Parken in Helsinki
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. Jan 2019 11:43
#1 Parken in Helsinki
Hallo zusammen, in zwei Wochen ist es soweit und unser erster Finnlandurlaub beginnt. Die ersten 10 Tage sind wir im Seengebiet mit eigenem Auto unterwegs und danach noch 9-10 Tage zur Senioren-Basketball-WM in Helsinki. Da brauchen wir das Auto eigentlich nicht und würden es gerne kostengünstig evtl. auch außerhalb abstellen. Hat jemand einen Tipp, wo man keine 45 € pro Tag zahlen muss? Vielen Dank für eure Tipps. Grüße Laulau
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jun 2019 09:25
#2 Re: Parken in Helsinki
Bei Campercontact (https://www.campercontact.com/de/finnla ... eAscending) habe ich mal kostenlose Stellplätze in Helsinki eingegeben . Die ich hier angebe Parkplätze sind gemischte Parkplätze . Wo sie in oder um Helsinki liegen und ob sie etwas für dich sind musst du selber entscheiden.
1. Begravningsplats för djur / Huisdierenbegraafplaats
Metsäläntie 9, 00620 Helsinki, Uusimaa / Finnland
GPS:
N 60.21924, E 24.91351
N 60°13'09", E 24°54'49"
2. Mustikkamaan Parkkipaikka
Mustikkamaantie 10, 00570 Helsinki, Uusimaa / Finnland
N 60.18190, E 24.99201
N 60°10'55", E 24°59'31"
3. Parking Skatudden
Katajanokanranta, 00160 Helsinki, Uusimaa / Finnland
N 60.16681, E 24.97844
N 60°10'01", E 24°58'42"
1. Begravningsplats för djur / Huisdierenbegraafplaats
Metsäläntie 9, 00620 Helsinki, Uusimaa / Finnland
GPS:
N 60.21924, E 24.91351
N 60°13'09", E 24°54'49"
2. Mustikkamaan Parkkipaikka
Mustikkamaantie 10, 00570 Helsinki, Uusimaa / Finnland
N 60.18190, E 24.99201
N 60°10'55", E 24°59'31"
3. Parking Skatudden
Katajanokanranta, 00160 Helsinki, Uusimaa / Finnland
N 60.16681, E 24.97844
N 60°10'01", E 24°58'42"
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 9
- Registriert: 19. Jan 2019 11:43
#3 Re: Parken in Helsinki
Hallo Lio, danke für deine Antwort, aber wir suchen keinen Parkplatz für 12-24 Stunden sondern für ca. 10 Tage. Wir hatte eher gehofft, einen Tipp zu bekommen, wo man, gerne auch außerhalb von Helsinki, wenn man öffentlich gut hinkommt, sein Fahrzeug los wird ohne all Zuviel zahlen zu müssen. Umsonst wäre natürlich optimal, aber muss nicht sein. Aber 500€ nur fürs Parken wollen wir halt auch nicht zahlen.
Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp? Wäre klasse
Liebe Grüße Laulau
Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp? Wäre klasse
Liebe Grüße Laulau
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Parken in Helsinki
Du kannst ja mal forschen, ob das Parken an den Fährterminals möglich ist auch ohne mit der Fähre zu fahren (aber wer soll das kontrollieren?). Hier ist der Link dazu und für das entprechende Terminal kannst du dir auch den Kurs errechnen lassen:
https://www.portofhelsinki.fi/en/passen ... -terminals
Ansonsten vermute ich einfach mal, dass man in abgelegenen Wohngebieten wie Silvola immer irgendwo einen Platz auf der Straße kriegen müsste, ohne dass Parkbeschränkungen vorhanden sind. Ich weiß halt nicht, wie eifrig das Ordnungsamt Helsinki ist, aber solange man Luft in den Reifen hat und kein Nummernschild fehlt, dürfte auch nicht nach wenigen Tagen der rote Zettel an die Windschutzscheibe gepappt werden.
