Hallo,
mein Mann und ich überlegen derzeit, nach Finnland auszuwandern. Haben begonnen die finnische Sprache zu lernen. Geplant ist, dass ich erst mal per Heimarbeitsjobs aus Deutschland sicher finanziell arbeite und er sich dort einen Job sucht. Da er derzeit mit Finnen beruflich zu tun hat, sieht die Chance ganz gut aus. Allerdings stehen wir erst am Anfang der Planung, da wir in circa 3-4 Jahren auswandern wollen, um in Ruhe alles vorbereiten zu können.
Nun ist es so, dass mein Mann Epileptiker ist und daher auf regelmäßige Tabletteneinnahme angewiesen ist. Das klappt hier in Deutschland wunderbar, allerdings weiß ich bislang noch nicht viel über das finnische Gesundheitssystem.
Wir würden eher nicht nach Helsinki, sondern mehr aufs Land ziehen wollen, kommt natürlich auf den zukünftigen Arbeitgeber an.
Kennt sich jemand mit den Ärzten dort aus und wie es mit Zuzahlungen etc. aussieht?
Chronisch krank - Arztsystem in Finnland
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 29. Aug 2016 21:32
- pika
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 107
- Registriert: 12. Jan 2016 22:24
- Wohnort: Erde
#2 Re: Chronisch krank - Arztsystem in Finnland
Hi!
Es gibt hier sogenannte Health Care Center. Die Anmeldung kostet um die 40 € pro Termin. Ansonsten ist hier alles Privat.
Es gibt hier sogenannte Health Care Center. Die Anmeldung kostet um die 40 € pro Termin. Ansonsten ist hier alles Privat.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#3 Re: Chronisch krank - Arztsystem in Finnland
Das stimmt so nicht! In Finnland ist das Gesundheitssystem staatlich organisiert. Jeder Arbeitnehmer ist automatisch bei Kela krankenversichert. Das ist eine Art Grundabsicherung, vielleicht vergleichbar mit unserer gesetzlichen Krankenversicherung. Wer will schließt eine Zusatzversicherung ab.
Aber darüber ist hier im Forum schon viel gepostet worden. Schau mal hier:
viewtopic.php?f=1&t=2004
und allgemein:
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78309
Oder einfach mal nach Kela googeln.
Aber darüber ist hier im Forum schon viel gepostet worden. Schau mal hier:
viewtopic.php?f=1&t=2004
und allgemein:
http://www.aerzteblatt.de/archiv/78309
Oder einfach mal nach Kela googeln.