Samische Musik
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 60
- Registriert: 17. Feb 2012 08:04
#91 Re: Samische Musik
Hier
https://www.youtube.com/watch?v=kprl0CE ... Xf1C4UuILN
ist eine Playlist mit samischer Musik, die mir sehr gut gefällt.
MfG aus dem Frost + frohe Ostern
Auswanderer
https://www.youtube.com/watch?v=kprl0CE ... Xf1C4UuILN
ist eine Playlist mit samischer Musik, die mir sehr gut gefällt.
MfG aus dem Frost + frohe Ostern
Auswanderer
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
#92 Re: Samische Musik
Hallo
danke für die Playlist, die meisten Interpreten hab ich schon gekannt, aber Einige auch nicht. die werd ich mir jetzt mal über Ostern
näher anschauen.
lg
danke für die Playlist, die meisten Interpreten hab ich schon gekannt, aber Einige auch nicht. die werd ich mir jetzt mal über Ostern
näher anschauen.

lg
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#93 Re: Samische Musik
Die samische Dichterin und Filmemacherin Inger-Mari Aikio-Arianaick hat einen 35-minütigen Dokumentarfilm über den Rapper AMOC gedreht. Premiere ist beim Riddu Riđđu-Festival in Nordnorwegen nächste Woche.
Amoc – vuosmuš (Amoc - der Erste)
http://yle.fi/uutiset/maailman_ensimmai ... ti/8121250
http://riddu.no/en/program/premiere-amoc-vuosmus
Amoc – vuosmuš (Amoc - der Erste)
http://yle.fi/uutiset/maailman_ensimmai ... ti/8121250
http://riddu.no/en/program/premiere-amoc-vuosmus
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#95 Re: Samische Musik
Nach jahrelangem Vertrösten soll demnächst endlich eine neue AMOC-CD erscheinen (in Zusammenarbeit mit Ailu Valle).
Hier die Single "Horagállis" (Donnergott):
https://www.youtube.com/watch?v=uDFsALkCm8c
Tönt doch ganz gut, wie ich finde.
Hier die Single "Horagállis" (Donnergott):
https://www.youtube.com/watch?v=uDFsALkCm8c
Tönt doch ganz gut, wie ich finde.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#96 Re: Samische Musik
Noch etwas mehr Sámirap: Mihkku Laiti aus Utsjoki, in letzter Zeit in den Medien wegen seiner Teilnahme bei "Talent Suomi".
Das Lied "Ruoktu" (Zuhause) fetzt doch ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=ZNeL-ckR62w
(vielleicht besser ohne Bild anhören, vor allem die Frisur ist ja ein echter Albtraum
)
Das Lied "Ruoktu" (Zuhause) fetzt doch ganz gut:
https://www.youtube.com/watch?v=ZNeL-ckR62w
(vielleicht besser ohne Bild anhören, vor allem die Frisur ist ja ein echter Albtraum

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#97 Re: Samische Musik
Wer sich schon immer mal den Sámi Grand Prix angucken wollte, es aber bisher nie am Ostersamstag nach Kautokeino geschafft hat, kann sich die Sache dieses Jahr online auf dem norwegischen Sender NRK angucken und auch mit abstimmen, am 3.4. ab 18 Uhr:
Infos auf Englisch:
https://www.samieasterfestival.com/post ... vFdlrjaKag

Infos auf Englisch:
https://www.samieasterfestival.com/post ... vFdlrjaKag

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#98 Re: Samische Musik
Sehr schön! Sind Nils Peder A. Gaup und Nils Johan A. Gaup Söhne von Nils Gaup? Oder ist das Zufall und der Name Gaup ist in Lappland so geläufig wie hierzulande Müller-Meier-Schmitz?
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#99 Re: Samische Musik
Ob die evtl. näher mit Nils Gaup verwandt sind, weiß ich gerade nicht, denn Gaup ist tatsächlich ein Allerweltsname in der Region, d.h. im norwegischen Samiland, insbesondere im Dunstkreis von Kautokeino. Siehe Mikkel Gaup (der die Hauptrolle im "Pathfinder" gespielt hat), die Joikerin Sara Marielle Gaup, der Schriftsteller Ailo Gaup usw.
Ähnlich wie Hætta, Sara, Triumf, Buljo und Eira.
Die Verwandtschaftsbeziehungen sind dort aber auch oft so kompliziert, dass einem schwindlig wird. Ich kenne z. B. einige Leute aus dem Hætta-Geschlecht. Als ich irgendwann erfahren habe, dass eine bestimmte Bekannte nicht nur die Frau von X, sondern gleichzeitig auch die Schwester der Mutter von einem jüngeren Cousin von X ist, dachte ich mir erst mal: Moment, da geht doch irgendwas nicht mit rechten Dingen zu!
Hab mir dann etwas das Hirn zermartert und damit auch schnell die völlig harmlose Erklärung gefunden: 2 Schwestern haben eben Männer aus derselben Familie geheiratet, die eine den Onkel, die anderen den Neffen. Passt.
Die teilweise großen Altersunterschiede unter Geschwistern machen es halt nicht leichter. So hat z. B. ein dritter, älterer Cousin u.a. einen nochmal anderen Onkel, der 12 Jahre jünger ist als er.
Wegen des Familiennamens habe ich ihn mal gefragt, ob er denn einigermaßen direkt mit Aslak Hætta (einem bekannten Mörder aus dem 19. Jhd., in dem es auch in dem Film um den Kautokeino-Aufstand 1852 geht) verwandt sei; da sagte er mir: Nein, aber die Frau des jüngeren Onkels sei näher mit ihm verwandt. 
Eigentlich ganz einfach, oder?
Ähnlich wie Hætta, Sara, Triumf, Buljo und Eira.
Die Verwandtschaftsbeziehungen sind dort aber auch oft so kompliziert, dass einem schwindlig wird. Ich kenne z. B. einige Leute aus dem Hætta-Geschlecht. Als ich irgendwann erfahren habe, dass eine bestimmte Bekannte nicht nur die Frau von X, sondern gleichzeitig auch die Schwester der Mutter von einem jüngeren Cousin von X ist, dachte ich mir erst mal: Moment, da geht doch irgendwas nicht mit rechten Dingen zu!

