Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#1 Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Terve Euch allen,
wir wollen ganz leise mal wieder einen Bericht einstellen, die große Hitze hier in Finnland hat uns bisher davon abgehalten, wir haben dauernd zwischen 28° + 33° +. Heute war es den ersten Tag nicht so schlimm, trotzdem haben wir jetzt 22:10 noch 22,4°+
Bleibt gesund und habt Spaß beim Lesen.
Herzlichst
Traudl und Gerd
Link: http://www.ilka-christian.de/7.pdf
wir wollen ganz leise mal wieder einen Bericht einstellen, die große Hitze hier in Finnland hat uns bisher davon abgehalten, wir haben dauernd zwischen 28° + 33° +. Heute war es den ersten Tag nicht so schlimm, trotzdem haben wir jetzt 22:10 noch 22,4°+
Bleibt gesund und habt Spaß beim Lesen.
Herzlichst
Traudl und Gerd
Link: http://www.ilka-christian.de/7.pdf
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#2 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Schöne Reise macht Ihr da. So wie es aussieht, darf man jetzt in Valamo auch wieder innerhalb der Kirchen fotografieren. 

-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#3 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Terve Peter,
ja, ich war ganz erstaunt, dass man in der Kirche fotografieren durfte, sogar mit Blitz war erlaubt.
Unsere Reise macht uns auch sehr viel Spaß und Wetter haben wir ja herrliches, wir fragen uns schon, womit wir das verdient haben... :-)
Schöne Tage für Dich und die Deinen und bleibt gesund.
Herzlichst Traudl und Gerd
ja, ich war ganz erstaunt, dass man in der Kirche fotografieren durfte, sogar mit Blitz war erlaubt.
Unsere Reise macht uns auch sehr viel Spaß und Wetter haben wir ja herrliches, wir fragen uns schon, womit wir das verdient haben... :-)
Schöne Tage für Dich und die Deinen und bleibt gesund.
Herzlichst Traudl und Gerd
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#4 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Danke Euch beiden, und insbesondere dem Führer der Chronik!
Es war wieder sehr unterhaltsam und informativ.
Willst Du, Gerd, nicht mal eine paar Kochrezepte veröffentlichen!? Das meine ich jetzt ganz ehrlich, denn einige Sachen (klar, nicht unbedingt die Pasta-,Maccaroni-usw. Nudelgerichte - davon habe ich nach zwei Wochen Urlaub auch die Schnauze voll und freue mich auch Kartoffeln aus dem Garten) klingen mehr als lecker! Dein improvisierter Nudelsalat muss da m.E. nicht erscheinen
Und am 05.07. gabs die Ananas als Nachtisch zur Erbsensuppe oder dazu?
2009 hatten wir leider nicht so schönes Wetter wie Ihr in Lappeenranta. Uns hätte allerdings eine Tagestour per Schiff nach Russland/Viborg gereizt. Aber mit den Visumfragen ists ja noch nicht so einfach, da Angie sich ja da noch nicht mit Medwejew geeinigt hat. Und wenn man dann Schilder mit 180 (ungefähr) km St.Petersburg liest, dann hats bei uns doch gewaltig gekribbelt, mal einen solchen "Abstecher" zu machen. Hattet Ihr da überhaupt kein Interesse?
Schön, dass Ihr alle solche Ziele anfahren konntet, welche wir vor 2 Jahren (noch) nicht geschafft haben, wie Ilomatsi usw. Aber wir werden ja auch mal Rentner......
Ich bin gespannt auf Teil 8.
Der Uwe, der im Herbst erstmal einen Schwedisch-Grundkurs an der Volkshochschule besuchen wird
Es war wieder sehr unterhaltsam und informativ.
Willst Du, Gerd, nicht mal eine paar Kochrezepte veröffentlichen!? Das meine ich jetzt ganz ehrlich, denn einige Sachen (klar, nicht unbedingt die Pasta-,Maccaroni-usw. Nudelgerichte - davon habe ich nach zwei Wochen Urlaub auch die Schnauze voll und freue mich auch Kartoffeln aus dem Garten) klingen mehr als lecker! Dein improvisierter Nudelsalat muss da m.E. nicht erscheinen

Und am 05.07. gabs die Ananas als Nachtisch zur Erbsensuppe oder dazu?

2009 hatten wir leider nicht so schönes Wetter wie Ihr in Lappeenranta. Uns hätte allerdings eine Tagestour per Schiff nach Russland/Viborg gereizt. Aber mit den Visumfragen ists ja noch nicht so einfach, da Angie sich ja da noch nicht mit Medwejew geeinigt hat. Und wenn man dann Schilder mit 180 (ungefähr) km St.Petersburg liest, dann hats bei uns doch gewaltig gekribbelt, mal einen solchen "Abstecher" zu machen. Hattet Ihr da überhaupt kein Interesse?
Schön, dass Ihr alle solche Ziele anfahren konntet, welche wir vor 2 Jahren (noch) nicht geschafft haben, wie Ilomatsi usw. Aber wir werden ja auch mal Rentner......

