Weihnachten in Rovaniemi
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Jan 2016 17:16
#1 Weihnachten in Rovaniemi
Hallo liebe Finnland-Gemeinde,
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, um mich über die Erfahrungen anderer Finnlandreisenden zu informieren.
Ende 2016 möchten wir mit zwei Kindern gerne über Weihnachten nach Rovaniemi.
Die Flugverbindungen mit Finnair würden super passen, da sehe ich kein Problem.
Jedoch ist es bereits jetzt schon sehr spät eine passende Unterkunft für Weihnachten 2016 zu finden, es sind bereits einige Hotels ausbucht.
- Kann jemand, der schon mal dort war, etwas bzgl. einer Unterkunft empfehlen? Lieber Appartements, Ferienhäuser, oder zwingend Hotel?
- Welche Autovermietung bietet am Flughafen Mietwagen an? Etwas mobil möchte ich auf jeden Fall sein.
Ich freue mich auf Eure Informationen
LG
ich habe mich in diesem Forum angemeldet, um mich über die Erfahrungen anderer Finnlandreisenden zu informieren.
Ende 2016 möchten wir mit zwei Kindern gerne über Weihnachten nach Rovaniemi.
Die Flugverbindungen mit Finnair würden super passen, da sehe ich kein Problem.
Jedoch ist es bereits jetzt schon sehr spät eine passende Unterkunft für Weihnachten 2016 zu finden, es sind bereits einige Hotels ausbucht.
- Kann jemand, der schon mal dort war, etwas bzgl. einer Unterkunft empfehlen? Lieber Appartements, Ferienhäuser, oder zwingend Hotel?
- Welche Autovermietung bietet am Flughafen Mietwagen an? Etwas mobil möchte ich auf jeden Fall sein.
Ich freue mich auf Eure Informationen
LG
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#2 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo Wetman,
zwar haben wir keine Erfahrungen im Winter aber im Sommer haben wir schon zweimal sehr gut in einer Hütte gewohnt: http://www.saarituvat.fi/Saarituvat/Deutsch.html.
Es gibt welche mit und ohne Kamin. Sicherlich sind die mit für den Winter gemütlicher:
mit
ohne
Viel Spass beim weiteren Planen
Viele Grüße
uwe
zwar haben wir keine Erfahrungen im Winter aber im Sommer haben wir schon zweimal sehr gut in einer Hütte gewohnt: http://www.saarituvat.fi/Saarituvat/Deutsch.html.
Es gibt welche mit und ohne Kamin. Sicherlich sind die mit für den Winter gemütlicher:


Viel Spass beim weiteren Planen
Viele Grüße
uwe
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Jan 2016 17:16
#3 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo Uwe,
ein frohes gesundes neues Jahr erstmal:-)
Vielen Dank dafür, ich habe die Vermieter mal angeschrieben. Bei weitem billiger als ein Hotel.
DANKE
ein frohes gesundes neues Jahr erstmal:-)
Vielen Dank dafür, ich habe die Vermieter mal angeschrieben. Bei weitem billiger als ein Hotel.
DANKE
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 27. Dez 2015 20:34
#4 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Guten Abend Wetman.
Je nach Buchungsportal können sich die verfügbaren Hotels und Zimmer stark unterscheiden. Die Buchungsportale bekommen von den Hotels meistens nur eine begrenzte Anzahl an Zimmern zur Verfügung gestellt. Meistens findet man auf der Webseite des Hotels dann doch noch verfügbare Zimmer. Ich denke jedoch, dass ein Ferienhaus über Weihnachten mit der Familie vielleicht die bessere Wahl wäre.
Einen Mietwagen würde ich auch empfehlen. In der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Mit Kindern ist der Zoo in Ranua sicher sehr interessant. Am Flughafen in Rovaniemi gibt es eine Station von Europcar und Sixt. Mit Sixt habe ich persönlich gute Erfahrungen in Finnland gemacht.
