Ich stelle unter dieses Thema eine kleine Rezension zum
Lextra- Finnisch Sprachkurs ein. Wir verwenden dieses Buch in unserem VHS-Kurs in Nürnberg. Ich habe nun über die Hälfte des Buches durch.
Erst
das Positive: Das Buch unterrichtet sehr zielorientiert. Man bekommt knackigen Unterricht günstiger als vergleichsweise mit "Yksi, kaksi, kolme". Die Texte finde ich sehr sympathisch und didaktisch gut aufgebaut (indirekte Wiederholungen und eingebaute Erfolgserlebnisse). Sehr gut gefallen mir auch die Tipps zu Land und Leuten, die so manchem Reiseführer gut zu Gesicht ständen.
Dann
die Nachteile: Die wiegen allerdings schwer. 1. Es sind zahlreiche Rechtschreibfehler drin (!). Einen Anfänger, der sich die Sprache im Selbststudium aneignen möchte, dürfte diese Buch sehr verwirren. Klipp und klar: sowas geht gar nicht in einem Lehrbuch. 2. Grammatik wird manchmal erst spät, manchmal auch unzureichend erklärt. Der sechste Verbtyp beispielsweise ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. 3. Der dritte Grund ist persönlich, man mag das sehen wie man will, aber ich finde die Illustrationen sehr lieblos. Bevor man sich die Fotos aus irgendwelchen Open Sources runterlädt, sollte man sie lieber einfach weglassen. Das "Yksi, kaksi, kolme" ist dagegen zwar nur schwarz-weiß, aber wirklich mit Liebe und Humor illustriert.
Fazit: Ich würde für das Selbststudium auf alle Fälle das "Yksi, kaksi, kolme" empfehlen. Mit Lehrer kann man durchaus auch den Lextra-Sprachkurs nehmen, der etwas zielführender ist. Allerdings sind ein zusätzliches Grammatikbuch (z. B. das
Grammatikübungsbuch aus dem Buske-Verlag) und Zusatzübungen empfehlenswert.