Eben. Das kann oftmals weniger gefährlich sein als leichtsinnig zu zweit oder mehreren loszuziehen. :]Omega schrieb am 03.09.2007 18:27
Wenn ich mich aber an best. Regeln halte und das Risiko auf ein Minimum reduziere, geht´s auch alleine.
Solowandern
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#46 Re: Solowandern
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#47 Re: Solowandern
Bei ´ner Gruppe sehe ich folgende Nachteile:
Ich muß mich dem Schwächsten fügen und in der Gruppe gibt´s immer Ärger. War bei allen Touren die ich in der Gruppe gemacht habe immer so. Das ist halt, wenn versch. Anschichten und untersch. Kondition aufeinandertreffen.
Omega
Ich muß mich dem Schwächsten fügen und in der Gruppe gibt´s immer Ärger. War bei allen Touren die ich in der Gruppe gemacht habe immer so. Das ist halt, wenn versch. Anschichten und untersch. Kondition aufeinandertreffen.
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#48 Re: Solowandern
Oder der Stärkste sich Dir. ;)Omega schrieb am 03.09.2007 19:41
Ich muß mich dem Schwächsten fügen
Ja, nee, also 'ne Gruppe ist ja immer problematisch, vor allem wegen unterschiedlichem Rhythmus, etc., wie Du schon sagst. Dann muss man immer gucken, ob auch noch alle da sind ;) , hat abends keine Ruhe, etc. Naja, ist halt 'ne Typfrage. Für mich wäre das gar nix.
Zu zweit ist mir eigentlich auch schon zu viel, da ich mich dann nicht wirklich entspannen kann (psychisch, mein ich).

- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#49 Re: Solowandern
Mir muß sich nur wer fügen, wenn ich zu sagen habe! Sonst nicht.
Und wer nicht will, der hat schon. Mit mir oder gegen mich. Ganz einfach.
Hört sich hart an, ist aber so. ;)
Omega
Und wer nicht will, der hat schon. Mit mir oder gegen mich. Ganz einfach.
Hört sich hart an, ist aber so. ;)
Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#51 Re: Solowandern
@Sapmi
Da jeder auf seine Art gluecklich wird, muessen unsere Vorstellungen nicht die selben sein.
Du hast irgendwo geschrieben, dass Du im Normalfall die Wege nicht verlässt. Das ist dann ja auch ok. Dein bevorzugtes Gebiet ist wie ich gesehen habe aber auch eher offen.
Warst Du schon einmal in den endlosen und absolut weglosen Wäldern zwischen dem Lemenjoki und dem Inarijoki? Also dort wäre der Kerl mit dem Ischiasnerv ohne seinen Begleiter nicht mehr heraus gekommen. Aber eben sterben muessen wir ja alle mal und warum nicht irgendwo in Lappland.
Da jeder auf seine Art gluecklich wird, muessen unsere Vorstellungen nicht die selben sein.
Du hast irgendwo geschrieben, dass Du im Normalfall die Wege nicht verlässt. Das ist dann ja auch ok. Dein bevorzugtes Gebiet ist wie ich gesehen habe aber auch eher offen.
Warst Du schon einmal in den endlosen und absolut weglosen Wäldern zwischen dem Lemenjoki und dem Inarijoki? Also dort wäre der Kerl mit dem Ischiasnerv ohne seinen Begleiter nicht mehr heraus gekommen. Aber eben sterben muessen wir ja alle mal und warum nicht irgendwo in Lappland.

Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der dauernd recht hat. (Christian W.)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#52 Re: Solowandern
@Tenhola:
In der Tat, in absolut weglosen Wäldern treibe ich mich nicht rum und hab auch kein Bedürfnis danach. ;)
Bin bei unsicherem (nicht markiertem) Wegverlauf in unübersichtlichem Gelände auch schon umgekehrt, ganz klar.
Zum Sterben gehe ich eigentlich nicht nach Lappi, zumindest jetzt noch nicht. ;)
In der Tat, in absolut weglosen Wäldern treibe ich mich nicht rum und hab auch kein Bedürfnis danach. ;)
Bin bei unsicherem (nicht markiertem) Wegverlauf in unübersichtlichem Gelände auch schon umgekehrt, ganz klar.
Zum Sterben gehe ich eigentlich nicht nach Lappi, zumindest jetzt noch nicht. ;)
Zuletzt geändert von Sapmi am 3. Sep 2007 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
- tigri
- Landkartengucker
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Jan 2006 14:53
- Wohnort: Schwabe in Augschburg
#53 Re: Solowandern
die diskussion iss wohl schon etwas her..aber ich mach mal da weiter :-)
...das eine tun und das andere nicht lassen... ist mein Motto.. Solo-Wanderungen sind gut wenn ich ganz und gar abschalten will..meine eigene Philosophie und Poesie ausleben möchte..ob das auf einer wanderung in den Alpen (weil so nah und auch so schön) oder iiiiiidealerweise in der (für mi) perle europas schöne wanderungen in der abgelegenheit der finnischen/finnisch lappländischen Tundra sei..
ob auf dem wege oder auch abseits - seine risiken selbst abschätzen zu dürfen das ist doch was besonderes, was einem hier eher selten passiert.
Solche Schnittpunkte sind ja auch Linien an denen wir unsere Bequemlichkeits*couch* verlassen können und wieder ein Stück wachsen können - wenn wir uns auf die sogenannten Risiken einlassen..
Aber auch mit anderen eine Wanderung unternehmen kann sehr schön sein ( muss ja net glei für 10 Tage sein)
andere lernen von Dir - und Du von Ihnen..
Es steht Dir alles offen Deine Meinungen jederzeit zu ändern..
und wie seht Ihr das?
...das eine tun und das andere nicht lassen... ist mein Motto.. Solo-Wanderungen sind gut wenn ich ganz und gar abschalten will..meine eigene Philosophie und Poesie ausleben möchte..ob das auf einer wanderung in den Alpen (weil so nah und auch so schön) oder iiiiiidealerweise in der (für mi) perle europas schöne wanderungen in der abgelegenheit der finnischen/finnisch lappländischen Tundra sei..
ob auf dem wege oder auch abseits - seine risiken selbst abschätzen zu dürfen das ist doch was besonderes, was einem hier eher selten passiert.
Solche Schnittpunkte sind ja auch Linien an denen wir unsere Bequemlichkeits*couch* verlassen können und wieder ein Stück wachsen können - wenn wir uns auf die sogenannten Risiken einlassen..
Aber auch mit anderen eine Wanderung unternehmen kann sehr schön sein ( muss ja net glei für 10 Tage sein)
andere lernen von Dir - und Du von Ihnen..
Es steht Dir alles offen Deine Meinungen jederzeit zu ändern..
und wie seht Ihr das?
- tigri
- Landkartengucker
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Jan 2006 14:53
- Wohnort: Schwabe in Augschburg
#54 Re: Solowandern
*Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea*
huhu SAPMI das iss ja n absolut genialer tiiiiiiischööörtschpruch *gg*
apropos Gelände was machen eure Wanderungen Solo oder Duo oder zumehro
?
und wer hat tipps für Karten vom Finnisch-NorwegischenGrenzgebiet oder vom finnisch-schwedischen grenzgebiet?? bitte bitte bitte - Pyydän-Pyydän-Pyydän
kiitos!


huhu SAPMI das iss ja n absolut genialer tiiiiiiischööörtschpruch *gg*
apropos Gelände was machen eure Wanderungen Solo oder Duo oder zumehro

und wer hat tipps für Karten vom Finnisch-NorwegischenGrenzgebiet oder vom finnisch-schwedischen grenzgebiet?? bitte bitte bitte - Pyydän-Pyydän-Pyydän
kiitos!


- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#55 Re: Solowandern
Hei tigri!
Ich gehe wie immer im Sommer wieder allein in Lappi rumstapfen.
viewtopic.php?f=28&t=1599&start=30
Ich gehe wie immer im Sommer wieder allein in Lappi rumstapfen.

Kommt drauf an, welche Du meinst, aber schreib das am besten in den Karten-Thread:tigri hat geschrieben:
und wer hat tipps für Karten vom Finnisch-NorwegischenGrenzgebiet oder vom finnisch-schwedischen grenzgebiet?? bitte bitte bitte - Pyydän-Pyydän-Pyydän
[/img]
viewtopic.php?f=28&t=1599&start=30
- tigri
- Landkartengucker
- Beiträge: 23
- Registriert: 11. Jan 2006 14:53
- Wohnort: Schwabe in Augschburg
#56 Re: Solowandern
hej Sapmi, hej alle wander begeisterten
na wie war's dies Jahr mit wandern? war auch dies Jahr gottseidank - wieder im (spät)sommer in Lappi und auch wieder alleine.
Allerdings nich ausschliesslich in Suomi - aber die meiste Zeit dann doch - trampender weise :-)
Leider hat kurze Zeit nachdem ich am Kilpisjärvi die Grenze überschritt ein paar Stunden ein Regen angefangen der wollte einfach nimmer aufhörn..echt schade.. nachdem ich in Schweden und Norwegen so gutes Wetter hatte...ausgerechnet in Finnland Regen..in Muonio hatten mir einheimische gesagt das es ne Woche vorher Schnee hatte..also ich war da so um den 1. Sept...
Das bedeutet für mich nächstesmal bessere Kleidung und wärmeren Schlafsack ;-)
Ansonsten war es wunderschön - das einzige was mir ab und zu im Weg steht - bin ich selba ;-)
Meine Reiseroute begann bei Arlanda und endete dort wieder über Boden - Abisko-Narvik-Skibotn-Kilpisjärvi-Tornio-Oulu-Kajaani-Kuopio-Savonlinna-Lapeenranta-Lathi-Helsinki-Turku-Stockholm-Arlanda..
Nächstesmal werd ichs vielleicht etwas ruhiger angehn lassen *g* aber wer weiss..
na wie war's dies Jahr mit wandern? war auch dies Jahr gottseidank - wieder im (spät)sommer in Lappi und auch wieder alleine.
Allerdings nich ausschliesslich in Suomi - aber die meiste Zeit dann doch - trampender weise :-)
Leider hat kurze Zeit nachdem ich am Kilpisjärvi die Grenze überschritt ein paar Stunden ein Regen angefangen der wollte einfach nimmer aufhörn..echt schade.. nachdem ich in Schweden und Norwegen so gutes Wetter hatte...ausgerechnet in Finnland Regen..in Muonio hatten mir einheimische gesagt das es ne Woche vorher Schnee hatte..also ich war da so um den 1. Sept...
Das bedeutet für mich nächstesmal bessere Kleidung und wärmeren Schlafsack ;-)
Ansonsten war es wunderschön - das einzige was mir ab und zu im Weg steht - bin ich selba ;-)
Meine Reiseroute begann bei Arlanda und endete dort wieder über Boden - Abisko-Narvik-Skibotn-Kilpisjärvi-Tornio-Oulu-Kajaani-Kuopio-Savonlinna-Lapeenranta-Lathi-Helsinki-Turku-Stockholm-Arlanda..
Nächstesmal werd ichs vielleicht etwas ruhiger angehn lassen *g* aber wer weiss..
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#57 Re: Solowandern
Hei Tigri!
Schreib doch mal etwas mehr über Deine Reise und die Wanderungen (vielleicht am besten in separatem Thread).
Verregnete Wandertage hatte ich dieses Jahr auch einige, aber es gibt Schlimmeres wie z. B. überhaupt nicht dort sein können.
Schreib doch mal etwas mehr über Deine Reise und die Wanderungen (vielleicht am besten in separatem Thread).

