicht teilen.
Ich kann die Grundlage, auf der die Finnische Regierung Entscheidungen trifft, leider absolut nicht nachvollziehen. Da scheint mir doch recht viel Willkür dabei zu sein. In der ersten "Grenzöffnungswelle" am 15.06 hat man meines Wissens nach mit Dänemark und Norwegen zu zwei Länder die Grenze geöffnet, die damals eine höhere Infektionsrate als Deutschland hatten. Sicher bin ich mir zumindest, dass Deutschland damals schon eine niedrigere Infektionsrate als Finnland hatte.
Die Entscheidung hierfür traf man wenige Tage vorher, recht spontan. Wofür die groß angekündigte Pressekonferenz zur weiteren Grenzöffnungswelle gut sein sollte, verstehe ich nicht. Die nächste, feste Entscheidung soll erst in knapp 3 Wochen gefällt werden, wozu dann jetzt schon eine Pressekonferenz? Eine definitive Zusage gab es ja auch nicht, nur ein wahrscheinlich. Im Grunde hat man den Menschen nur erzählt, dass man immer noch keine Entscheidung getroffen hat und die finale Entscheidungsfindung nochmals vertagt hat.
Finnland bleibt somit fast das einzige Land, dass seine Grenzen in der EU noch nicht geöffnet hat und dies scheinbar auch noch lange nicht vor hat. Der Schaden für die Tourismusindustrie in Finnland dürfe enorm sein. Dänen, Norweger, Letten und Litauer haben wohl primär andere Reiseziele als Finnland. Deutschland hatte damals eine niedrigere Infektionsrate als diese Länder. Ich habe in Finnland sehr viele Kontakte, viele davon in der Tourismusbranche und da hetzt man richtig gegen die derzeitige Regierung.
Sicher kann man der Finnischen Regierung eine gewisse Trägheit attestieren. Man kann die derzeitige Arbeit doch schon fast als dilettantisch bezeichnen. Ich bin leider kein Fan von solchen Unklarheiten.
Ich kann die Grundlage, auf der die Finnische Regierung Entscheidungen trifft, leider absolut nicht nachvollziehen. Da scheint mir doch recht viel Willkür dabei zu sein. In der ersten "Grenzöffnungswelle" am 15.06 hat man meines Wissens nach mit Dänemark und Norwegen zu zwei Länder die Grenze geöffnet, die damals eine höhere Infektionsrate als Deutschland hatten. Sicher bin ich mir zumindest, dass Deutschland damals schon eine niedrigere Infektionsrate als Finnland hatte.
Die Entscheidung hierfür traf man wenige Tage vorher, recht spontan. Wofür die groß angekündigte Pressekonferenz zur weiteren Grenzöffnungswelle gut sein sollte, verstehe ich nicht. Die nächste, feste Entscheidung soll erst in knapp 3 Wochen gefällt werden, wozu dann jetzt schon eine Pressekonferenz? Eine definitive Zusage gab es ja auch nicht, nur ein wahrscheinlich. Im Grunde hat man den Menschen nur erzählt, dass man immer noch keine Entscheidung getroffen hat und die finale Entscheidungsfindung nochmals vertagt hat.
Finnland bleibt somit fast das einzige Land, dass seine Grenzen in der EU noch nicht geöffnet hat und dies scheinbar auch noch lange nicht vor hat. Der Schaden für die Tourismusindustrie in Finnland dürfe enorm sein. Dänen, Norweger, Letten und Litauer haben wohl primär andere Reiseziele als Finnland. Deutschland hatte damals eine niedrigere Infektionsrate als diese Länder. Ich habe in Finnland sehr viele Kontakte, viele davon in der Tourismusbranche und da hetzt man richtig gegen die derzeitige Regierung.
Sicher kann man der Finnischen Regierung eine gewisse Trägheit attestieren. Man kann die derzeitige Arbeit doch schon fast als dilettantisch bezeichnen. Ich bin leider kein Fan von solchen Unklarheiten.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#182 Re: Corona
@Taavi: Ja, auch wenn ich die Vorsicht verstehe (bezüglich D ist ja gerade die Tage erst diese schlimme Sache bei Tönnies rausgekommen, ohne das hätte es vielleicht geklappt), habe ich auch überhaupt kein Verständnis für die Kurzfristigkeit der Entscheidungen. Ich wollte für den 17.7. buchen, soll ich das jetzt machen oder nicht?