Je nach Buchungsportal können sich die verfügbaren Hotels und Zimmer stark unterscheiden. Die Buchungsportale bekommen von den Hotels meistens nur eine begrenzte Anzahl an Zimmern zur Verfügung gestellt. Meistens findet man auf der Webseite des Hotels dann doch noch verfügbare Zimmer. Ich denke jedoch, dass ein Ferienhaus über Weihnachten mit der Familie vielleicht die bessere Wahl wäre.
Einen Mietwagen würde ich auch empfehlen. In der Umgebung gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Mit Kindern ist der Zoo in Ranua sicher sehr interessant. Am Flughafen in Rovaniemi gibt es eine Station von Europcar und Sixt. Mit Sixt habe ich persönlich gute Erfahrungen in Finnland gemacht.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 30
- Registriert: 7. Aug 2010 19:55
- Wohnort: Siegen / Innsbruck
#5 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo Wetman,
Weihnachten in Rovaniemi zu verbringen ist natürlich eine tolle Sache. Gerade mit Kindern hat man da eine Menge Möglichkeiten
Bezüglich der Hotels kann ich leider nicht sehr viel berichten, aber ich kann dir einige Tipps geben, was du mit deiner Familie alles unternehmen kannst:
- Santa Claus Village: Die Mainstream-Attraktion in Rovaniemi (ca. 2 km vom Flughafen entfernt). Alles ist kitschig und bunt und furchtbar kommerziell, aber ein Erlebnis für die Kinder ist es bestimmt. Und wenn man schon Weihnachten in Lappland verbringt, muss man einfach mal da gewesen sein. Ein Nachmittag reicht da aber völlig!
- Ranua Zoo. Ca. 70 km südlich von Rovaniemi gelegen. Besonders im Winter wunderschön, wenn die Temperaturen schön tief sind und nur wenige Menschen im Zoo unterwegs sind. Hier gibt es einheimische Tiere sowie Eisbären, Vielfraße, etc.
- Wandern am Olkkajärvi: Ca. 15 km östlich von Rovaniemi befindet sich eine Wander-/Spazierregion, die mit Wegen in verschiedenen Längen aufwartet. Hier ist sowohl für den geübten Wanderer, wie auch für den entspannungssuchenden Spaziergänger etwas zu finden.
- Arctic Center Rovaniemi: Im Norden des Stadtzentrums liegt das Forschungszentrum für Arktisforschung. Das Gebäude ist ziemlich spektakulär und ansehnlich und enthält interessante Museumsausstellungen (auch für Kinder geeignet). Ich hatte das Glück, hier ein Semester lang studieren zu dürfen.
- Skifahren in Levi: Ca. 170 km nördlich von Rovaniemi befindet sich das größte Skiresort Finnlands. Die Berge sind hier nicht mit den Alpen zu vergleichen, weshalb das Abfahrtsskifahren nur mittelmäßig spannend ist (allerdings für Kinder vielleicht genau richtig), aber Langlaufen kann man hier sehr schön. Zu beachten ist allerdings, dass um Weihnachten nur ca. 4 Stunden Tageslicht herrscht. Langlaufen, kann man aber auch direkt in Rovaniemi (z.B. Start bei der Sportuni am Ounasvaara).
So, das war nur ein kleiner Auszug dessen, was man in und um Rovaniemi so alles unternehmen kann (achja, ich hab natürlich Schlittenhundefahrten vergessen). Ich hoffe, ich konnte dir einige nützliche Tipps geben.
Also dann, hyvää matka.
Janis
Weihnachten in Rovaniemi zu verbringen ist natürlich eine tolle Sache. Gerade mit Kindern hat man da eine Menge Möglichkeiten

- Santa Claus Village: Die Mainstream-Attraktion in Rovaniemi (ca. 2 km vom Flughafen entfernt). Alles ist kitschig und bunt und furchtbar kommerziell, aber ein Erlebnis für die Kinder ist es bestimmt. Und wenn man schon Weihnachten in Lappland verbringt, muss man einfach mal da gewesen sein. Ein Nachmittag reicht da aber völlig!
