Warum sollte das Thema peinlich sein?strubinsky hat geschrieben: ↑4. Aug 2018 12:51 Peinliche Diskussion- die Qualität von Lebensmitteln ist in Finnland eher höher als in D und die Auswahl in Supermärkten größer.
Ausgerechnet Lidl als Billig-Discounter aus dem Ausland zu loben ist wirklich unangenehm.
Sprachliche Barrieren sollte man nach einiger Zeit auch überwinden können.
Vegetarische und vegane Kost gibt es mittlerweile überal.
Man sollte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
und mal überlegen wie es in D auf dem Land aussieht,
zB in Brandenburg

Dass die Qualität der Lebensmittel in Finnland höher als in Deutschland sein verdient ja wohl einer Erläuterung. Ob ich nun in einem S-Market, K-Market oder einem der mittlerweile über 160 Lidl-Filialen einkaufe ist ziemlich egal. Ein Großteil der Lebensmittel in den finnischen Verkaufsregalen kommt aus dem Ausland, auch wenn die Beschriftung finnisch ist. Allein der Frischebereich (Kühlbereich) strotzt nur so vor ausländischen Produkten. Die größte Auswahl an Lebensmittel bietet nach unserer Erfahrung Lidl. Insbesondere die Obst-und Gemüseabteilung von Lidl ist im Vergleich zu den S-Market Filialen um Klassen besser. Die Auswahl ist nicht nur wesentlich reichhaltiger sondern auch frischer. Bei zwei relativ großen S-Market Filialen in unserer Mökkinähe haben wir uns gefragt, warum es z.B. keinen Chicorée- oder Eisbergsalat gibt und überhaupt die Auswahl ein wenig kümmerlich wirkte.
Unser Vermieter erzählte uns, dass er sich einen zweiten großen Gefrierschrank angeschafft habe, seitdem es im 45 Km entfernten Siilinjärvi einen Lidl-Markt gibt. Die großen Einkäufe werden jetzt seltener, dafür aber bei Lidl getätigt. Lidl hat den einheimischen Supermarktketten anscheinend viele Kunden abwerben können. Ansonsten wäre es wohl kaum zu teils erheblichen Preissenkungen bei den finnischen Märkten gekommen.
Und Lidl will in Finnland weiter expandieren. Da wird es wohl zu einem knallharten Verdrängungswettbewerb kommen.