Rovaniemi
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2010 16:58
#1 Rovaniemi
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Finnland Urlauber hier.....
Ich mache in der nächsten Woche eine Städtetour durch Finnland, u.a. auch durch Rovaniemi. Die Stadt ist auch schon das weiteste Ziel im Norden.
Gibt es dort Mücken, wo man sich drauf einstellen muss?
Danke schonmal für eure Tipps
gruss
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Finnland Urlauber hier.....
Ich mache in der nächsten Woche eine Städtetour durch Finnland, u.a. auch durch Rovaniemi. Die Stadt ist auch schon das weiteste Ziel im Norden.
Gibt es dort Mücken, wo man sich drauf einstellen muss?
Danke schonmal für eure Tipps
gruss
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#2 Re: Rovaniemi
Wo es nächste Woche wieviele Mücken geben wird, kann Dir wahrscheinlich noch nicht mal jemand genau sagen, der direkt vor Ort ist.
Allgemein kann es aber schon so um Mitte Juni rum losgehen (außer ganz im Norden - habe heute gerade in Inari angerufen, da gibt's noch gar keine Mücke und es werden auch keine vor Juhannus erwartet, und dann auch vermutlich eher wenig, wegen des sehr trockenen Frühlings).
Ist aber eben jedes Jahr und auch von Region zu Region unterschiedlich.
Allgemein würde ich aber sagen, dass man in den Städten selbst im Allgemeinen eher verschont wird.
Aber erzähl doch mal etwas Genaueres über die geplante Reise: Wie lange bist Du insgesamt unterwegs,, was hast Du dort so vor und wie wirst Du übernachten? (beim Zelten könnte die Mückenlage ja schon relevant sein).

Allgemein kann es aber schon so um Mitte Juni rum losgehen (außer ganz im Norden - habe heute gerade in Inari angerufen, da gibt's noch gar keine Mücke und es werden auch keine vor Juhannus erwartet, und dann auch vermutlich eher wenig, wegen des sehr trockenen Frühlings).
Ist aber eben jedes Jahr und auch von Region zu Region unterschiedlich.
Allgemein würde ich aber sagen, dass man in den Städten selbst im Allgemeinen eher verschont wird.
Aber erzähl doch mal etwas Genaueres über die geplante Reise: Wie lange bist Du insgesamt unterwegs,, was hast Du dort so vor und wie wirst Du übernachten? (beim Zelten könnte die Mückenlage ja schon relevant sein).
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2010 16:58
#3 Re: Rovaniemi
Danke Sapmi,
naja ich werd in Hostels und kleinen Hotels übernachten, bin nicht so der Fan von Zelten...:-) Fortbewegen werd ich mich mit dem Zug, Interrail sei dank, ist ja recht erschwinglich.
Also die Tour führt mit dem Flieger nach Tampere, dann weiter mit dem Zug nach Rovaniemi mit Zwischenhalt in Oulu. Dann gehts wieder von Rovaniemi nach Pietarsaari, von da Richtung Tampere und Valkeakoski. Von Tampere gehts wieder mit dem Flieger zurück.
Neben dem super tollen Land (war letztes Jahr schon mal dort) steht hauptsächlich Fußball (die 1. finnische Liga) im Vordergrund :-)
naja ich werd in Hostels und kleinen Hotels übernachten, bin nicht so der Fan von Zelten...:-) Fortbewegen werd ich mich mit dem Zug, Interrail sei dank, ist ja recht erschwinglich.
Also die Tour führt mit dem Flieger nach Tampere, dann weiter mit dem Zug nach Rovaniemi mit Zwischenhalt in Oulu. Dann gehts wieder von Rovaniemi nach Pietarsaari, von da Richtung Tampere und Valkeakoski. Von Tampere gehts wieder mit dem Flieger zurück.
Neben dem super tollen Land (war letztes Jahr schon mal dort) steht hauptsächlich Fußball (die 1. finnische Liga) im Vordergrund :-)
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 1. Feb 2011 17:00
- Wohnort: Zürich
#4 Re: Rovaniemi
Also, mein Kollege war erst gerade am Sonntag von Rovaniemi zurück gekommen und hat mir gesagt das es wenig bis garkeine Mücken zurzeit hat.. Das Wetter ist auch super im moment..
Ei viski sovi kahvin - I.M
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#5 Re: Rovaniemi
In der Stadt sind mir eigentlich noch nie Mücken aufgefallen. Unten an den beiden Flüssen auch nicht. Die Abende dort sind herrlich. Unweit vom Zentrum - ist aber eigentlich noch Zentrum - gibt es ein preisgünstiges und sauberes Hotel. Der Name fällt mir aber jetzt spontan nicht ein. Damit Du siehst wie es dort aktuell dort aussieht hier Links von Web-Kameras:
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
Das günstige Hotel findest Du, wenn Du am Lordi aukio (genannt nach den Krachmachern, denn die kommen aus Rovaniemi) nach oben gehts, siehst Du auf der Kamera noch das Scandic Hotel und von dort sind es noch 400 Meter auf der linken Seite. Das Scandic Hotel hat auch öfters günstige Tarife.
Viel Spass, ich bin ab 10. August auch dort.
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
http://www.rovaniemi.fi/roikpiwebcamima ... _00001.jpg
Das günstige Hotel findest Du, wenn Du am Lordi aukio (genannt nach den Krachmachern, denn die kommen aus Rovaniemi) nach oben gehts, siehst Du auf der Kamera noch das Scandic Hotel und von dort sind es noch 400 Meter auf der linken Seite. Das Scandic Hotel hat auch öfters günstige Tarife.
Viel Spass, ich bin ab 10. August auch dort.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 10. Jul 2010 16:58
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 142
- Registriert: 1. Feb 2011 17:00
- Wohnort: Zürich
#8 Re: Rovaniemi
Uuuund hier noch für Leute die es etwas eleganter und schöner mögen: http://www.hotelsantaclaus.fi/Suomeksi/ ... _Claus.iw3
Ei viski sovi kahvin - I.M
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#9 Re: Rovaniemi
Besucher von Rovaniemi sollten - nein müssen - unbedingt einen Tag zum Besuch des Museums "Arktikum" einplanen. Nähere Infos hier:
http://www.arktikum.fi/de/
Hier ist auch ein Modell von Alt-Rovaniemi, so wie es vor der Zerstörung 1944 aussah, ausgestellt.
Auf den Kitsch am Polarkreis kann man verzichten.
http://www.arktikum.fi/de/
Hier ist auch ein Modell von Alt-Rovaniemi, so wie es vor der Zerstörung 1944 aussah, ausgestellt.
Auf den Kitsch am Polarkreis kann man verzichten.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#10 Re: Rovaniemi
Stimmt, das ist wirklich einen Besuch wert.Timo hat geschrieben:Besucher von Rovaniemi sollten - nein müssen - unbedingt einen Tag zum Besuch des Museums "Arktikum" einplanen. Nähere Infos hier:
http://www.arktikum.fi/de/

