ich bin neu hier, also entschuldige ich mich schon mal, falls der Beitrag doppelt ist ;)
Mein Freund und ich planen bisher im August für 13 Tage ca. nach Finnland zu reisen. Dafür würden wir gerne fliegen und unsere Fahrräder mitnehmen (Mountainbike und Crossrad). Vom Preis her ist das auch alles in Ordnung, meine Überlegung war nun nur, wie sicher die Fahrräder in Schweden sind?! Wenn man nun doch mal ein paar Dinge zu Fuß erkunden möchte, muss das Fahrrad ja sicher irgendwo abgestellt sein. Hat da jemand Erfahrung mit?
Wir haben uns eine Route um die Seenplatte überlegt, dazu auch einen guten Reiseführer gefunden. Wir müssten dann allerdings von Helsinki nach Lappeenranta mit dem Zug fahren. Auch hier meine nächste Frage, ist es günstiger direkt in Finnland vor Ort ein Zugticket zu kaufen oder lohnen sich tatsächlich die Interrail Pässe für Finnland mit denen man z.B. drei Tage fahren kann wohin man auch will. Denn auch hier müssen wir ja unsere Fahrräder immer mitnehmen. Ich habe bereits gelesen, dass das aber in Finnland in den normalen Zügen kein Problem darstellt.
Nachdem wir die Rundreise dann absolviert haben, wollen wir mit dem Zug zurück nach Helsinki und von dort nach Turku fahren. Auch das soll ja eine sehr schöne Strecke an der Küste sein. Von dort kann man ja zu den Aland Inseln mit der Fähre. Macht es hier auch Sinn die Tickets bereits von Deutschland aus zu kaufen oder kann man auch das vor Ort ohne riesigen Aufschlag?
Wir hätten natürlich gerne nicht so einen zeitlichen Druck, da ich nicht genau weiß wie schnell wir die Strecke abfahren. Gut trainiert sind wir beide, sodass ich nicht glaube, dass es da deutliche Schwierigkeiten gibt. Dennoch bin ich lieber ungebunden und kaufe halt dort ein Ticket. Hat da jemand Erfahrung mit?
Ich freue mich schon auf die Antworten und hoffe auf einige Hilfe

Viele Grüße,
Tanja