Prepaid Sim-Karte
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#226 Re: Prepaid Sim-Karte
Eine solche Sonera-Telja Prepaif Sim-Karte nutze ich schon seit vielen Jahren. Heute habe ich für die nächsten 4 Wochen nachgeladen. Der Normalpreis für 31 Tage beträgt 19,90 €. Jetzt gibt es aber einen Sommerrabatt und die Nachladung hat nur 16,90 € gekostet.
Ab der letzten Aufladung bleibt die Karte 12 Monate aktiv. Nach unserer Ankunft in Finnland wird die Karte am Ankunftstag am R-Kiosk aufgeladen.
Telja hat das beste Netz in Finnland, vergleichbar mit der Telekom in Deutschland. Saunalahti und DNA habe auch gute Netze, sind aber nicht so flächendeckend.
Ab der letzten Aufladung bleibt die Karte 12 Monate aktiv. Nach unserer Ankunft in Finnland wird die Karte am Ankunftstag am R-Kiosk aufgeladen.
Telja hat das beste Netz in Finnland, vergleichbar mit der Telekom in Deutschland. Saunalahti und DNA habe auch gute Netze, sind aber nicht so flächendeckend.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 26. Jan 2019 09:52
#227 Möchte jemand schnelles Geld verdienen? Ich brauche eine sim karte !!!
Hallo
Wie der Name schon sagt brauche ich eine DNA Laturi Simkarte aus dem Supermarkt.
Und so leuft es ab:
Ihr kontaktiert mich per PN
Ich schicke euch das Geld (30 Euro) VB
Ihr geht in finnland zum supermarket und kauft mir eine DNA laturi Simkarte und schickt sie zu mir nach Deutschland.
Bitte meldet euch !!!
MfG Carsten Ehlers
Wie der Name schon sagt brauche ich eine DNA Laturi Simkarte aus dem Supermarkt.
Und so leuft es ab:
Ihr kontaktiert mich per PN
Ich schicke euch das Geld (30 Euro) VB
Ihr geht in finnland zum supermarket und kauft mir eine DNA laturi Simkarte und schickt sie zu mir nach Deutschland.
Bitte meldet euch !!!
MfG Carsten Ehlers
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
#228 Re: Mobilfunkprovider Finnland
Hallo
bin mit elisanet noch immer gut durchgekommen, selbst im tiefsten Lappland.
lg
bin mit elisanet noch immer gut durchgekommen, selbst im tiefsten Lappland.
lg
- ZBerlin
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 80
- Registriert: 16. Nov 2015 01:43
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#229 Re: Mobilfunkprovider Finnland
In Skandinavien ist das Mobilfunknetz im allgemeinen sehr gut, auch in den dünner besiedelten Gegenden. Da habe ich hier in D. mehr Probleme auf dem Land.
Bei uns war es meistens automatisch Elisa, daß hat gut funktioniert.
Bei uns war es meistens automatisch Elisa, daß hat gut funktioniert.
Älä Sotke
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#230 Re: Mobilfunkprovider Finnland
Ich nutze in Finnland zum Telefonieren grundsätzlich meine ganz normale deutsche SIM-Karte. Da keine Roaminggebühren mehr anfallen kostet das auch keinen Cent zusätzlich.
Für die Internetnutzung habe ich mir im vergangenen Jahr eine Prepaid-Karte von Telia (Prepaid Netti) für 17,90 Euro im Kioski gekauft. Da hat man je nach Versorgungssituation bis zu 4G LTE und 100 MB/s und dabei kein Downloadlimit. Die Karte ist 31 Tage aktiv und kann bei Bedarf online verlängert werden. Die Aktivierung der Karte ist simpel. Im Gegensatz zu Deutschland ist eine Authentifizierung nicht erforderlich. Persönliche Daten werden ebenfalls nicht abgefragt.
Die Karte steckt bei mir in einem kleinen Access Point von Huawei. Das Teil ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und kostet nicht viel. Bis zu zehn Geräte können sich da theoretisch einloggen. Bei uns waren das zwei Handys und ein Notebook. So haben wir abends deutsches Fernsehen in bester HD-Qualität über Zattoo gesehen. Unterwegs konnten wir so auch via WhatsApp Kontakt mit zuhause halten (auch Videotelefonie)
Wiederholte Online-Speedtests ergaben in unserem Mökki fernab des nächsten Dorfes stets ~ 50 MBit/s.
