Unter unserem Himmel
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 1. Feb 2011 17:00
- Wohnort: Zürich
#1 Unter unserem Himmel
Wer kennt's noch?
Das war eine wöchentliche Dokumentation vom Bayerischen Rundfunk.
Einmal kam Finnland, (hab die Doku auf Video), mit Inari und Riutula und so.
Es kam ja das Hotel Inari vor, war vorletztes Jahr mal dort, wurde renoviert und ist eigentlich ein ganz gutes Hotel, im inneren hat sich natürlich auch viel geändert aber gewisse Strukturen erkennt man noch aus der Doku.
Wir sind dann auchmal nach Riutula gefahren zu dieser Schule, man sieht schon das sie älter ist, sie hatte eine Plane über das Dach gespannt soviel ich mich errinnern kann.
Meine Frage: Wer kennt die Doku? Wer hat diese Orte auchschon "besichtigt"?
Lg
Das war eine wöchentliche Dokumentation vom Bayerischen Rundfunk.
Einmal kam Finnland, (hab die Doku auf Video), mit Inari und Riutula und so.
Es kam ja das Hotel Inari vor, war vorletztes Jahr mal dort, wurde renoviert und ist eigentlich ein ganz gutes Hotel, im inneren hat sich natürlich auch viel geändert aber gewisse Strukturen erkennt man noch aus der Doku.
Wir sind dann auchmal nach Riutula gefahren zu dieser Schule, man sieht schon das sie älter ist, sie hatte eine Plane über das Dach gespannt soviel ich mich errinnern kann.
Meine Frage: Wer kennt die Doku? Wer hat diese Orte auchschon "besichtigt"?
Lg
Ei viski sovi kahvin - I.M
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Unter unserem Himmel
Das Hotel Inari kenne ich gut, da ich ja im Herbst immer in Inari bin. Dort bin ich am Abend oft zum Nachtessen, da eine Bekannte im Service arbeitet. Leider ist dem Umbau die berühmt, berüchtigte Otsamo Baari zum Opfer gefallen. Das war damals noch das "Stammlokal" der alten Goldgräber. Heute hängen ja deren Fotos im Restaurant vom Hotel.Scandinavian hat geschrieben:Meine Frage: Wer kennt die Doku? Wer hat diese Orte auchschon "besichtigt"?
An Riutula an der Angelintie kam ich immer vorbei, wenn ich zu unserer Hütte in Angeli fuhr oder nach Inari zum Einkaufen musste. Riutula hat eine wirklich interessante Geschichte. Am Anfang war es das Welt nördlichste Kinderheim. Später war dort eine Schule für Samikinder, welche in Riutula hauptsächlich die finnische Sprache lernen mussten. Heute befindet sich dort das Jugend Zentrum Vasatokka. Ein Mitglied vom Forum wird ja im September dort in einem Workcamp sein.
Wenn es Dich interessiert, hier noch eine alte Dokumentation von Riutula.
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#3 Re: Unter unserem Himmel
Hallo Tenhola,Tenhola hat geschrieben:[
Wenn es Dich interessiert, hier noch eine alte Dokumentation von Riutula.
leider läßt sich der Link nicht öffnen - er rödelt und rödelt und sagt: "Stream not found".
Gruß
Uwe
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#4 Re: Unter unserem Himmel
@skandinavian-wolf, kannst Du den Stream nicht öffnen oder die Seite? Die Seite ist von YLE.
http://yle.fi/elavaarkisto/artikkelit/r ... edia=46936
http://yle.fi/elavaarkisto/artikkelit/r ... edia=46936
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#5 Re: Unter unserem Himmel
Hier startet der Stream - danke, Tenhola.Tenhola hat geschrieben:@skandinavian-wolf, kannst Du den Stream nicht öffnen oder die Seite? Die Seite ist von YLE.
http://yle.fi/elavaarkisto/artikkelit/r ... edia=46936
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 1. Feb 2011 17:00
- Wohnort: Zürich
#6 Re: Unter unserem Himmel
Vielen Dank für diese Doku, war echt spannend und da ich finnisch kann war das also kein Problem :-)
Und wie ich sehe seit ihr ja öfters in Inari, vielleicht dazu noch eine Frage: Was zieht euch dort nach oben?
Ja gut wenn man ein Grundstück oder ein Mökki dort hat dann kann ich es schon verstehen.
Bei mir war es eben wegen dem Film, wir wollten uns das meiste mal ansehen wie es denn so heutzutage aussieht.
Und wie ich sehe seit ihr ja öfters in Inari, vielleicht dazu noch eine Frage: Was zieht euch dort nach oben?
Ja gut wenn man ein Grundstück oder ein Mökki dort hat dann kann ich es schon verstehen.
Bei mir war es eben wegen dem Film, wir wollten uns das meiste mal ansehen wie es denn so heutzutage aussieht.
Ei viski sovi kahvin - I.M
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#7 Re: Unter unserem Himmel
Danke für den Film, muss ich mir erst noch in Ruhe angucken.

Die Landschaft, das Klima, das Licht, die ganze Atmosphäre halt.Scandinavian hat geschrieben:Was zieht euch dort nach oben?

- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#8 Re: Unter unserem Himmel
Sapmi hat es schon erklärt, aber ich glaube es ist auch etwas Innerliches, was nur schwer zu beschreiben ist. Man hat es oder hat es nicht. Es fällt wohl unter das, wenn die Finnen einem als Lapinhullu bezeichnen.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 1. Feb 2011 17:00
- Wohnort: Zürich
#9 Re: Unter unserem Himmel
Ich bin meistens in Ostfinnland oder dann in der Nähe von Rovaniemi, und im Osten halt wegen den Seen und im Norden wegen dieser schönen Natur, es ist einfach sehr ruhig.



Ei viski sovi kahvin - I.M