moin an euch gibt es info material ähnlich in Schweden oder Norwegen (rasteplatser N, oder Badplatser in S ) man sieht viele Schilder mit den Bademännchen,oder das mit dem Angelzeichen.auch als App für Android gibt es ich finde aber nichts für Finnland.hat jemand eine Idee ?
oder besser noch ein paar Hinweise für uns ?
seit im voraus schon einmal bedankt.
Gruss Peter
Bade und oder Angelplätze
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Jun 2016 12:00
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Bade und oder Angelplätze
Ein Verzeichnis der Badeplätze gibt es wohl nicht, aber manchmal sind die Plätze mit Uimaranta ausgeschildert. Im Netz findest Du aber in Google mit uimapaikat für die jeweilige Ortschaft (Region) die Badeplätze.
Das selbe gilt wohl auch für die Angelplätze (Gewässer). Da sucht man in Google mit kalastuspaikat.
Schilder gibt es eher nicht.
Man sieht aber am Straßenrand oft Schilder mit einem Fisch darauf, die verweisen aber zu kommerziellen Angelstellen, wo man sich seinen Fisch in einem Teich fangen kann. Meistens Regenbogenforellen und abgerechnet wird nach Gewicht.
Das System mit den Angelscheinen ist in Finnland sehr umfangreich und man sollte sich jeweils vorgängig über die benötigte Bewilligung informieren. Vor allem für Fliessgewässer und die verschiedenen Regionen in Lappland. Im Alter von 18 bis 64 Jahre muss auf jeden Fall die staatliche Fischereiabgabe bezahlt werden, wobei es einige Ausnahmen gibt. Siehe hier.
Das selbe gilt wohl auch für die Angelplätze (Gewässer). Da sucht man in Google mit kalastuspaikat.
Schilder gibt es eher nicht.
Man sieht aber am Straßenrand oft Schilder mit einem Fisch darauf, die verweisen aber zu kommerziellen Angelstellen, wo man sich seinen Fisch in einem Teich fangen kann. Meistens Regenbogenforellen und abgerechnet wird nach Gewicht.
Das System mit den Angelscheinen ist in Finnland sehr umfangreich und man sollte sich jeweils vorgängig über die benötigte Bewilligung informieren. Vor allem für Fliessgewässer und die verschiedenen Regionen in Lappland. Im Alter von 18 bis 64 Jahre muss auf jeden Fall die staatliche Fischereiabgabe bezahlt werden, wobei es einige Ausnahmen gibt. Siehe hier.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Jun 2016 12:00
#3 Re: Bade und oder Angelplätze
moin Tenhola
... na das ist doch eine Antwort.sei bedankt für deine schnelle und verständliche Antwort.
Gruss Peter
... na das ist doch eine Antwort.sei bedankt für deine schnelle und verständliche Antwort.
Gruss Peter