Für die Internetnutzung habe ich mir im vergangenen Jahr eine Prepaid-Karte von Telia (Prepaid Netti) für 17,90 Euro im Kioski gekauft. Da hat man je nach Versorgungssituation bis zu 4G LTE und 100 MB/s und dabei kein Downloadlimit. Die Karte ist 31 Tage aktiv und kann bei Bedarf online verlängert werden. Die Aktivierung der Karte ist simpel. Im Gegensatz zu Deutschland ist eine Authentifizierung nicht erforderlich. Persönliche Daten werden ebenfalls nicht abgefragt.
Die Karte steckt bei mir in einem kleinen Access Point von Huawei. Das Teil ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und kostet nicht viel. Bis zu zehn Geräte können sich da theoretisch einloggen. Bei uns waren das zwei Handys und ein Notebook. So haben wir abends deutsches Fernsehen in bester HD-Qualität über Zattoo gesehen. Unterwegs konnten wir so auch via WhatsApp Kontakt mit zuhause halten (auch Videotelefonie)
Wiederholte Online-Speedtests ergaben in unserem Mökki fernab des nächsten Dorfes stets ~ 50 MBit/s.
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#231 Re: Mobilfunkprovider Finnland
Ich kann Peter nur zustimmen. Wir sind auch bei Telia und bekommen ca. 32 MBit/s ca. 15 Kilometer südwestlich von Savonlinna.
Wir verwenden einen Vodafone Gigacube 4G CAT6 Hersteller ist auch Huawei.
Mit 50 MB/s sind bestimmt MBits/s gemeint.
Wir verwenden einen Vodafone Gigacube 4G CAT6 Hersteller ist auch Huawei.
Mit 50 MB/s sind bestimmt MBits/s gemeint.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#232 Re: Mobilfunkprovider Finnland
Ja, danke für den Hinweis flaskx. Ich habe meinen Beitrag entsprechend korrigiert.
Ich nutze übrigens ein Huawei E5577C. Klasse Teil. Klein, leicht und verlässlich. Im Gegensatz zu dem GigaCube kann ich den in die Hosentasche stecken und unterwegs nutzen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jun 2019 09:25
#233 Re: Prepaid Sim-Karte
Danke Peter, was mich begeistert ist,dass du da mehrere Geräte gleichzeitig mit betreiben kannst.
Kann man man die Karte auch von Deutschland aus kaufen? ich würde sie auch schon gerne auf dem Weg also in Polen, Litauen und und benutzen
Kann man man die Karte auch von Deutschland aus kaufen? ich würde sie auch schon gerne auf dem Weg also in Polen, Litauen und und benutzen
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#234 Re: Prepaid Sim-Karte
Nein, die Telia Netti Prepaid-Karte kann nur in Finnland und Åland erworben und genutzt werden. Meines Wissens gilt das auch für die preiswerten Surf-Prepaidkarten der anderen finnischen Anbieter.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jun 2019 09:25
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#236 Re: Prepaid Sim-Karte
Das geht eigentlich mit allen Karten. Wenn man keinen mobilen Router hat, einfach die Hotspot Funktion am Telefon benutzen.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jun 2019 09:25
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#238 Re: Prepaid Sim-Karte
Terve!
Wir sind gestern in Finnkand angekommen. Am nächsten R-Kiosk haben wir unere Sonera SIM-Karte aufgeladen. Statt 19,90 wurden uns nur 16,90 als Sonderpreis berechnet. Wir haben einen mobilen W-Lan Router von Vodafone. Daran hängen ein Laptop und 2 Smartfones. Die Verbindung ist so stark, dass wir deutsches Fernsehen empfangen können auch hören wir unseren Heimatsender (HR3) über TuneIn mit einer angeschlossenen Bluetooth Box.
LG
Timo
Wir sind gestern in Finnkand angekommen. Am nächsten R-Kiosk haben wir unere Sonera SIM-Karte aufgeladen. Statt 19,90 wurden uns nur 16,90 als Sonderpreis berechnet. Wir haben einen mobilen W-Lan Router von Vodafone. Daran hängen ein Laptop und 2 Smartfones. Die Verbindung ist so stark, dass wir deutsches Fernsehen empfangen können auch hören wir unseren Heimatsender (HR3) über TuneIn mit einer angeschlossenen Bluetooth Box.
LG
Timo
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#239 Re: Prepaid Sim-Karte
Warum so umständlich eine französische Karte kaufen noch dazu wo nirgends erklärt wird wo man die erhält und was die kostet, wenn ich vor Ort die Karte in fünf Minuten kaufen und nutzen kann?
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#240 Re: Prepaid Sim-Karte
Na ja, 20 GB, 14 Tage für 49, 90 $? Der Preis steht doch in keinem Verhältnis zu den finnischen Preisen! Und darum geht es doch hier.