Die teilweise großen Altersunterschiede unter Geschwistern machen es halt nicht leichter. So hat z. B. ein dritter, älterer Cousin u.a. einen nochmal anderen Onkel, der 12 Jahre jünger ist als er.


Eigentlich ganz einfach, oder?

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#100 Re: Samische Musik
Passt. Im Zweifel haben also alle die gleiche Uroma

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#102 Re: Samische Musik
Vom Osterfestival in Kautokeino gab es gestern Abend auch schon einen Konzert-Livestream, die Aufzeichnung ist noch online (ca. 2 Std. inkl. diverse Pausenmusik vom Band). Am besten hat mir das Stück "Áhkku" von Emil Kárlsen gefallen, den Typen kannte ich noch gar nicht
(hier mit Text (samisch und norwegisch): https://www.youtube.com/watch?v=NeeOKzVxUlw)
Hier die Links zu allen Streams/Aufzeichnungen, nach dem SGP heute um 18 Uhr gibt's noch was um 22 Uhr und was anderes morgen um 17 Uhr:
https://www.samieasterfestival.com/stre ... nxquq3ZvJ0
Ist alles auf Samisch geschrieben, aber die Zeiten kann man ja ablesen.
(hier mit Text (samisch und norwegisch): https://www.youtube.com/watch?v=NeeOKzVxUlw)
Hier die Links zu allen Streams/Aufzeichnungen, nach dem SGP heute um 18 Uhr gibt's noch was um 22 Uhr und was anderes morgen um 17 Uhr:
https://www.samieasterfestival.com/stre ... nxquq3ZvJ0
Ist alles auf Samisch geschrieben, aber die Zeiten kann man ja ablesen.

- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#103 Re: Samische Musik
Ist die Gewinnerin des zweiten Teils, Hildá Länsman, die Hildá Länsman, von der ich im letzten Folk Galore Heft als Tochter von Ulla Pirttijärvi las? Da gab es nämlich einen mehrseitigen Artikel über Ulla Pirttijärvi.
Die Joiks waren jedenfalls kaum zu beurteilen. Die Töne waren gefühlt immer gleich und kamen bei jedem in zufällig gewürfelter Reihenfolge anders raus an die Luft
... der Schnelldurchlauf war dann Joik Nr. 11
Samisch ist im Übrigen eine ziemlich geile Rap-Sprache.
Die Joiks waren jedenfalls kaum zu beurteilen. Die Töne waren gefühlt immer gleich und kamen bei jedem in zufällig gewürfelter Reihenfolge anders raus an die Luft


Samisch ist im Übrigen eine ziemlich geile Rap-Sprache.
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#104 Re: Samische Musik
Ja, genau, das ist die Tochter von Ulla.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑3. Apr 2021 18:36 Ist die Gewinnerin des zweiten Teils, Hildá Länsman, die Hildá Länsman, von der ich im letzten Folk Galore Heft als Tochter von Ulla Pirttijärvi las?
Für dieses Lied hab ich dann auch gestimmt, weil es ganz nett tönt, aber auch wegen des Titels "Jođi lea buoret go oru" ("Reisen ist besser als Weilen", ein bekanntes samisches Sprichwort, dessen Wahrheitsgehalt sich gerade in der aktuellen Lockdown-Ära schmerzlich bemerkbar macht)
Ja, die reinen Joiks, vor allem die Personenjoiks, sind schon seeehr speziell.Die Joiks waren jedenfalls kaum zu beurteilen. Die Töne waren gefühlt immer gleich und kamen bei jedem in zufällig gewürfelter Reihenfolge anders raus an die Luft... der Schnelldurchlauf war dann Joik Nr. 11
![]()

Merkst Du das jetzt erst?Samisch ist im Übrigen eine ziemlich geile Rap-Sprache.

Wobei es von Ailu Valle deutlich bessere Sachen gibt.
Ich hatte ja damit gerechnet, dass ich das Stück von Ailu und Ingá Márjá (das ist die samische Theaterschauspielerin, die ich 2019 in Frankfurt kennengelernt habe, ich glaube, ich hatte davon erzählt), wählen würde, aber dann fand ich es leider ziemlich doof. Sie schauspielt auch deutlich besser als sie singt/joikt....

Aber beim Konzert nachher ab 22 Uhr ist der Rapper Slincraze dabei, von dem gibt's meiner Meinung nach auch so ziemlich alles von Schrott bis richtig fetzig.

Ich werde mir aber vermutlich nur den Anfang live angucken und den Rest dann morgen oder so.
- Syysmyrsky
- Kela Überlebender
- Beiträge: 3571
- Registriert: 27. Nov 2005 16:40
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
- Kontaktdaten:
#105 Re: Samische Musik
Eigentlich nicht, eigentlich weiß ich das ja seit Amocs "Kolle aksu". Aber ich höre das so selten, dass das immer wieder verdrängt wird. Und wenn ich sowas dann sporadisch alle Jahre wieder mal höre, gewinne ich diese Erkenntnis immer wieder aufs Neue

Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.