Dich interessiert die finnische oder schwedische Sprache und möchtest mehr über sie wissen? Vielleicht möchtest du sie sogar erlernen? Wie wär´s mit einer Kommunikation in Finnisch oder Schwedisch? Hier ist Platz für Zungenbrecher!
Hallo;
Es gibt für das Smartphone einen recht guten Übersetzer von Google. Man sucht dabei die Sprache aus, in welche man übersetzt werden will, lädt sich das entsprechende Wörterbuch herunter und spricht dann den Satz langsam und deutlich in das Smartphone. Der ausländische Gesprächspartner kann dann in seiner Sprache direkt antworten und der "Dolmetscher" gibt dessen Satz in Deutsch aus. Das Programm merkt von selbst, in welcher Sprache "es angesprochen" wurde. Zur Kontrolle erscheinen auf dem Display die gesprochenen Sätze in Schriftform. Man sollte allerdings schon zu Hause damit ein wenig üben, damit man selbst merkt, wie deutlich (und hochdeutsch) man sprechen muss. Die App versteht nämlich weder plattdeutsch noch schwäbisch.
Ich habe mich auf diese Art schon stundenlang mit Menschen unterhalten, deren Sprache ich nicht konnte und eine Unterhaltung auf Englisch nicht möglich war.
Hat man Das Wörterbuch nicht heruntergeladen, funktioniert das Ganze allerdings nur schriftlich. Das ist dann ein wenig umständlich. Ohne Internetverbindung verweigert der "Dolmetscher" meistens ebenfalls die verbale Übersetzung. Grundsätzlich habe ich mit dieser App bisher sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Bernd