Verregnete Wandertage hatte ich dieses Jahr auch einige, aber es gibt Schlimmeres wie z. B. überhaupt nicht dort sein können.

- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#58 Re: Solowandern
Da hast du ja eine ziemlich lange Tour gemacht, klingt super! Hast du Streckenwanderungen gemacht (z.B. Nordkalottleden) oder eher Abstecher von Stützpunkten aus?tigri hat geschrieben:Meine Reiseroute begann bei Arlanda und endete dort wieder über Boden - Abisko-Narvik-Skibotn-Kilpisjärvi-Tornio-Oulu-Kajaani-Kuopio-Savonlinna-Lapeenranta-Lathi-Helsinki-Turku-Stockholm-Arlanda..
Wenn es regnet sind die Mücken wenigstens nicht mehr so nervigtigri hat geschrieben:Leider hat kurze Zeit nachdem ich am Kilpisjärvi die Grenze überschritt ein paar Stunden ein Regen angefangen der wollte einfach nimmer aufhörn..echt schade.. nachdem ich in Schweden und Norwegen so gutes Wetter hatte...ausgerechnet in Finnland Regen.

-
- Landkartengucker
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Mai 2014 19:42
#59 Re: Solowandern
Ich bin fast immer in Begleitung unterwegs. Ich habe zwar auch schon die ein oder andere Solotour gemacht, aber nach einer Woche wünsche ich mir dann doch meist Gesellschaft. Da ich meist zwischen drei und vier Wochen unterwegs bin ist es einfach schöner zu zweit oder zu dritt.
Wir werden dieses Jahr eine dreiwöchige Lapplandtour machen und sind auch mit drei Personen unterwegs.
Das etwas passiert macht mir weniger sorgen, es kann genauso etwas passieren wenn man zu zweit ist.
Der andere Gesichtspunkt ist, dass ich diese Wandertouren meist nutze um ausgiebig und sehr viel zu lesen. Meist trage ich zwei eigenen Bücher mit und lese dann noch alles was die anderen so dabei haben. Fünf bis sechs Bücher alleine tragen wöllte ich nicht zu meiner eigenen Ausrüstung und dem Gruppengut in Form von Essen Zelt etc.
Wir werden dieses Jahr eine dreiwöchige Lapplandtour machen und sind auch mit drei Personen unterwegs.
Das etwas passiert macht mir weniger sorgen, es kann genauso etwas passieren wenn man zu zweit ist.
Der andere Gesichtspunkt ist, dass ich diese Wandertouren meist nutze um ausgiebig und sehr viel zu lesen. Meist trage ich zwei eigenen Bücher mit und lese dann noch alles was die anderen so dabei haben. Fünf bis sechs Bücher alleine tragen wöllte ich nicht zu meiner eigenen Ausrüstung und dem Gruppengut in Form von Essen Zelt etc.
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#60 Re: Solowandern
viel Spass bei Eurer Lappland-Wanderung. Zugegeben, ein bisschen neidisch bin ich schon.
Dazu braucht es schon ein paar Gleichgesinnte, dann wird es sicher unvergesslich.
Dazu braucht es schon ein paar Gleichgesinnte, dann wird es sicher unvergesslich.