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#11 Re: Rovaniemi
Lordis Restaurant in Rovaniemi, das "Rocktaurant", wird wieder geschlossen.
http://yle.fi/alueet/lappi/2011/06/lapi ... 94788.html
http://yle.fi/alueet/lappi/2011/06/lapi ... 94788.html
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#12 Re: Rovaniemi
Da geht der Menschheit nichts verloren!Sapmi hat geschrieben: Lordis Restaurant in Rovaniemi, das "Rocktaurant", wird wieder geschlossen.
Ich hatte mir das mal angesehen. Das war wie eine Geisterbahn, nur man musste selbst laufen, ein Superkitsch.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#13 Re: Rovaniemi
Oh, danke für die Info. Dann weiß ich ja wenigstens, dass ich nix verpasst habe. Ich war im Frühjahr 2010 eine Tag in "Rollo" und wollte dann eigentlich auch mal beim Rocktaurant reinschauen, aber da war es gerade geschlossen.Timo hat geschrieben:Da geht der Menschheit nichts verloren!
Ich hatte mir das mal angesehen. Das war wie eine Geisterbahn, nur man musste selbst laufen, ein Superkitsch.
-
- Linie 3T-Fahrer
- Beiträge: 134
- Registriert: 15. Mai 2005 09:16
- Wohnort: Hessen
#14 Re: Rovaniemi
Ich habe Fotos gemacht, weiß aber nicht, wie ich die hier reinstellen kann (vielleicht bin ich auch zu blöd dazu).
- skandinavian-wolf
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Dez 2010 19:29
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
#15 Re: Rovaniemi
Hallo Timo,
nutze eine kostenlosen Anbieter wie https://picasaweb.google.com.
Deine Bilder verkleinerst Du auf max 599x399 (Skalieren, z.B. mit dem kostenlosem GIMP - download z.B. unter chip.de) und lädst sie in dieses Programm.
Dann gehst Du auf dieses Bild und "Grafikadresse kopieren".
Und fügst es hier ein mit "lmg".
Wir freuen uns auf Deine Fotos.
Ach so, ich bin 2009 am Lordi-Restaurant absichtlich vorbeigegangen, habe lieber ein Stückchen weiter eine Pizza gegessen.
Und, abgesehen von der "Weihanchtsmann-Supershow" fanden wir eine Rentierfarm unweit Rovaniemi sehr interessant.

Im juni waren die kleinen Rentiere gerade vier Wochen alt.
Aber du bist ja schon "mittendrin"
nutze eine kostenlosen Anbieter wie https://picasaweb.google.com.
Deine Bilder verkleinerst Du auf max 599x399 (Skalieren, z.B. mit dem kostenlosem GIMP - download z.B. unter chip.de) und lädst sie in dieses Programm.
Dann gehst Du auf dieses Bild und "Grafikadresse kopieren".
Und fügst es hier ein mit "lmg".
Wir freuen uns auf Deine Fotos.
Ach so, ich bin 2009 am Lordi-Restaurant absichtlich vorbeigegangen, habe lieber ein Stückchen weiter eine Pizza gegessen.
Und, abgesehen von der "Weihanchtsmann-Supershow" fanden wir eine Rentierfarm unweit Rovaniemi sehr interessant.

Im juni waren die kleinen Rentiere gerade vier Wochen alt.
Aber du bist ja schon "mittendrin"
»Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten.« (Finnisches Sprichwort)