Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 29. Apr 2014 19:33
#1 Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Hallo Leute,
in zwei Wochen sind wir auf der Bärenrunde unterwegs. Genau zu dieser Zeit könnte es sein, dass Deutschland im Halbfinale der WM ist. Gibt es in Finnland deutschsprachige Radio-Sender die evtl. das Spiel übertragen? Oder kennt jemand deutsche Sender die man mit einem Weltempfänger empfangen könnte?
in zwei Wochen sind wir auf der Bärenrunde unterwegs. Genau zu dieser Zeit könnte es sein, dass Deutschland im Halbfinale der WM ist. Gibt es in Finnland deutschsprachige Radio-Sender die evtl. das Spiel übertragen? Oder kennt jemand deutsche Sender die man mit einem Weltempfänger empfangen könnte?
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#2 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken....................... damit es soweit kommt, braucht es viel Glück,mathphyth hat geschrieben:Hallo Leute,
könnte es sein, dass Deutschland im Halbfinale der WM ist.
oder die deutsche Fussballnationalmannschaft muss sich noch gewlatig steigern.

-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#3 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Alle Spiele werden live im finnischen Fernsehen gezeigt.
Die deutsche Welle hatte früher WM Spiele übertragen. Nur hat sie seit einigen Jahren den deutschen Sendebetrieb eingestellt.
Du hättest aber die Möglichkeit die Spiele im Fernsehen zu verfolgen.
Du hättest folgende Möglichkeiten (in Nord Süd Richtung)
Campingplatz am Kiutaköngäs,
Cafe am Kuitaköngäs,
Baari in Juuma
Hotel (Rukahovi) am Rukatunturi.
Ich weiß aber nicht, ob diese Orte nachts geöffnet sind, nur der Rukahovi hat geöffnet. Dort befindet sich der Fernseher in der Lobby.
Die deutsche Welle hatte früher WM Spiele übertragen. Nur hat sie seit einigen Jahren den deutschen Sendebetrieb eingestellt.
Du hättest aber die Möglichkeit die Spiele im Fernsehen zu verfolgen.
Du hättest folgende Möglichkeiten (in Nord Süd Richtung)
Campingplatz am Kiutaköngäs,
Cafe am Kuitaköngäs,
Baari in Juuma
Hotel (Rukahovi) am Rukatunturi.
Ich weiß aber nicht, ob diese Orte nachts geöffnet sind, nur der Rukahovi hat geöffnet. Dort befindet sich der Fernseher in der Lobby.
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#4 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Für den Fall, dass ihr ein bestimmtes Spiel umbedingt sehen wollt, während ihr auf der Bärenrunde unterwegs seid, kann ich euch beruhigen. Die Nationalparkverwaltung hat in allen Übernachtungshütten entlang der Bärenrunde extra für die Fußballweltmeisterschaft Fernsehgeräte mit Münzautomaten installiert. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Hütten jeden Tag schon recht früh voll belegt sind.mathphyth hat geschrieben:Hallo Leute,
in zwei Wochen sind wir auf der Bärenrunde unterwegs. Genau zu dieser Zeit könnte es sein, dass Deutschland im Halbfinale der WM ist. Gibt es in Finnland deutschsprachige Radio-Sender die evtl. das Spiel übertragen? Oder kennt jemand deutsche Sender die man mit einem Weltempfänger empfangen könnte?
(Dies ist ein verspäteter Aprilscherz)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#5 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Das ist wirklich ein Aprilscherz,Peter hat geschrieben:mathphyth hat geschrieben: (Dies ist ein verspäteter Aprilscherz)
1. wie soll das gehen? Die Hütten haben keinen Stromanschluß
2. die Finnen interessieren sich für die Fussball WM herzlich wenig.
Vor zwei Jahren sah ich viele Spiele der EM im Ruhohovi in der Lobby am Fernsehen. Da war ich, ein Finne und zwei Schweizer, die sich noch für Fußball interessierten.
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#6 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Bei dieser WM ist es jedenfalls so, dass das finnische Fernsehen (2. Programm) jedes WM-Spiel, ich wiederhole :
JEDES WM Spiel live überträgt.
Und sollten Spiele zu gleicher Zeit stattfinden, kann man das zweite Spiel sogar in YLE Fem (dem schwedisch-sprachigen Programm) als Direktübertragung ansehen
Also kommt das Fernsehen in Finnland seinem Bildungsauftrag nach.
JEDES WM Spiel live überträgt.
Und sollten Spiele zu gleicher Zeit stattfinden, kann man das zweite Spiel sogar in YLE Fem (dem schwedisch-sprachigen Programm) als Direktübertragung ansehen

