Hi,
ich bin jetzt seit 2 Wochen in Turku und bleib etwas länger als du zum Studieren/Promovieren. An welcher Uni werdet ihr denn sein? Und was studiert ihr?
Da ihr länger als 3 Monate bleibt, müsst ihr euch bei der Polizei melden. Dafür braucht ihr eine Adresse in Turku und ein Schreiben das aussagt, dass ihr hier studierst wäre hilfreich

Man muss dann eine Nummer ziehen und warten, bis man dran bist (Ich saß über 3 Stunden dort. man muss übringens so ziemlich überall Nummern ziehen, Apotheke, Bank,...). Da ihr vermutlich etwas ausfüllen müsst, solltet ihr noch eine zweite Nummer etwas später ziehen, um nicht 2x so lange zu warten ;-) Die Polizei sagt euch dann auch, wo ihr noch hinmüsst. Ich musste noch zum Rathaus um mich zu melden, ka. ob ihr das auch müsst. Ich lebe ja länger hier, bekomme von einem finnischen Arbeitgeber Geld, hab eine finnische Sozialversicherungsnummer usw. Wie gesagt, die Polizisten sollten euch die weiteren Schritte sagen können.
Finnisches Prepaid-Handy würde ich mir holen, bzw. einfach die Karte. Gibst in jedem R-Kioski.
Bankkonto könnt ihr eröffnen (bei Nordea brauchst du nur den Reisepass, die Karte bekommst du nach 1 Woche, bis 29 ist der Service kostenlos), ich glaub aber, dass man 4 Monate auch mit einem deutschen bzw. österreichischem Konto im Ausland klar kommt.
Unbedingt in den Koffer muss: meiner Meinung nach Batterien. Ich hab bisher nur beim IKEA billige gesehen. Ein Handy für die finnische Prepaidkarte wäre gut. Und Reisepass nicht vergessen. Ich würde mich an eurer Stelle auch mit Medizin für 4 Monate ausstatten, damit ihr das finnische Gesundheitssystem nur im Notfall kennenlernen müsst.
Einkaufscenter: Da sind 4 Shoppingcenter direkt am Marktplatz (Kauppatori) und noch eine in der Fußgängerzone die von dort abgeht (Antilla in der Yliopistonkatu). 2 der 5 Zentren sind richtig zum Einkaufen von Kleidung, Haushaltswaren und Lebensmittel, in einer befinden sich va. Restaurants und kleine Läden und in der 4ten ist ein Souvenirladen, eine Apotheke, Friseur und Reisebüro, also nix spektakuläres. Im 5. Shoppingcenter sind viele kleine Läden, das ist so in "Shop in Shop"-Konzept und das ist recht verwinkelt gebaut. Ich verlauf mich darin bisher immer, bzw. mittlerweile meid ich sie.
Nette Plätze: Forum Marinum, vom Zentrum Richtung Hafen am Aurajoki. Da sind schöne Schiffe ausgestellt und wenn einem der Blick von außen reicht, ist es kostenlos. Dann gibts nahe dem Zentrum 2 schöne Parks, und generell finde ich es entlang des Flusses wirklich schön. Die Burg sollte man mal gesehen haben, ist aber an sich nichts spektakuläres. Der Dom gefällt mir auch recht gut. Wenn ihr wollt, können wir uns ja mal treffen wenn ihr hier seid.