In letzter Zeit drängt sich aber immer mehr der Wunsch auf, mal "Europas Alaska" zu bereisen, wobei mich hier insbesondere wohl Nordschweden, Lappland, Norwegen und Island interessieren würden - eben ohne mich hier auszukennen.
Da ja jetzt erstmal der Winter vor der Tür steht, habe ich auch mal daran gedacht, zum Einstieg eine Winterreise zu unternehmen. Diese sollte eine Mischung aus Ruhe/Relaxen (vor dem Kamin sitzen und lesen, saunieren, in "Hot Tubs" auf der Terasse baden, Thermalbäder besuchen und derlei Dinge) und ein bisschen Action/Naturerleben (Rentier-/Husky-Schlittentouren, Schneemobilfahrten, Lagerfeuer etc.) sein, wenn möglich in einer Blockhaus-mäßigen Unterkunft - wobei es da nicht so wichtig ist, ob Hotel oder eigene Blockhütte, solange das "Feeling" stimmt.
Nach ausgiebigen Recherchen habe ich den Eindruck gewonnen, dass schwedisch Lappland das wohl in der Form eher weniger bietet, und mehr für den richtigen Wildnis-Touristen oder den Ski-Fahrer bereit hält. Gleichzeitig bin ich immer wieder auf Finnisch Lappland gestoßen, insbesondere die Gegend um Rovaniemi, wo mir z.B. eine Reise zur Bear's Lodge mit täglichen Aktivitäten vorgeschlagen wurde.
Prinzipiell hat mich das auch schon ziemlich angesprochen, aber als ich bei den Tripadvisor-Bewertungen fast nur von Familien mit kleineren Kindern gelesen habe, bin ich etwas stutzig geworden...
Sehr langer Rede kurzer Sinn: Werde ich das Erhoffte in Finnisch Lappland finden können? Gibt es vielleicht sogar Tipps, weil jemand sowas in der Art schon mal gemacht hat? Vielen Dank schon im Voraus für alle Tipps!
