Deutscher TÜV in Finnland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jan 2018 05:45
#1 Deutscher TÜV in Finnland
Hallo,
ich hätte eine Frage, ich bin mit meinem Auto welches in Deutschland zugelassen ist in Finnland und habe das Problem, das mein TÜV im Juni-2018 abläuft. Habe ich die Möglichkeit den Deutschen TÜV irgendwo in Finnland zubekommen/zumachen?
Oder kann mir eine sagen, ob hier in Finnland etwas passiert (Strafen usw.), wenn mein TÜV abgelaufen ist?
Werde vermutlich erst im Dezember-2018 wieder nach Deutschland mit dem Auto fahren um dann den TÜV zumachen.
Vielen Dank
Tobias
ich hätte eine Frage, ich bin mit meinem Auto welches in Deutschland zugelassen ist in Finnland und habe das Problem, das mein TÜV im Juni-2018 abläuft. Habe ich die Möglichkeit den Deutschen TÜV irgendwo in Finnland zubekommen/zumachen?
Oder kann mir eine sagen, ob hier in Finnland etwas passiert (Strafen usw.), wenn mein TÜV abgelaufen ist?
Werde vermutlich erst im Dezember-2018 wieder nach Deutschland mit dem Auto fahren um dann den TÜV zumachen.
Vielen Dank
Tobias
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#2 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Eine deutsche Hauptuntersuchung (TÜV) gibt es in Finnland nicht.
Dem finnischen Polizisten interessiert es reichlich wenig, ob die HU Plakette abgelaufen ist oder nicht.
Verursachst du aber einen Unfall UND der Zustand deines Wagens ist daran Schuld (genau diese technische Mängel haben den Unfall verursacht) gibt es bestimmt Probleme mit KFZ Versicherung.
Und im Dez. 2018 kostet in Deutschland die HU etwas mehr.
Dem finnischen Polizisten interessiert es reichlich wenig, ob die HU Plakette abgelaufen ist oder nicht.
Verursachst du aber einen Unfall UND der Zustand deines Wagens ist daran Schuld (genau diese technische Mängel haben den Unfall verursacht) gibt es bestimmt Probleme mit KFZ Versicherung.
Und im Dez. 2018 kostet in Deutschland die HU etwas mehr.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jan 2018 05:45
#3 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Hallo,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist mir klar, wenn bei einem Unfall etwas passiert, dass es dann eventuell zu Problemen kommen kann.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist mir klar, wenn bei einem Unfall etwas passiert, dass es dann eventuell zu Problemen kommen kann.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#4 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Für den TÜV wirst Du wohl nach Deutschland fahren müssen.
Ich bin zwar kein Deutscher aber ich möchte Dich mal auf folgendes hinweisen (im Internet findet man fast alles).
Ich bin zwar kein Deutscher aber ich möchte Dich mal auf folgendes hinweisen (im Internet findet man fast alles).
Welchen Status hast Du in Finnland? Da gibt es nämlich auch ein paar Regeln für im Ausland registrierte Autos.Hauptuntersuchung im Ausland
Während eines längeren Aufenthaltes im Ausland kann es passieren, dass bei Ihrem Kfz die TÜV-Plakette abläuft. Hier kann von Ihnen nicht verlangt werden, dass Sie Ihr Kfz zum Zweck der Hauptuntersuchung (HU) nach Deutschland zurückbringen. Aufgrund der TÜV-Überziehung besteht in Deutschland jedoch das Risiko einer gebührenpflichtigen Anzeige.
Auf ein Verwarnungs- bzw. Bußgeld kann verzichtet werden, wenn Sie nachweisen können, dass
Ihr Kfz bei der Ausreise aus Deutschland noch einen gültigen TÜV hatte und
Ihr Kfz danach ständig im Ausland war.
Trotz derartiger Nachweise ist es zulässig eine gebührenfreie Mängelanzeige zu verhängen. Direkt nach der Wiedereinreise nach Deutschland muss das Fahrzeug daher in jedem Fall unverzüglich – im besten Fall in einer grenznahen Prüfstelle - zur HU vorgeführt werden. Sollte eine gebührenfreie Mängelanzeige erfolgt sein, so muss der Anzeigebehörde mitgeteilt werden, dass die HU durchgeführt wurde. Als Nachweis des Auslandsaufenthaltes kann auch ein Prüfprotokoll einer ausländischen Prüfstelle vorgelegt werden.
Achtung
Diese Prüfprotokolle besitzen jedoch nicht die rechtliche Qualität der in Deutschland durchgeführten Hauptuntersuchungen.
Sollte Ihre TÜV-Plakette abgelaufen sein, darf dies nicht durch ausländische Behörden beanstandet werden. Ihr Versicherungsschutz bleibt weiterhin bestehen, sofern Ihr Kfz verkehrssicher ist.
Quelle: https://www.adac.de/der-adac/rechtsbera ... hu-und-au/
•The vehicle is used in Finland for a maximum of seven (7) months during a timespan of 12 months. The deadline cannot be extended.
Quelle: https://www.vero.fi/en/individuals/vehi ... mpt-basis/
- flaskx
- Tango Profi
- Beiträge: 742
- Registriert: 30. Mai 2010 09:24
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
#5 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Interessante Aussage vom ADAC. D.h. HU (TÜV) Abgelaufen, Fahrzeug technisch einwandfrei/verkehrssicher, dann darf man im Ausland so lange fahren wie man will. Ob dass die Versicherungen und die Gerichte auch so sehen, falls es mal zu einem Unfall kommt?Sollte Ihre TÜV-Plakette abgelaufen sein, darf dies nicht durch ausländische Behörden beanstandet werden. Ihr Versicherungsschutz bleibt weiterhin bestehen, sofern Ihr Kfz verkehrssicher ist.

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jan 2018 05:45
#6 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich um einiges schlauer. Ich habe auch schon im Internet gesucht aber leider nichts dazu gefunden. (Wohl nicht richtig gesucht)
Ich bin deutscher Staatsbürger mit einem Wohnsitz und einem Arbeitsverhältnis in deutschland. Ich arbeite bei einer deutschen Firma die mich zurzeit nach Finnland ausgesandt hat und in Finnland eine Betriebsstätte gegründet hat. Ich zahle meine Einkommenssteuer nur in Finnland (Doppelbesteuerungsabkommen) und alle weiteren Steurn in Deutschland.
Ich bin deutscher Staatsbürger mit einem Wohnsitz und einem Arbeitsverhältnis in deutschland. Ich arbeite bei einer deutschen Firma die mich zurzeit nach Finnland ausgesandt hat und in Finnland eine Betriebsstätte gegründet hat. Ich zahle meine Einkommenssteuer nur in Finnland (Doppelbesteuerungsabkommen) und alle weiteren Steurn in Deutschland.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Mir ist noch nicht klar, wie Du das mit dem Auto betr. den finnischen Behörden geregelt hast. Nach dem Gesetz darfst Du das Auto nur 7 Monate innerhalb von 12 Monaten fahren.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Jan 2018 05:45
#8 Re: Deutscher TÜV in Finnland
Nach Aussage der Firma und Kollegen die schon länger hier sind, gibt es seit 2011 ein abkommen nachdem das wohl für uns kein Problem sein sollte.
Was nach dazu kommt, ist das ich nur Temporär hier in Finnland gemeldet bin.
Was nach dazu kommt, ist das ich nur Temporär hier in Finnland gemeldet bin.