
Sommerwetter
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#1 Sommerwetter
Dieses Jahr hat sich der (Hoch)sommer im Norden früher gezeigt als in Mitteleuropa. Aber mittlerweile ist er wohl schon sehr weit verbreitet und kriegt natürlich auch wieder einen eigenen Thread.


-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#2 Re: Sommerwetter
Yupp, Sommer kann man dazu tatsächlich sagen. Nach 2 Tagen "Pause" gab's ab Mittwoch wieder recht sommerliches Wetter.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#3 Re: Sommerwetter
Wenn ich nur den Himmel sehe und die Luft fühle stimme ich Euch zu - Sommer.
Aber 3 km weiter ist die Elbe........
Der alte "Rekord" von 2002 wurde bereits locker geknackt.
Nun steht nur die Frage, was noch kommt und mit welchen Folgen?
Aber 3 km weiter ist die Elbe........
Der alte "Rekord" von 2002 wurde bereits locker geknackt.
Nun steht nur die Frage, was noch kommt und mit welchen Folgen?
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#4 Re: Sommerwetter
Echt? Ich dachte, es sei noch nicht ganz so weit. Erinnere mich noch an die Bilder vom überschwemmten Dresden, so schlimm ist es doch diesmal dort bisher nicht, oder? Oder ist das nur mittlerweile streckenweise besser geschützt?skandinavian-wolf hat geschrieben:Aber 3 km weiter ist die Elbe........
Der alte "Rekord" von 2002 wurde bereits locker geknackt.
Hier Hochsommer, gestern beim Betriebsausflug +27°C + meist Sonne.

- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#5 Re: Sommerwetter
Es war und ist schlimmer, auch wenn Magdeburg "Glück gehabt hat" durch Deichbrüche an anderen Stellen. Der Pegel war 2002 6,82 m, dieses Mal 7,46m. Normal hat die Elbe hier ca 2 m.
Und fast 50000 zeitweilig evakuierte Menschen sprechen für sich.
Im Unternehmen fehlen immer noch ca die Hälfte der Mitarbeiter. Als Betroffenen, als Mitglieder von Feuerwehren, vom THW usw......
Dagegen war 2002 hier verhältnismäßig wenig.
Und fast 50000 zeitweilig evakuierte Menschen sprechen für sich.
Im Unternehmen fehlen immer noch ca die Hälfte der Mitarbeiter. Als Betroffenen, als Mitglieder von Feuerwehren, vom THW usw......
Dagegen war 2002 hier verhältnismäßig wenig.
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#6 Re: Sommerwetter
Ja, ich dachte mir schon, dass Du wohl dort in der Nähe bist, als ich kurz nach Deinem Beitrag Ende letzter Woche die Bilder von Magdeburg in den Nachrichten gesehen habe. Mir war das erst nicht ganz klar, weil ich von 2002 nur Dresden in Erinnerung hatte, das ja dieses Jahr besser weggekommen ist, aber danach kommen ja noch die Zuflüsse und haben die Sache diesmal dort viel schlimmer gemacht.
Bist Du denn selbst irgendwie direkt betroffen (außer in der Firma)?
Hier zeichnen sich schon wieder die üblicheren Sommerprobleme ab, denn die richtig schlimme Hitze ist im Anmarsch, heute soll's schon bis 28 Grad gehen, Anfang nächster Woche bis 31/32
und dann auch wieder tropische Nächte. Ich hoffe ja immer noch, dass es doch nicht ganz so dicke kommt, zumal ich schlafmäßig auch so schon keine Reserven mehr habe. Also das wird sicher hart. Letzte Nacht bei +22 Zimmertemperatur sah auch schon schlecht aus. 
Bist Du denn selbst irgendwie direkt betroffen (außer in der Firma)?
Hier zeichnen sich schon wieder die üblicheren Sommerprobleme ab, denn die richtig schlimme Hitze ist im Anmarsch, heute soll's schon bis 28 Grad gehen, Anfang nächster Woche bis 31/32


- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#7 Re: Sommerwetter
Danke der Nachfrage aber selbst bin ich zum Glück nicht betroffen. Wir wohnen ca 3 km von der Elbe weg und auch ein paar Meter höher gelegen.Sapmi hat geschrieben:Ja, ich dachte mir schon, dass Du wohl dort in der Nähe bist, als ich kurz nach Deinem Beitrag Ende letzter Woche die Bilder von Magdeburg in den Nachrichten gesehen habe. Mir war das erst nicht ganz klar, weil ich von 2002 nur Dresden in Erinnerung hatte, das ja dieses Jahr besser weggekommen ist, aber danach kommen ja noch die Zuflüsse und haben die Sache diesmal dort viel schlimmer gemacht.
Bist Du denn selbst irgendwie direkt betroffen (außer in der Firma)?
Hier zeichnen sich schon wieder die üblicheren Sommerprobleme ab, denn die richtig schlimme Hitze ist im Anmarsch, heute soll's schon bis 28 Grad gehen, Anfang nächster Woche bis 31/32und dann auch wieder tropische Nächte. Ich hoffe ja immer noch, dass es doch nicht ganz so dicke kommt, zumal ich schlafmäßig auch so schon keine Reserven mehr habe. Also das wird sicher hart. Letzte Nacht bei +22 Zimmertemperatur sah auch schon schlecht aus.
Und auch uns "droht" jetzt die tropische Hitze. Finde ich nicht ganz schlecht.
Zum einen für die vom Hochwasser Betroffenen, da ja einiges vielleicht doch etwas schneller trocknet.
Zum anderen können die Pflanzen im Garten einiges an Wachstum nachholen, auch wenn wir fleißig bewässern müssen.
Doch nun gab es endlich die erste Erdbeertorte der Saison im Garten.