Weißt Du zufällig, aus was sich diese Zahl pro 100.000 Einwohner berechnet?
Übrigens gibt es noch ein anderes Land, wenn auch nicht EU, das auch noch länger zu bleibt, nämlich Norwegen, bis mindestens 20.7. (ansonsten eher 20.8.), dazu kommt wahrscheinlich auch erst kurz vor knapp die entsprechende Info.
Weißt Du zufällig, aus was sich diese Zahl pro 100.000 Einwohner berechnet?
Übrigens gibt es noch ein anderes Land, wenn auch nicht EU, das auch noch länger zu bleibt, nämlich Norwegen, bis mindestens 20.7. (ansonsten eher 20.8.), dazu kommt wahrscheinlich auch erst kurz vor knapp die entsprechende Info.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#183 Re: Corona
Hab noch was dazu gefunden: Bei der Zahl pro 100.000 Einwohner geht es wohl um die Neuinfektionen der letzten 14 Tage:
https://www.hs.fi/politiikka/art-2000006550225.html
Keine Ahnung, wo man eine solche Zahl selbst nachlesen kann.
https://www.hs.fi/politiikka/art-2000006550225.html
Keine Ahnung, wo man eine solche Zahl selbst nachlesen kann.

- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#184 Re: Corona
Oh, ich bin von den Neuerkrankungen ausgegangen. 537 vom 22. Juni und habe die in Relation zur Gesamtbevölkerung gesetzt. Bin ich wieder einmal zu optimistisch?
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#185 Re: Corona
https://www.google.com/search?q=corona& ... JSftGFAAAA
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Templat ... ical_cases
Nach den zur Verfügung stehenden Daten bis 22. Juni wären es in den letzten 14 Tagen 6166 Neuerkrankungen gewesen, demnach wären 7,1 Einwohner pro 100 000 betroffen. Huhuh.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Jun 2020 09:40
#186 Re: Corona
Wenn ich richtig gerechnet habe, wären es im Durchschnitt 474 Neuinfektionen pro Tag. Innerhalb 14 Tagen max 6640. Das ist alles noch sehr ungewiss.
In der letzten Woche waren es 3900.
Wollte schon die Zugfahrt nach Rovaniemi bixhen. Ist aber nach wie vor riskant. Wer weiß wie viele Neuinfektionen in Gütersloh noch dazukommen. Das ist alles sehr unbefriedigend.
Und dieses warten zermürbend.
In der letzten Woche waren es 3900.
Wollte schon die Zugfahrt nach Rovaniemi bixhen. Ist aber nach wie vor riskant. Wer weiß wie viele Neuinfektionen in Gütersloh noch dazukommen. Das ist alles sehr unbefriedigend.
Und dieses warten zermürbend.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#187 Re: Corona
Das ist es für mich, genau genommen, seit Monaten. In letzter Zeit ist wieder etwas Hoffnung aufgeflammt, heute bin ich schon wieder komplett am Boden und wünschte, ich wäre Mitte März dort geblieben oder gleich gestorben. Wofür das Ganze?
Das Problem ist, dass die Schönheit Lapplands ja nichts für diese verf...te "Kotimaa first"-Regierung kann. Es ist einfach nur noch ein absoluter Albtraum. Ich will nicht mehr. Ich kann unmöglich erst am 10.7. wissen, ob ich am 17.7. fort kann (und fort MUSS ich ja). Dafür bin ich mittlerweile einfach zu kaputt. Überlege jetzt nur noch, ob über DK was gehen würde.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#188 Re: Corona
Danke für die Links. Naja, wenn man bedenkt, dass bei den Neuinfektionen der letzten 14 Tage ja auch ein Großteil der Tönnies-Leute dabei sind, geht es ja eigentlich noch.André hat geschrieben: ↑23. Jun 2020 19:13
https://www.google.com/search?q=corona& ... JSftGFAAAA
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Templat ... ical_cases
Nach den zur Verfügung stehenden Daten bis 22. Juni wären es in den letzten 14 Tagen 6166 Neuerkrankungen gewesen, demnach wären 7,1 Einwohner pro 100 000 betroffen. Huhuh.