Ich bin gespannt auf Teil 8.
Der Uwe, der im Herbst erstmal einen Schwedisch-Grundkurs an der Volkshochschule besuchen wird
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#5 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Hej Uwe,@@ und auch an alle Lesenden unserer Berichte,
erst mal herzlichen Dank für Dein / Euer Interesse,
ich bin schon des öfteren auf die Idee gbracht worden, ein paar Rezepte, oder gar ein Kochbuch für WOMO-Fahrer oder Camper hereus zu geben.....ehrliche Antwort, bis zu faul dazu. Für St. Petersburg bestand bei uns sehr großes Interesse , auch eine Fahrt nach Vyborg wäre genehm gewesen, aber die Preise, wir mussten früher für unsere Brötchen arbeiten, nicht so wie Angie und Konsorten............und die Visagebühren der Iwans sind beachtlich hoch, schon 2008 war Murmansk im Kopf, Problem dasselbe.
Wir haben wirklich schon viel Kohle hier liegen lassen, die Preise in Finnland sind irre. Einzig der Diesel hält sich da in Grenzen, noch nie mehr als 1,399 bezahlt, aber oft an Automaten beschissen worden........zwar nich um hohe Bträge, meist nur von 0,8 - 1,2 €, doch einmal um mehr als 25,00
Viel Spaß auf der VHS und der achte Bericht kommt irgendwann........wir sind kurz vor dem Napapiiri / Polarkreis bei abends 20:00h 17°+
Liebe grüße an Euch alle, sorry, es ist immer eine Stromfarge zu antworten und so dachte ich, man könnte alle Leser mal ansprechen...
Gerd und natürlich grüß Euch auch Traudl recht lieb
erst mal herzlichen Dank für Dein / Euer Interesse,
ich bin schon des öfteren auf die Idee gbracht worden, ein paar Rezepte, oder gar ein Kochbuch für WOMO-Fahrer oder Camper hereus zu geben.....ehrliche Antwort, bis zu faul dazu. Für St. Petersburg bestand bei uns sehr großes Interesse , auch eine Fahrt nach Vyborg wäre genehm gewesen, aber die Preise, wir mussten früher für unsere Brötchen arbeiten, nicht so wie Angie und Konsorten............und die Visagebühren der Iwans sind beachtlich hoch, schon 2008 war Murmansk im Kopf, Problem dasselbe.
Wir haben wirklich schon viel Kohle hier liegen lassen, die Preise in Finnland sind irre. Einzig der Diesel hält sich da in Grenzen, noch nie mehr als 1,399 bezahlt, aber oft an Automaten beschissen worden........zwar nich um hohe Bträge, meist nur von 0,8 - 1,2 €, doch einmal um mehr als 25,00
Viel Spaß auf der VHS und der achte Bericht kommt irgendwann........wir sind kurz vor dem Napapiiri / Polarkreis bei abends 20:00h 17°+
Liebe grüße an Euch alle, sorry, es ist immer eine Stromfarge zu antworten und so dachte ich, man könnte alle Leser mal ansprechen...
Gerd und natürlich grüß Euch auch Traudl recht lieb
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#6 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Wo kommt Ihr an den Polarkreis, bei Rovaniemi oder Tonkopuro?
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#7 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Danke Gerd,
ich würde mich freuen, wenn Du Deine Faulheit überwinden würdest und nicht nur mir erklären würdest, was z.B. Cortecce ist/sind!?
Seid Ihr an Tankautomaten beschissen worden oder hast Du einfach nur den Bedarf zu hoch geplant?
Ich habe noch keine Erfahrung mit den Viasagebühren für Russland. Fange nur langsam an mit den Planungen für 2012. Und da "streiten" sich noch Wanderungen in Nordschweden und Erkundungen in Nordnorwegen/Nordfinnland....
Na gut, wenn wir morgen die 15 Mio im deutschen Lotto gewinnen hat sich die Frage erledigt....
Ja, wie wars auf dem Polarkreis?
Rovaniemi? Weihnachtsmann? Rentierfarm?
Uwe & Sonja, die beide noch für ihre Brötchen arbeiten müssen
ich würde mich freuen, wenn Du Deine Faulheit überwinden würdest und nicht nur mir erklären würdest, was z.B. Cortecce ist/sind!?
Seid Ihr an Tankautomaten beschissen worden oder hast Du einfach nur den Bedarf zu hoch geplant?