Also kommt das Fernsehen in Finnland seinem Bildungsauftrag nach.

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#7 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Peter hat geschrieben: Für den Fall, dass ihr ein bestimmtes Spiel umbedingt sehen wollt, während ihr auf der Bärenrunde unterwegs seid, kann ich euch beruhigen. Die Nationalparkverwaltung hat in allen Übernachtungshütten entlang der Bärenrunde extra für die Fußballweltmeisterschaft Fernsehgeräte mit Münzautomaten installiert. Allerdings ist damit zu rechnen, dass die Hütten jeden Tag schon recht früh voll belegt sind.
(Dies ist ein verspäteter Aprilscherz)
Der ist gut.

- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#8 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Hoffentlich nimmt das keiner ernst.Sapmi hat geschrieben: Der ist gut.

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Jul 2013 15:11
#9 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
DOCH lieber Peter! ICH!
Ich bin nämlich zum Zeitpunkt des Endspiels im Lemmenjoki Nationalpark unterwegs (11.7. laufen wir los) und stellt Euch vor, da gibt's nicht mal alle 5km eine Hütte!!! Und wo's eine gab ist sie abgebrannt (Searitjärvi - irgendwo dort werden wir dann wohl sein)
Und da die Finnen sich nicht dafür interessieren, stellt mir wohl auch KEINER einen großen Fernseher in mein kleines Zelt.
;-) Gott sei Dank kann ich damit leben, daß die Deutsche Nationalmannschaft auch ohne mich auskommt und sollte sie sich als die beste Mannschaft herausstellen auch ohne mich gewinnen wird.
Werde es ja dann Tage später erfahren, falls ich aufs Handy schaue und falls das grad mal empfang hat und falls mir jemand ein SMS schickt (auf die Nummer die fast keiner kennt)
Sollte also noch jemand später unterwegs sein, bitte das Ergebnis (offiziell beglaubigt, sonst glaub ich's eh nicht) mitbringen.
Werde mich dann mit einer Tasse Tee oder Kaffee revanchieren - Bier schlepp ich leider nicht mit.
Das wäre der erste WM SIEG seit mich's interessiert - hab noch nie einen miterlebt trotz meiner 44 Jahre.
Das erste mal war ich 4, mit 20 hat's mich nicht interessiert und seither hats nicht mehr geklappt.
Zeit wär's mal wieder...
ICH FREU MICH AUF 20 TAGE non-stop hell, Ruhe, keinen Strom zu haben geschweige denn zu brauchen.
Bin gespannt, ob mir jemand die Ergebnisse liefert :-)
Grüße, bin dann mal weg...
Marc
Ich bin nämlich zum Zeitpunkt des Endspiels im Lemmenjoki Nationalpark unterwegs (11.7. laufen wir los) und stellt Euch vor, da gibt's nicht mal alle 5km eine Hütte!!! Und wo's eine gab ist sie abgebrannt (Searitjärvi - irgendwo dort werden wir dann wohl sein)
Und da die Finnen sich nicht dafür interessieren, stellt mir wohl auch KEINER einen großen Fernseher in mein kleines Zelt.
;-) Gott sei Dank kann ich damit leben, daß die Deutsche Nationalmannschaft auch ohne mich auskommt und sollte sie sich als die beste Mannschaft herausstellen auch ohne mich gewinnen wird.
Werde es ja dann Tage später erfahren, falls ich aufs Handy schaue und falls das grad mal empfang hat und falls mir jemand ein SMS schickt (auf die Nummer die fast keiner kennt)
Sollte also noch jemand später unterwegs sein, bitte das Ergebnis (offiziell beglaubigt, sonst glaub ich's eh nicht) mitbringen.
Werde mich dann mit einer Tasse Tee oder Kaffee revanchieren - Bier schlepp ich leider nicht mit.
Das wäre der erste WM SIEG seit mich's interessiert - hab noch nie einen miterlebt trotz meiner 44 Jahre.
Das erste mal war ich 4, mit 20 hat's mich nicht interessiert und seither hats nicht mehr geklappt.
Zeit wär's mal wieder...
ICH FREU MICH AUF 20 TAGE non-stop hell, Ruhe, keinen Strom zu haben geschweige denn zu brauchen.
Bin gespannt, ob mir jemand die Ergebnisse liefert :-)
Grüße, bin dann mal weg...
Marc
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 22
- Registriert: 29. Jul 2013 15:11
#10 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
PS: natürlich auch Spaß, schön, daß es sowenig Hütten hat. Noch schöner daß da kein Fernseher steht
PS2: wie komm ich eigentlich dazu "Landkartengucker"
zu sein, wo ich doch nicht oft genug kucke und mich dann im Lemmenjoki verlaufe und die Tagestouren dadurch fast immer 2-3km länger sind??? ;-)
PS2: wie komm ich eigentlich dazu "Landkartengucker"
zu sein, wo ich doch nicht oft genug kucke und mich dann im Lemmenjoki verlaufe und die Tagestouren dadurch fast immer 2-3km länger sind??? ;-)
- Peter
- Admin
- Beiträge: 1586
- Registriert: 20. Mär 2005 13:20
- Wohnort: 53.129026,8.093866
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
#11 Re: Fußball WM 2014 in Finnland verfolgen
Dir fehlen einfach noch 34 Beiträge, damit du dich trotz Wanderkarte nicht mehr verläufst.Marc2705 hat geschrieben: PS2: wie komm ich eigentlich dazu "Landkartengucker"
zu sein, wo ich doch nicht oft genug kucke und mich dann im Lemmenjoki verlaufe und die Tagestouren dadurch fast immer 2-3km länger sind??? ;-)