Was mich allerdings an dieser Rechnung mit diesen 8 pro 100.000 auch wieder nervt, ist die Tatsache, dass das ja logischerweise alles nur getestete Leute sind. Und getestet wird ja nicht in allen Ländern gleich viel. In D sind es z. B. derzeit ca. 60.000 Tests pro 1 Mio. Einwohner, in FIN nur ca. 40.000 (allerdings in DK ca. 151.000

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Jun 2020 14:15
#189 Re: Corona
Erstmal zu diesen 8 Infektionen pro 100.000 Einwohnern: Damit hast du natürlich Recht. Eine Infektion wird durch einen Test festgestellt. Dies setzt in den meisten Fällen voraus, dass jemand mit Krankheitssymptomen sich beim Arzt meldet und dann getestet wird. Nun ist es aber so, dass viele Menschen gar keine Symptome haben oder vielleicht denken, sie hätten nur eine leichte Erkältung. Diese werden dann nicht getestet. Am Ende erscheint diese Person dann eben auch nicht in den Statistiken. Hat man jetzt aber solche Infektionsherde wie in diesem Fleischwerk und man führt Tests auf Verdacht bei Hunderten oder Tausenden Menschen durch, dann hat man diese still verlaufenden Infektionen plötzlich auch dabei. Wenn man solche Tests auf Verdacht (wollen wir es nicht gleich Zwangstest) nennen, bei genügend Menschen durchführt, hat man dann auch entsprechend hohe Zahlen. Würde man jetzt die komplette Stadt testen, hätte man auch ein entsprechend hohes Ergebnis. Deswegen sind solche Richtwerte wie 8 Infektionen pro 100.000 in meinen Augen absoluter Schwachsinn. Ich vermute mal, die Finnische Regierung wird sich die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten 14 Tage ansehen und daraus einen Durchschnittswert für tägliche Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb dieses Zeitraumes errechnen. Transparenz ist etwas anderes. Da blickt der normale Bürger nicht mehr durch. Mal abgesehen davon, dass diese Zahlen nicht Aussagekräftig sind, da man die Zahl der durchgeführten Tests ignoriert.Sapmi hat geschrieben: ↑23. Jun 2020 20:05Das ist es für mich, genau genommen, seit Monaten. In letzter Zeit ist wieder etwas Hoffnung aufgeflammt, heute bin ich schon wieder komplett am Boden und wünschte, ich wäre Mitte März dort geblieben oder gleich gestorben. Wofür das Ganze?
Das Problem ist, dass die Schönheit Lapplands ja nichts für diese verf...te "Kotimaa first"-Regierung kann. Es ist einfach nur noch ein absoluter Albtraum. Ich will nicht mehr. Ich kann unmöglich erst am 10.7. wissen, ob ich am 17.7. fort kann (und fort MUSS ich ja). Dafür bin ich mittlerweile einfach zu kaputt. Überlege jetzt nur noch, ob über DK was gehen würde.
@Sapmi - Zurück zu dem von mir zitierten Teil deines vorherigen Beitrags. Ich kann dein Leid absolut nachvollziehen. Gewissheit gibt es nicht, die Finnische Regierung macht irgendwelche unverbindlichen Versprechen und kommt dann doch wieder mit einer Hinhaltetaktik. Nahezu die komplette Europäische Union hat Ihre Grenzen intern geöffnet. Diesen Vorgang scheint bisher kein Land zu bereuen, zumindest ist mir bisher nicht zu Ohren gekommen, dass ein Land seine Grenzen wieder schließen möchte.