- Ranua Zoo. Ca. 70 km südlich von Rovaniemi gelegen. Besonders im Winter wunderschön, wenn die Temperaturen schön tief sind und nur wenige Menschen im Zoo unterwegs sind. Hier gibt es einheimische Tiere sowie Eisbären, Vielfraße, etc.
- Wandern am Olkkajärvi: Ca. 15 km östlich von Rovaniemi befindet sich eine Wander-/Spazierregion, die mit Wegen in verschiedenen Längen aufwartet. Hier ist sowohl für den geübten Wanderer, wie auch für den entspannungssuchenden Spaziergänger etwas zu finden.
- Arctic Center Rovaniemi: Im Norden des Stadtzentrums liegt das Forschungszentrum für Arktisforschung. Das Gebäude ist ziemlich spektakulär und ansehnlich und enthält interessante Museumsausstellungen (auch für Kinder geeignet). Ich hatte das Glück, hier ein Semester lang studieren zu dürfen.
- Skifahren in Levi: Ca. 170 km nördlich von Rovaniemi befindet sich das größte Skiresort Finnlands. Die Berge sind hier nicht mit den Alpen zu vergleichen, weshalb das Abfahrtsskifahren nur mittelmäßig spannend ist (allerdings für Kinder vielleicht genau richtig), aber Langlaufen kann man hier sehr schön. Zu beachten ist allerdings, dass um Weihnachten nur ca. 4 Stunden Tageslicht herrscht. Langlaufen, kann man aber auch direkt in Rovaniemi (z.B. Start bei der Sportuni am Ounasvaara).
So, das war nur ein kleiner Auszug dessen, was man in und um Rovaniemi so alles unternehmen kann (achja, ich hab natürlich Schlittenhundefahrten vergessen). Ich hoffe, ich konnte dir einige nützliche Tipps geben.
Also dann, hyvää matka.
Janis
Wenn die Welt nur aus Erdbeertorte bestünde, wüsste man schon bald nicht mehr, wie Erdbeertorte wirklich schmeckt...
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#6 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo Wetman,
ergänzend zu jadisi - Rentiere.
Na gut, den Nachwuchs seht Ihr im Winter nicht
Dafür könnt Ihr z.B. einen "Rentierführerschein" machen. Auch wenns sehr "Touri-mäßig" ist - es ist gleich einige km vom Zentrum Rovaniemis entfernt: http://www.porofarmi.fi/index.php/english
Das Santa Claus Village wirkt sicher bei Schnee ganz anders als im Sommer bei diversen Plusgraden. Der Empfehlung für die Kiddies kann ich nur beipflichten, wobei man auch als Erwachsener dort einige Schnäppchen erwerben kann. Neben vielem Kitsch gibts auch nette Weihnachtsaccessoires oder z.B. Messer von Fiskars und und und......
Ein Foto aus einem Juni, mit entsprechender Musikbeschallung - arbeiten möchte ich da nicht.

Euch auch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und dann einen schönen Abschluss in Rovaniemi.
Uwe
ergänzend zu jadisi - Rentiere.
Na gut, den Nachwuchs seht Ihr im Winter nicht

Dafür könnt Ihr z.B. einen "Rentierführerschein" machen. Auch wenns sehr "Touri-mäßig" ist - es ist gleich einige km vom Zentrum Rovaniemis entfernt: http://www.porofarmi.fi/index.php/english
Das Santa Claus Village wirkt sicher bei Schnee ganz anders als im Sommer bei diversen Plusgraden. Der Empfehlung für die Kiddies kann ich nur beipflichten, wobei man auch als Erwachsener dort einige Schnäppchen erwerben kann. Neben vielem Kitsch gibts auch nette Weihnachtsaccessoires oder z.B. Messer von Fiskars und und und......
Ein Foto aus einem Juni, mit entsprechender Musikbeschallung - arbeiten möchte ich da nicht.


Euch auch ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr und dann einen schönen Abschluss in Rovaniemi.