Vielleicht tun es auch Parkplätze an irgendwelchen Friedhöfen. Aber das können die, die in Helsinki wohnen, sicher besser beurteilen und hier mal mitteilen. Soweit ich das richtig erinnere, ist zum Beispiel der Parkplatz an der mittelalterlichen Feldsteinkirche in Vantaa (Pyhän Laurin kirkko) frei und ich kann mich auch nicht an eine Zeitbeschränkung erinnern. Von da aus müsste man halt kucken, wie man weg kommt.
https://www.portofhelsinki.fi/en/passen ... -terminals
Ansonsten vermute ich einfach mal, dass man in abgelegenen Wohngebieten wie Silvola immer irgendwo einen Platz auf der Straße kriegen müsste, ohne dass Parkbeschränkungen vorhanden sind. Ich weiß halt nicht, wie eifrig das Ordnungsamt Helsinki ist, aber solange man Luft in den Reifen hat und kein Nummernschild fehlt, dürfte auch nicht nach wenigen Tagen der rote Zettel an die Windschutzscheibe gepappt werden.
Vielleicht tun es auch Parkplätze an irgendwelchen Friedhöfen. Aber das können die, die in Helsinki wohnen, sicher besser beurteilen und hier mal mitteilen. Soweit ich das richtig erinnere, ist zum Beispiel der Parkplatz an der mittelalterlichen Feldsteinkirche in Vantaa (Pyhän Laurin kirkko) frei und ich kann mich auch nicht an eine Zeitbeschränkung erinnern. Von da aus müsste man halt kucken, wie man weg kommt.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 16. Jun 2019 09:25
#5 Re: Parken in Helsinki
Weißt du wenn ich Parkplätze finde, dann schaue ich immer bei Google ob ich dort mit Google Street View entlang fahren kann
Beim Ersten Link ist an der Hauptstraße ein Hinweisschild mit Parkplatz angebracht, ich vermute zumindest hier steht noch keine Zeitangabe für die Parkdauer. Allerdings kommt man nicht bis direkt zum Parkplatz
Beim zweiten Parkplatz steht auch kein Hinweisschild dass man dort nur 24 Stunden sehen kann
Beim dritten bin ich mir nicht sicher aber davor stehen auf der einen Straßenseite so viele Autos, dass du bestimmt dein Auto auch für 10 Tage dort abstellen kannst.
´´
Beim Ersten Link ist an der Hauptstraße ein Hinweisschild mit Parkplatz angebracht, ich vermute zumindest hier steht noch keine Zeitangabe für die Parkdauer. Allerdings kommt man nicht bis direkt zum Parkplatz
Beim zweiten Parkplatz steht auch kein Hinweisschild dass man dort nur 24 Stunden sehen kann
Beim dritten bin ich mir nicht sicher aber davor stehen auf der einen Straßenseite so viele Autos, dass du bestimmt dein Auto auch für 10 Tage dort abstellen kannst.
´´
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#6 Re: Parken in Helsinki
Was ist eigentlich mit dieser Geschichte? Seid ihr bezüglich eines Parkplatzes fündig geworden? Wo? Kosten?
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- André
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 482
- Registriert: 1. Mai 2015 20:51
- Hat sich bedankt: 202 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
#7 Re: Parken in Helsinki
Bin heute in Helsinki angekommen und habe mich aus Interesse am Thema gerade eine 3/4 Stunde im östlichen Stadtteil Rastila umgesehen. Die meisten Parkplätze sind tatsächlich privat und werden an Anwohner vermietet oder sie sind auf 4 Stunden Parkzeit begrenzt. Habe aber auch einen unbegrenzt nutzbaren Parkplatz (24 h) an der Metrostation Rastila gefunden. Heute Abend (es ist Sonntag) gab es dort noch 3 freie Plätze. Habe gerade im Internet nachgeschaut und folgendes dazu gefunden (englisch): HSL Park and Ride
Schöne Grüße aus Finnland
André
Schöne Grüße aus Finnland
André