Was mich aber interessiert: Du schreibst du "musst" nach Finnland. Magst du dazu vielleicht nähere Angaben machen? Gerne auch per Private Nachricht. Vielleicht fällt dein Einreisegrund unter die berechtigten Ausnahmen. Hast du schon mit dem Finnischen Grenzschutz telefoniert? (Die gehen am Telefon auf deinen speziellen Fall direkt ein, statt dir wie per E-Mail üblich eine Standardantwort zu senden)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 118
- Registriert: 8. Mär 2009 11:26
- Wohnort: Nordheide
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
#190 Re: Corona
Hallo!
Ich denke wir müssen nun auch ernsthaft über einen Plan B nachdenken. Wenn am 10. oder 13. Juli erneut die Lage betrachtet wird, um dann zu entscheiden wie es mit der Öffnung der Grenzen aussieht, mache ich mir bei den zur Zeit stattfindenden sprunghaften Ausbrüche von Corona in Deutschland echt Sorgen! Wir würden ja am 18.07. starten und das ist mir dann zu knapp.
Schade, wir können nicht jedes Jahr nach Finnland fahren und die Ruhe hätte uns gut getan. Jetzt müssen wir mal sehen, ob wir die Fähre verschieben oder ob wir auch das Geld zurück bekommen. Nächstes Jahr sind die Schulferien noch später in Niedersachen und ich weiß noch nicht, wie ich mir das mit meinen Arbeitskollegen aufteilen kann.
Traurige Grüße Sven
Ich denke wir müssen nun auch ernsthaft über einen Plan B nachdenken. Wenn am 10. oder 13. Juli erneut die Lage betrachtet wird, um dann zu entscheiden wie es mit der Öffnung der Grenzen aussieht, mache ich mir bei den zur Zeit stattfindenden sprunghaften Ausbrüche von Corona in Deutschland echt Sorgen! Wir würden ja am 18.07. starten und das ist mir dann zu knapp.
Schade, wir können nicht jedes Jahr nach Finnland fahren und die Ruhe hätte uns gut getan. Jetzt müssen wir mal sehen, ob wir die Fähre verschieben oder ob wir auch das Geld zurück bekommen. Nächstes Jahr sind die Schulferien noch später in Niedersachen und ich weiß noch nicht, wie ich mir das mit meinen Arbeitskollegen aufteilen kann.

Traurige Grüße Sven
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#191 Re: Corona
Von raja.fi wird man auf diese Informationsseite weitergeleitet: https://thl.fi/fi/web/infektiotaudit-ja ... uspandemia
Mir ist es gestern schon in der Zeitung aufgefallen, dass laut offizieller Stellen von einer "omaehtoisen karanteeni", einer "freiwilligen Quarantäne" die Rede ist: "Kun saavut Suomeen maasta, johon kohdistuu edelleen sisä- tai ulkorajavalvonta, sinun tulee 14 vuorokauden ajan rajoittaa tarpeettomia lähikontakteja ja noudattaa omaehtoista karanteenia."
Im Folgenden wird aufgeführt, was die Quarantäne einschließt: "Vermeide physische Kontakte und halte einen Mindestabstand von 1-2 Metern zu anderen Menschen. Gehe nur zu unvermeidlichen Anlässen. Vermeide Menschenmassen und Nahkontakte soweit es möglich ist(!). Ansonsten Körperhygiene." Die Quarantäne bedeutet also nicht, dass man am (Flug-) Hafen in Einzelhaft kommt, sondern ist eine selbstständig und freiwillig zu befolgende Anweisung/Empfehlung der finnischen Regierung.
Mein Urlaub ist ja erst für Ende August geplant, aber ich sage Euch mal, wie ich das Ganze sehe. Bucht Eure Karten, wenn Euch die Schiffs- oder Fluggesellschaft nur transportiert. Wenn ihr im Land seid, sagt ihr den Beamten ihr besucht Eure Verwandten, fahrt zu Eurem Mökki oder macht eine Arbeitskreise, Euch seien die Quarantänebedingungen bekannt und ihr werdet sie einhalten. Damit kommen die Beamten nicht in Verlegenheit. Wenn sich die Situation bis August nicht entspannt, werde ich es jedenfalls so handhaben. Bei mir wird es eine Arbeitsreise. Und meine Quarantäne halte ich in der Kaldoaivi und in den Muotkatunturit mehr als ein (Mindestabstand zu anderen Menschen mehr als ein paar Kilometer).
