Hallo Liebe Wahl-Finnen, gerne wollte ich mich einmal erkundigen wie es ausschaut, wenn man nach Finnland auswandern möchte, mit einer Krankenversicherung und ab wann muss man sich dort anmelden? Kann man einfach in die Finnische Krankenversicherung eintreten oder gibt es Alternativen? Und wie schaut es mit der Meldepflicht aus, ab wann muss man sich dortanmelden?
Vielen Dank vorab, würde mich sehr freuen wenn mir hierzu jemand schreiben kann.
Finnland - auswandern - wie Krankenversicherung, Meldpflicht
- Britannia
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Mär 2014 10:01
- Wohnort: bonn
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#2 Re: Finnland - auswandern - wie Krankenversicherung, Meldpfl
hallo, ein kleiner Tip für Dich. Schau Dich mal in einem anderen Finnland-Forum um. (http://www.saksalaiset.fi),
da findest Du sicher eine Antwort zu Deinen Fragen.
Denn hier tummeln sich u.a. einige Deutsche herum , die sich teilweise schon länger in Finnland aufhalten.
Viel Spaß dabei
da findest Du sicher eine Antwort zu Deinen Fragen.
Denn hier tummeln sich u.a. einige Deutsche herum , die sich teilweise schon länger in Finnland aufhalten.
Viel Spaß dabei

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#3 Re: Finnland - auswandern - wie Krankenversicherung, Meldpfl
1. Du musst ganz einfach nachweisen können, dass Du in der Lage bist, Deinen Lebensunterhalt aus eigener Tasche zu finanzieren.
2. Anmelden muss man sich nach 3 Monaten.
3. Um in das Sozialsystem aufgenommen zu werden, muss Punkt 1 erfüllt werden.
Mögliche Kriterien für den Lebensunterhalt:
Arbeitsvertrag
Finnischer Ehepartner
Genügend hohe finanzielle Basis (Rente, Vermögen)
2. Anmelden muss man sich nach 3 Monaten.
3. Um in das Sozialsystem aufgenommen zu werden, muss Punkt 1 erfüllt werden.
Mögliche Kriterien für den Lebensunterhalt:
Arbeitsvertrag
Finnischer Ehepartner
Genügend hohe finanzielle Basis (Rente, Vermögen)