Ich habe noch keine Erfahrung mit den Viasagebühren für Russland. Fange nur langsam an mit den Planungen für 2012. Und da "streiten" sich noch Wanderungen in Nordschweden und Erkundungen in Nordnorwegen/Nordfinnland....
Na gut, wenn wir morgen die 15 Mio im deutschen Lotto gewinnen hat sich die Frage erledigt....
Ja, wie wars auf dem Polarkreis?
Rovaniemi? Weihnachtsmann? Rentierfarm?
Uwe & Sonja, die beide noch für ihre Brötchen arbeiten müssen
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)
-
- Senatsplatzknipser
- Beiträge: 53
- Registriert: 14. Sep 2005 20:18
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
#8 Re: Schweden - Finnland - Schweden 7. Bericht
Hej, hej Peter,
wir waren am Napapiiri in Tonkopuro und auch über Rovaniemi, als wir von Inari kamen, wir haben unsere Tour kurz erweitert…………
Hej, hej Uwe,
sorry, hat sehr lange mit der Antwort gedauert. Wir hatten diverse Problemchen mit dem Internet bzw. mit dem Månadsurf, den ich in Finnland gekauft habe, er hat nur 20 Tage gehalten und ich glaubte, dass wir keine Empfang hätten, erst am dritten Tag wurde ich dann misstrauisch. Nachdem wir aber so oder so zwei Tage später abreisen wollten, nach Schweden, wollte ich nicht erneut irgendwas kaufen, so wichtig halte ich Internet auf Reisen auch wieder nicht.
Deine Frage ist berechtigt, ich hatte aber den Bedarf am Tankautomaten immer gut berechnet, bin aber sehr spät jetzt dahinter gekommen, wenn der Automat abstellt, dann sollte man noch ein paar mal drücken, es läuft dann zumindest der Zähle weiter und es fehltn nicht mehr so viel Cents…..Aber einmal hat mich ja ein Automat so dermaßen beschissen, dass ich für 50,00 Euro tanken wollte, der aber nach 28,00€ abgestellt hatte, nun gut, Schwamm drüber. Wie heisst es so schön, wenn einer eine Reise tut……..
Polarkreis war wie immer, nichts spektakuläres, übernachte haben wir am Santa Park, das wars dann auch schon mit Touristik, außer dem Arktikum in Rovaniemi, wir haben den Napapiiri dieses Jahr etwa 10 mal überquert, ich muss per Gelegenheit mal nachzählen, heute auch schon zweimal.
Cortecce sind italienische Hartweizengrießteigwaren und sehen aus wie Schupfnudeln , ich hoffe, Du weißt was Schupfnudeln sind, wenn nein, sie sind aus Kartoffeln gemacht……..
Ich hoffe, Eure Fragen sind beantwortet und ein Bericht wird irgendwann ankommen.
Lieben Gruß von Traudl und Gerd
wir waren am Napapiiri in Tonkopuro und auch über Rovaniemi, als wir von Inari kamen, wir haben unsere Tour kurz erweitert…………
Hej, hej Uwe,
sorry, hat sehr lange mit der Antwort gedauert. Wir hatten diverse Problemchen mit dem Internet bzw. mit dem Månadsurf, den ich in Finnland gekauft habe, er hat nur 20 Tage gehalten und ich glaubte, dass wir keine Empfang hätten, erst am dritten Tag wurde ich dann misstrauisch. Nachdem wir aber so oder so zwei Tage später abreisen wollten, nach Schweden, wollte ich nicht erneut irgendwas kaufen, so wichtig halte ich Internet auf Reisen auch wieder nicht.
Deine Frage ist berechtigt, ich hatte aber den Bedarf am Tankautomaten immer gut berechnet, bin aber sehr spät jetzt dahinter gekommen, wenn der Automat abstellt, dann sollte man noch ein paar mal drücken, es läuft dann zumindest der Zähle weiter und es fehltn nicht mehr so viel Cents…..Aber einmal hat mich ja ein Automat so dermaßen beschissen, dass ich für 50,00 Euro tanken wollte, der aber nach 28,00€ abgestellt hatte, nun gut, Schwamm drüber. Wie heisst es so schön, wenn einer eine Reise tut……..
Polarkreis war wie immer, nichts spektakuläres, übernachte haben wir am Santa Park, das wars dann auch schon mit Touristik, außer dem Arktikum in Rovaniemi, wir haben den Napapiiri dieses Jahr etwa 10 mal überquert, ich muss per Gelegenheit mal nachzählen, heute auch schon zweimal.
Cortecce sind italienische Hartweizengrießteigwaren und sehen aus wie Schupfnudeln , ich hoffe, Du weißt was Schupfnudeln sind, wenn nein, sie sind aus Kartoffeln gemacht……..
Ich hoffe, Eure Fragen sind beantwortet und ein Bericht wird irgendwann ankommen.
Lieben Gruß von Traudl und Gerd