Für alle, die schon immer mal gerne mehr über die finnische Kantele wissen und drauf spielen wollen:
Im Rahmen der "Folksounds Summer Workshops 2015" biete ich von Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. August 2015 im Naturfreundehaus "Elmstein" in der Pfalz einen Workshop "Finnische Kantele - viel Musik mit nur fünf Tönen" an.
Der Kurs ist auf ca. zehn Stunden angelegt und beinhaltet Grundlagen, Improvisation, Melodiespiel / Einzeltonspiel sowie vor allem auch Liedbegleitung mit Akkorden in D-Dur- und D-Moll-Stimmung. Selbstverständlich werden auch finnische Volkslieder in den Kurs einbezogen!
Zu diesem Zeitpunkt sind in den meisten Bundesländern noch Sommerferien (außer NRW, wenn ich das richtig sehe). Wer da aber nicht frei hat bzw. auch für den Freitag keinen Urlaub bekommt, kann auch noch am Freitag Abend anreisen und als "Quereinsteiger" dazu stoßen.
Wer also Lust hat auf einen musikalischen Kurzurlaub mit finnischem Touch, ist herzlich eingeladen!
Hier die Ausschreibung des Kantele-Kurses mit näheren Infos: http://www.folksounds.de/finnische-kantele/
Das Konzept der Veranstaltung läuft so, dass das Kurshonorar an den Lehrer geht. Unterkunft und Verpflegung können zeitgleich mit der Anmeldung zum Workshop im Naturfreundehaus gebucht werden - wer lieber in der Nähe im Hotel schlafen will, kann das aber auch tun (muss sich dann aber selber kümmern). Der Kantele-Kurs liegt auf der Zeitschiene für Zusatzkurse, so dass auch noch zeitgleich einer der "Hauptkurse" gebucht werden kann. Wie die Zeitfenster genau liegen werden, kann ich noch nicht sagen - das wird von den Organisatoren noch zusammengestellt.
Alles Nähere (Gesamtkonzept, andere Workshops, Anmeldemodalitäten usw.) steht auf der Veranstaltungsseite der "Folksounds Elmstein": http://www.folksounds.de/summer-workshops-2015/
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch hier aus dem Forum der eine oder die andere Interessierte finden würde.
Wenn ihr jemand kennt, der vielleicht Interesse hat, dann gebt doch bitte den Link weiter.
Der Kurs kommt nur zustande, wenn eine gewisse Zahl an Interessenten sich bis Ende Mai verbindlich anmeldet.
Falls jemand Fragen hat, die in obenstehender Workshop-Beschreibung nicht beantwortet werden, könnt ihr gerne auch hier nachfragen.
Hinweis: Kurs für finnische Kantele in den Sommerferien 2015
- PeterW
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Jun 2014 16:33
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 138
- Registriert: 24. Mär 2013 11:16
#2 Re: Hinweis: Kurs für finnische Kantele in den Sommerferien
Klingt sehr interessant.
Ist das auch für Leute die noch nie ein " Zupfinstrument" inder Hand hatten?
lg
ein link auf einen "Kantele-Ohrwurm" in Finnland
https://www.youtube.com/watch?v=LixNxSGzlGA
Ist das auch für Leute die noch nie ein " Zupfinstrument" inder Hand hatten?
lg
ein link auf einen "Kantele-Ohrwurm" in Finnland
https://www.youtube.com/watch?v=LixNxSGzlGA
- PeterW
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Jun 2014 16:33
#3 Re: Hinweis: Kurs für finnische Kantele in den Sommerferien
Ja, man kann ohne Voraussetzung anfangen. Die fünfsaitige Kantele ist zwar in ihrem Tonumfang begrenzt, dafür kann man recht schnell die ersten musikalischen Schritte gehen. Auf der Seite mit der Workshop-Beschreibung steht mehr darüber: http://www.folksounds.de/finnische-kantele/
Wir werden auch einige finnische Lieder bzw. Melodien erarbeiten.
Soweit wie in dem verlinkten Video werden wir aber nicht kommen...
Das ist eine "große" Konzertkantele.
Wir starten mit der traditionellen, fünfsaitigen Kantele; und ich werde auch meine zehn- und fünfzehnsaitige Kantele mitbringen.
Übrigens hier mein Lieblingsvideo mit der fünfsaitigen Kantele (genauer gesagt: mit zwei). Soweit bin ich selber allerdings noch nicht. Aber hier sind fast alle Techniken, die auf der fünfsaitigen möglich sind, umgesetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=cnslDX3HtsM

Wir werden auch einige finnische Lieder bzw. Melodien erarbeiten.
Soweit wie in dem verlinkten Video werden wir aber nicht kommen...

Wir starten mit der traditionellen, fünfsaitigen Kantele; und ich werde auch meine zehn- und fünfzehnsaitige Kantele mitbringen.
Übrigens hier mein Lieblingsvideo mit der fünfsaitigen Kantele (genauer gesagt: mit zwei). Soweit bin ich selber allerdings noch nicht. Aber hier sind fast alle Techniken, die auf der fünfsaitigen möglich sind, umgesetzt:
https://www.youtube.com/watch?v=cnslDX3HtsM

- PeterW
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Jun 2014 16:33
#4 Re: Hinweis: Kurs für finnische Kantele in den Sommerferien
Habe gerade gesehen, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe und ich kann meinen letzten Beitrag leider nicht editieren:
Also, das auf http://www.folksounds.de/finnische-kantele/ verlinkte Video zeigt ganz gut, wie weit wir in den vier Tagen kommen können! Das Video wurde von mir selbst aufgenommen, speziell als Ankündigung für diesen Kurs.
Als ich schrieb: "So weit wie in dem verlinkten Video werden wir aber nicht kommen...
Das ist eine "große" Konzertkantele", bezog ich mich auf das von leonie verlinkte Video!
Ich hoffe, damit ist die Sache klarer - danke für's Verständnis!
Also, das auf http://www.folksounds.de/finnische-kantele/ verlinkte Video zeigt ganz gut, wie weit wir in den vier Tagen kommen können! Das Video wurde von mir selbst aufgenommen, speziell als Ankündigung für diesen Kurs.
Als ich schrieb: "So weit wie in dem verlinkten Video werden wir aber nicht kommen...

Ich hoffe, damit ist die Sache klarer - danke für's Verständnis!

- PeterW
- Landkartengucker
- Beiträge: 18
- Registriert: 6. Jun 2014 16:33
#5 Re: Hinweis: Kurs für finnische Kantele in den Sommerferien
Ich möchte hiermit den Kantele-Kurzurlaub nochmal in Erinnerung bringen:
In Kürze wird der Veranstalter mir die Zahl der Anmeldungen nennen und dann entscheidet sich, ob der Kurs zustande kommt oder nicht. Interessierte sollten sich deshalb jetzt anmelden.
Danke ans Forum für die Möglichkeit, hier darauf hinzuweisen.
In Kürze wird der Veranstalter mir die Zahl der Anmeldungen nennen und dann entscheidet sich, ob der Kurs zustande kommt oder nicht. Interessierte sollten sich deshalb jetzt anmelden.
Danke ans Forum für die Möglichkeit, hier darauf hinzuweisen.