Die Sache mit den Rangtiteln hat Geschichte. Als ich das Forum im Jahr 2005 aufmachte, hatte ich das noch bei Rapid-Foren gehostet, wo ich das Forum kostenlos betreiben konnte, wir Nutzer allerdings mit z.T. recht nerviger Werbung bombardiert wurden. Die Forenplattform bot damals Rangtitel für alle User an, welche sich nach der Anzahl deren Beiträge richtete. Als zwei Jahre später Rapid-Forum dicht machte und ich mich für diese phpBB-Software auf eigenem Webspace entschied hatte ich mit der Konvertierung des Forums zunächst die Rangtitel von Rapid übernommen. Aus den Reihen der Forenmitglieder kam dann der Vorschlag, die Rangtitel zu ändern. Für "Jungspund", "Haudegen" und "Foren Gott" konnte sich kaum jemand so richtig begeistern. Tja, und daraufhin wurde dann ein Wettbewerb gestartet, der dann zu den derzeitigen Rangtiteln führte:
- Landkartengucker 0 Beiträge
- Senatsplatzknipser 50 „
- Linie 3T-Fahrer 100 „
- Mumin Experte 150 „
- Moltebeeren Tester 250 „
- Tango Profi 500 „
- Finnair Flieger 750 „
- Alter Schwede! 1000 „
- FiFo-Treffen Renner 1500 „
- Kela Überlebender 2000 „
- Salmiakki Resistenter 4000 „
- Kalakukko-Bäcker 7000„
- Passwechsler 10000 „
Nachzulesen ist das alles hier:
http://www.finnland-forum.de/viewtopic. ... =Rangtitel