Ich glaube nicht, dass irgendjemand mit Polizeieskorte in den nächsten Flieger gesetzt wird und zurück gesendet wird. Zumal heute schon die finnische Tourismusbranche entsetzt auf die gestrige Erklärung der finnischen Regierung reagiert. Der Druck auf die Regierung wird weiter steigen.
Mir ist es gestern schon in der Zeitung aufgefallen, dass laut offizieller Stellen von einer "omaehtoisen karanteeni", einer "freiwilligen Quarantäne" die Rede ist: "Kun saavut Suomeen maasta, johon kohdistuu edelleen sisä- tai ulkorajavalvonta, sinun tulee 14 vuorokauden ajan rajoittaa tarpeettomia lähikontakteja ja noudattaa omaehtoista karanteenia."
Im Folgenden wird aufgeführt, was die Quarantäne einschließt: "Vermeide physische Kontakte und halte einen Mindestabstand von 1-2 Metern zu anderen Menschen. Gehe nur zu unvermeidlichen Anlässen. Vermeide Menschenmassen und Nahkontakte soweit es möglich ist(!). Ansonsten Körperhygiene." Die Quarantäne bedeutet also nicht, dass man am (Flug-) Hafen in Einzelhaft kommt, sondern ist eine selbstständig und freiwillig zu befolgende Anweisung/Empfehlung der finnischen Regierung.
Mein Urlaub ist ja erst für Ende August geplant, aber ich sage Euch mal, wie ich das Ganze sehe. Bucht Eure Karten, wenn Euch die Schiffs- oder Fluggesellschaft nur transportiert. Wenn ihr im Land seid, sagt ihr den Beamten ihr besucht Eure Verwandten, fahrt zu Eurem Mökki oder macht eine Arbeitskreise, Euch seien die Quarantänebedingungen bekannt und ihr werdet sie einhalten. Damit kommen die Beamten nicht in Verlegenheit. Wenn sich die Situation bis August nicht entspannt, werde ich es jedenfalls so handhaben. Bei mir wird es eine Arbeitsreise. Und meine Quarantäne halte ich in der Kaldoaivi und in den Muotkatunturit mehr als ein (Mindestabstand zu anderen Menschen mehr als ein paar Kilometer).
Ich glaube nicht, dass irgendjemand mit Polizeieskorte in den nächsten Flieger gesetzt wird und zurück gesendet wird. Zumal heute schon die finnische Tourismusbranche entsetzt auf die gestrige Erklärung der finnischen Regierung reagiert. Der Druck auf die Regierung wird weiter steigen.
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 203 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#192 Re: Corona
Ach ja, was ich noch sagen wollte: Es bringt nichts zu weinen, solange noch nichts passiert ist. Am Schluß klappt doch alles und dann hat man sich ganz umsonst gesorgt und umsonst seine Nerven ruiniert. Ich weine erst, wenn mich die Zollbeamten im Nebenzimmer zusammenschlagen und gefesselt im nächsten Flieger zurücksenden. Dann habe ich einen Grund dazu.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Jun 2020 14:15
#193 Re: Corona
Ich habe bezüglich den Quarantäneverordnungen bereits mit THL und der finnischen Polizei telefoniert. Menschen bei der Einreise auf Verdacht für 14 Tage "einzusperren" ist mit dem Finnischen Gesetz nicht vereinbar. Man wird dir - wenn überhaupt - ein Informationsschreiben bezüglich den "Quarantäne-Empfehlungen" geben. Die Finnische Polizei wird dich nicht verhaften oder sonst irgendwie sanktionieren, wenn du den Empfehlungen nicht Folge leistest. Ich habe Familienmitglieder die in Finnland leben, da wurde auch niemand bei der Einreise irgendwie weggesperrt oder dazu aufgefordert, sich selbst einzusperren.André hat geschrieben: ↑24. Jun 2020 09:24 Von raja.fi wird man auf diese Informationsseite weitergeleitet: https://thl.fi/fi/web/infektiotaudit-ja ... uspandemia
Mir ist es gestern schon in der Zeitung aufgefallen, dass laut offizieller Stellen von einer "omaehtoisen karanteeni", einer "freiwilligen Quarantäne" die Rede ist: "Kun saavut Suomeen maasta, johon kohdistuu edelleen sisä- tai ulkorajavalvonta, sinun tulee 14 vuorokauden ajan rajoittaa tarpeettomia lähikontakteja ja noudattaa omaehtoista karanteenia."