»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 181
- Registriert: 13. Jan 2012 09:51
- Wohnort: bei Hamburg/Schleswig-Holstein
#8 Re: Sommerwetter
Ein verrückter Sommer dieses Jahr ...
Die Kollegen in Skandinavien und Finnland freuen sich seit Wochen über echtes Sommerwetter, bei uns wechseln sich teilweise schon hochsommerliche Temperaturen und einstellige Temperaturen (morgens) innerhalb kürzester Zeit ab.
Zur Zeit ist mal wieder eher Sommer angesagt, aber die starken Regenfälle sind nicht normal und bei den derzeitigen Wasserpegeln der Elbe bei uns auch nicht wirklich hilfreich.
Die Kollegen in Skandinavien und Finnland freuen sich seit Wochen über echtes Sommerwetter, bei uns wechseln sich teilweise schon hochsommerliche Temperaturen und einstellige Temperaturen (morgens) innerhalb kürzester Zeit ab.
Zur Zeit ist mal wieder eher Sommer angesagt, aber die starken Regenfälle sind nicht normal und bei den derzeitigen Wasserpegeln der Elbe bei uns auch nicht wirklich hilfreich.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#9 Re: Sommerwetter
Hier seit Tagen Extremhitze, mit Nachttemperaturen, die teilweise nicht unter 26°C gingen. Tagsüber z. T. so an die 37, je nach Ort. Überall von morgens bis abends Sonne pur und plötzlich sind auch die Hitzeresistentesten ruhig mit Sprüchen à la "schönes Wetter".
Heute hat's mal kurz geregnet und ein paar Grad abge"kühlt", aber jetzt erst mal wieder Sonne. Trotzdem ist nach wie vor ein Wetterumschwung für ab heute Abend gemeldet. Ab Samstag oder Sonntag soll's dann wohl erst mal wieder mäßig warm werden.
Heute hat's mal kurz geregnet und ein paar Grad abge"kühlt", aber jetzt erst mal wieder Sonne. Trotzdem ist nach wie vor ein Wetterumschwung für ab heute Abend gemeldet. Ab Samstag oder Sonntag soll's dann wohl erst mal wieder mäßig warm werden.
- Elchontherun
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 137
- Registriert: 24. Apr 2009 12:57
- Wohnort: Wiesbaden und Schlicktown
#10 Re: Sommerwetter
Sind seit knapp einer Woche in Finnland (Turku, Tammisaari, Helsinki und jetzt Ristijärvi) und konnten noch nicht einen einzigen Abend ohne Jacke und Wolldecke draußen sitzen. Gestern Abend am Lagerfeuer, 330 km nördlich von Helsinki. Temperaturen zwischen 14 und 20 Grad. Regen, Sonne, zeitweise wie in D im April.
Ja ist denn der Sommer in Finnland schon vorbei? Zurzeit könnte man es annehmen........ (lt. Internet keine wesentliche Besserung in Sicht).
..... und zu Hause sind 34° C!!

Ja ist denn der Sommer in Finnland schon vorbei? Zurzeit könnte man es annehmen........ (lt. Internet keine wesentliche Besserung in Sicht).

..... und zu Hause sind 34° C!!

-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#11 Re: Sommerwetter
Doch, Besserung ist in Sicht.
Gestern gegen abend und heute schon den ganzen Tag war es wieder sommerlich warm und sonnig. Für die restliche Woche sind 23-35 Grad und Sonnenschein vorausgesagt.
Gestern gegen abend und heute schon den ganzen Tag war es wieder sommerlich warm und sonnig. Für die restliche Woche sind 23-35 Grad und Sonnenschein vorausgesagt.

Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#12 Re: Sommerwetter
35 Grad ? Dicken Finger gehabt ?Kathi hat geschrieben:Doch, Besserung ist in Sicht.
Gestern gegen abend und heute schon den ganzen Tag war es wieder sommerlich warm und sonnig. Für die restliche Woche sind 23-35 Grad und Sonnenschein vorausgesagt.
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#13 Re: Sommerwetter
Anscheinend
Naja, 25 Grad tun's auch. Auf jeden Fall hab ich mir vorgestern glatt nen Sonnenbrand eingefangen. Da vergisst man mal 2 cm beim Eincremen...

Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 28
- Registriert: 20. Apr 2013 23:29
- Wohnort: Mainz
#14 Re: Sommerwetter
Hast du eine Wetterprognose für nächste Woche? Bin nächste Woche in Helsinki und würde vorher doch gerne einschätzen können, welche Kleidung ich mitnehmen soll... und die Vorhersagen im Internet sind doch sehr widersprüchlich... von Regen bis Sonne ist alles dabei
Aber Sonnenbrand hört sich doch eher nach Sommer an 


- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#15 Re: Sommerwetter
Hier kannst Du die Prognosen für jeweils 10 Tage anschauen. Abweichungen kann es natürlich immer geben. Generell reichen Sommerkleider und ein Regenschutz. Vielleicht etwas wärmeres (Fließ oä), wenn man am Abend länger draußen sitzt.