ein Freund und ich fliegen Mitte August nach Helsinki und wollen von dort mit einem 8-tages InterRail-Ticket die schönsten Natursehenswürdigkeiten Finnlands erkunden.
Wir werden nur mit dem Rucksack inkl. Wanderschuhe und Zelt reißen und wollen mit dem Zug an schöne Gebiete reißen und dort ein- bis zweitages Wandertouren gehen.
Anschließend mit dem Zug wieder weiter, und das hoch bis nach Lappland. Am Ende der 14 Tage soll es wieder zügig zurück nach Helsinki gehen.
Körperlich und wandertechnisch sind wir beide fit. Nur über Finnland haben wir bis weilen nur wenig Ahnung und wollen uns hier im Forum gute Tipps geben lassen.
Wo gibt es zwischen Helsinki und Rovaniemi schöne naturbelassene und möglichst touristenfreie Gegenden?
Gibt es in Finnland ein Problem in Wiesen und Wäldern zu Zelten oder Lagerfeuer zu machen?
Sollte man Lappland im Sommer tatsächlich wegen der Mückenplage meiden oder hält es sich in Grenzen bzw. kann man mit Mückenspray erfolgreich dagegen ankämpfen?
Stimmt es, dass Reisen mit der Bahn bis Rovaniemi ziemlich stressfrei sein soll, sprich gute Verbindungen und auch für Leute die der finnischen Sprache nicht mächtig sind klare Fahrpläne?
Wir wollen die 14 Tage in Finnland nicht hektisch verbringen, deshalb werden wohl 4-5 schöne Gegenden mehr als ausreichend sein.
Zu unserer Person selbst: Wir sind beide 23 Jahre alt und kommen aus dem bayerischen Wald, haben also Umgang mit der Natur und können dem menschlichen Trouble gerne ein paar Tage entfliehen.
Ich freue mich auf gute Tipps und Anregungen für unsere Reise

Viele Grüße
Christian