Hallo Janna,
ich möchte dir ein bisschen Mut machen: Man kann Finnisch alleine lernen, allerdings muss man sich wirklich reinhängen und es wirklich wollen. Und ewas ist bestimmt auch etwas von der Person abhängig, manche Leute können sowas besser als andere.
Ich selbst habe mir innerhalb von zwei Jahren Finnisch beigebracht, so dass ich nachher in Finnland an der Uni Vorlesungen auf Finnisch besuchen konnte und auch Prüfungen auf Finnisch schreiben konnte.
Das alles musste sein, weil es bei uns in Bayreuth nicht die Möglichkeit gibt einen Kurs zu besuchen. Daher habe ich mir alle möglichen Bücherserien besorgt (Hei Suomi; Yksi, kaksi, kolme; Suomea suomeksi), wenn möglich mit CD, und mich ans Lernen gemacht. Jeden Tag ne Stunde oder so. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten ging's immer leichter. Großer Vorteil bei Finnisch: Man spricht es so aus, wie man es schreibt. Und auch die Grammatik ist zwar völlig anders als unsere, aber in sich sehr logisch. Wenn man einmal das Prinzip verstanden hat, geht es leichter.
Du kannst auch versuchen, Finnen in deiner Umgebung zu suchen, die sich vielleicht ab und zu mal mit dir treffen wollen. Das hilft natürlich auch total.
Ich wünsche dir viel Erfolg, nur nicht aufgeben!
