ich bin neu hier und ich interessiere mich sehr für die Finnische Sprache und würde sie gerne lernen. Ich müsste sie mir allerdings selbst beibringen, da hier um Umkreis von über 30km kein einziger Sprachkurs angeboten wird.
Vorweg muss ich sagen, dass ich meiner Meinung nach die nötige Disziplin habe, um es mir beizubringen. Ich habe damals in der Schule schon den Englischunterricht geliebt und zu Hause selbst fleißig gelernt.
Ich selbst bin jetzt 22 Jahre alt und war vor einigen Jahren in Finnland und dieses Land hat mich total fasziniert und ich plane auch schon meinen nächsten Urlaub nach Finnland, nächsten Frühling. Und bis dahin würde ich liebend gerne Finnisch sprechen können. Mir ist durchaus bewusst, dass man eine so komplizierte Sprache wie Finnisch in so einer kurzen Zeit wohl kaum sprechen kann, dennoch möchte ich mich an die Sprache wagen und habe mich auch schlau gemacht, welche Bücher und Programme hierfür geeignet sind, bin aber zu keiner zufriedenstellenden Lösung gekommen, da man von allen Werken gutes und schlechtes hört.
Ich dachte mir jetzt, ich investiere einfach mal kräftig und kaufe mir
* Finnisch ohne Mühe von Assimil (Lehrbuch, Audio CDs und CD-Rom)
denn ich bin manchmal Lektürenfaul und hätte so auch mal was fürs Ohr oder was für den PC, oder unterwegs fürs Smartphone.
* Grammatik der finnischen Sprache von Eva Buchholz (Sollte wohl die beste Wahl für Grammatik sein)
Und die Drei Bände
*Yksi, kaksi, kolme.
Wie bewertet ihr diese Wahl? Kann man damit vernünftig lernen? Ist diese Wahl vielleicht übertrieben oder zu umfangreich? Oder kennt ihr besseres?
Laut „Finnisch ohne Mühe“ kann man mit 20 Minuten lernen pro Tag nach ein paar Monaten schon Gespräche mit Finnen führen, ist das realistisch?
Wie lange würde es dauern, wenn ich jeden Tag 2 Stunden lernen würde, bis ich einigermaßen Finnisch sprechen könnte?
Bin natürlich für jede Antwort absolut dankbar.