Im Folgenden wird aufgeführt, was die Quarantäne einschließt: "Vermeide physische Kontakte und halte einen Mindestabstand von 1-2 Metern zu anderen Menschen. Gehe nur zu unvermeidlichen Anlässen. Vermeide Menschenmassen und Nahkontakte soweit es möglich ist(!). Ansonsten Körperhygiene." Die Quarantäne bedeutet also nicht, dass man am (Flug-) Hafen in Einzelhaft kommt, sondern ist eine selbstständig und freiwillig zu befolgende Anweisung/Empfehlung der finnischen Regierung.
Mein Urlaub ist ja erst für Ende August geplant, aber ich sage Euch mal, wie ich das Ganze sehe. Bucht Eure Karten, wenn Euch die Schiffs- oder Fluggesellschaft nur transportiert. Wenn ihr im Land seid, sagt ihr den Beamten ihr besucht Eure Verwandten, fahrt zu Eurem Mökki oder macht eine Arbeitskreise, Euch seien die Quarantänebedingungen bekannt und ihr werdet sie einhalten. Damit kommen die Beamten nicht in Verlegenheit. Wenn sich die Situation bis August nicht entspannt, werde ich es jedenfalls so handhaben. Bei mir wird es eine Arbeitsreise. Und meine Quarantäne halte ich in der Kaldoaivi und in den Muotkatunturit mehr als ein (Mindestabstand zu anderen Menschen mehr als ein paar Kilometer).
Ich glaube nicht, dass irgendjemand mit Polizeieskorte in den nächsten Flieger gesetzt wird und zurück gesendet wird. Zumal heute schon die finnische Tourismusbranche entsetzt auf die gestrige Erklärung der finnischen Regierung reagiert. Der Druck auf die Regierung wird weiter steigen.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#194 Re: Corona
Ich meine es ist jetzt doch schon Monate bekannt, wie die Quarantäne gehandhabt wird.Taavi hat geschrieben: ↑24. Jun 2020 12:59 Ich habe bezüglich den Quarantäneverordnungen bereits mit THL und der finnischen Polizei telefoniert. Menschen bei der Einreise auf Verdacht für 14 Tage "einzusperren" ist mit dem Finnischen Gesetz nicht vereinbar. Man wird dir - wenn überhaupt - ein Informationsschreiben bezüglich den "Quarantäne-Empfehlungen" geben. Die Finnische Polizei wird dich nicht verhaften oder sonst irgendwie sanktionieren, wenn du den Empfehlungen nicht Folge leistest. Ich habe Familienmitglieder die in Finnland leben, da wurde auch niemand bei der Einreise irgendwie weggesperrt oder dazu aufgefordert, sich selbst einzusperren.
Das mit dem Gesetz ist eine andere Sache. Gesetze können geändert oder bei einem Notstand auch außer Kraft gesetzt werden. Siehe Sperre von Uusimaa. Da waren die Leute auch eingesperrt, wenn auch in einem größeren Rahmen. Rein privat konnte ich aber auch von Kanta-Häme nicht nach Helsinki.
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 74
- Registriert: 26. Aug 2012 10:07
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#195 Re: Corona
Hier noch eine Information, die für den einen oder anderen interessant sein könnte: Mein Bruder ist in letzter Zeit schon zweimal nach Finnland mit dem Flugzeug gereist. In beiden Fällen wollte der Genzbeamte lediglich den Grund der Einreise wissen und hat ihn dann ohne weitere Prüfung von Beweis-Dokumenten passieren lassen (mein Bruder hat Wohnsitz in Finnland).