Uwe
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#7 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Ist schon wichtig, für Rovaniemi frühzeitig zu buchen, wenn man bedenkt, dass in der Weihnachtszeit zwischen 140 - 150 Charterflüge landen. Wenn Du in Google unter mökkivuokraus rovaniemi suchst, findest Du sicher etwas passendes.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
#8 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo
habe in Finnland immer einen Mietwagen. Buche bei Sixt, breits von Deutschland aus. Hatte noch nie ein Problem. Weder mit Auto noch mit Personal.
Haben eine Filiale am Flughafen aber auch in der Stadt 2 Abholstellen.Da ich in der Regel mit dem Zug ankomme, hole ich mein Auto meistens im Hotel Santa ab.
lg
habe in Finnland immer einen Mietwagen. Buche bei Sixt, breits von Deutschland aus. Hatte noch nie ein Problem. Weder mit Auto noch mit Personal.
Haben eine Filiale am Flughafen aber auch in der Stadt 2 Abholstellen.Da ich in der Regel mit dem Zug ankomme, hole ich mein Auto meistens im Hotel Santa ab.
lg
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Jan 2016 17:16
#9 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo zusammen,
nochmals vielen Dank für Eure Kommentare und Hinweise.
Bzgl. einer Unterkunft bin ich nun mit dem Santasport Resort fündig geworden und habe es gebucht. Mit dem was so noch zur Auswahl stand, ist es denke ich eine Wahl die ok ist.
Anders hat es sich mit dem Flug ergeben. Aus Kostengründen landen wir auf der Hinreise nicht in Rovaniemi, sondern in Oulu.
Dort werden wir einen Mietwagen nehmen und eine wahrscheinlich 3-Stündige Autofahrt bis nach Rovaniemi vor uns haben.
Ich bin gespannt, und schon etwas nervös vor lauter Vorfreude:-)
LG
nochmals vielen Dank für Eure Kommentare und Hinweise.
Bzgl. einer Unterkunft bin ich nun mit dem Santasport Resort fündig geworden und habe es gebucht. Mit dem was so noch zur Auswahl stand, ist es denke ich eine Wahl die ok ist.
Anders hat es sich mit dem Flug ergeben. Aus Kostengründen landen wir auf der Hinreise nicht in Rovaniemi, sondern in Oulu.
Dort werden wir einen Mietwagen nehmen und eine wahrscheinlich 3-Stündige Autofahrt bis nach Rovaniemi vor uns haben.
Ich bin gespannt, und schon etwas nervös vor lauter Vorfreude:-)
LG
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Jan 2016 17:16
#10 Re: Weihnachten in Rovaniemi
Hallo zusammen,
ich wollte mich natürlich nicht nur vorab bei Euch informieren, sondern mich auch im nachhinein mal melden!
Unsere Reise liegt nun schon fast 2,5 Wochen zurück, und ich muss Euch sagen.....Es war GEIL
Wir sind in Oulu gelandet und dann mit dem Mietwagen (mit Spikes) nach Rovaniemi. Auf der Fahrt haben wir bereits herrliche Polarlichter gesehen. Das Hotel war ebenfalls ok.
Rundum hat es uns sehr gut gefallen, und zwar so gut, dass wir bald unseren nächsten Urlaub planen möchten (Vielleicht Ivalo)
LG
ich wollte mich natürlich nicht nur vorab bei Euch informieren, sondern mich auch im nachhinein mal melden!
Unsere Reise liegt nun schon fast 2,5 Wochen zurück, und ich muss Euch sagen.....Es war GEIL

Wir sind in Oulu gelandet und dann mit dem Mietwagen (mit Spikes) nach Rovaniemi. Auf der Fahrt haben wir bereits herrliche Polarlichter gesehen. Das Hotel war ebenfalls ok.
Rundum hat es uns sehr gut gefallen, und zwar so gut, dass wir bald unseren nächsten Urlaub planen möchten (Vielleicht Ivalo)
LG