
Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#106 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Vielleicht hab ich mich nur dran gewöhnt - hatte heute wieder an der Kasse im normalen Lebensmittelladen das Vergnügen
. Passiert aber nicht so oft.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#107 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Für Cafe Strindberg auf Esplanadi endet der Mietvertrag.
Anscheinend schafft Finnland die wenige Individualität, die noch vorhanden ist. Strindberg - auch wenn mit stolzen Preisen und der typischen, ungemütlicher Selbstbedienung - ist DER Sommerort. Zwar haben finnische Städte keine richtigen Fussgängerzonen, wo draussen sitzen Spass macht, aber auf Esplanaden ist es noch halbwegs möglich. Jetzt soll dort ein Marimekko Laden kommen. 


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#108 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Oh nein, das ist ja wirklich ärgerlich
. Als ob es an der Esplanadi nicht schon genug Marimekko-Läden gäbe
.
Nicht, dass ich jemals in Café Strindberg war, aber ich freue mich über JEDEN Laden/JEDES Restaurant, egal ob in FIN oder D, der NICHT einer Kette angehört.


Nicht, dass ich jemals in Café Strindberg war, aber ich freue mich über JEDEN Laden/JEDES Restaurant, egal ob in FIN oder D, der NICHT einer Kette angehört.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#109 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Man kann es nicht treffender sagen, dennoch ist ein kleiner Unterschied zwischen den "angekommenen" Ketten in D (sonst fällt mir nix ein?) und dem Oligopol hier, der aus alles einen lieblosen Brei macht.Svea hat geschrieben:ich freue mich über JEDEN Laden/JEDES Restaurant, egal ob in FIN oder D, der NICHT einer Kette angehört.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#110 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
In Porvoo endlich eine Marktlücke gefüllt.
Zwischen den Speicherhäusern (diese Postkartenansicht) entstand das Sommerrestaurant Johans. Zu erreichen über Jokikatu (ein Schild zwischen den Häusern zeigt den Weg). Es ist eine schön eingerichtete Terasse, stimmungsvolle Jazzmusik (oder Iskelmä wenn man Pech hat
), normale, durchschnittliche Restaurantspreise - Hauptspeisen von 20-30 Euro (Vegetarisch um die 16 Euro). Mankann die Beilagen mit den wenigen Gerichten selbst kombinieren. Auch eine Art finnischer Snacks (a 3,50-4 Euro) kann man zum Hauptgericht kombinieren. Weinpreise etwa 6-8 Euro pro Glas, Nachtischkarte alles ca. 8 Euro. Publikum überwiegend schwedischsprachig. Bedienung sehr jung, relativ zügig, noch nicht überfüllt, da kaum Werbung dafür gemacht wurde.
Man kann das WC von Runeberg besichtigen
und in den Speicherhäusern gibt es apart gestaltete Kabinets (marimekkolastig, schön schwarz-weiss oder sommerlich bunt). Serviert wird auf alten Kivi Tellern von Marimekko, allerdings haben sie die Grösse eines Desserttellers (für die Hauptspeise). Man wird aber satt (oder zumindest ich). Es gibt auch Brunch und Mittagstisch.
Sehr individuell, noch nicht S-Karten belastet
Wird sicher nur im Sommer aufbleiben, da Häuser nicht beheizt.
http://www.johans.fi/
Ich fand's eine tolle Abwechslung, endlich eine Essstätte in einer verkehrsberuhigte Zone und gemütliches Ambiente, wie selten zu finden.
Zwischen den Speicherhäusern (diese Postkartenansicht) entstand das Sommerrestaurant Johans. Zu erreichen über Jokikatu (ein Schild zwischen den Häusern zeigt den Weg). Es ist eine schön eingerichtete Terasse, stimmungsvolle Jazzmusik (oder Iskelmä wenn man Pech hat

Man kann das WC von Runeberg besichtigen

Sehr individuell, noch nicht S-Karten belastet

http://www.johans.fi/
Ich fand's eine tolle Abwechslung, endlich eine Essstätte in einer verkehrsberuhigte Zone und gemütliches Ambiente, wie selten zu finden.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#111 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Magst Du den Beitrag nochmal im Bereich PORVOO veroeffentlichen ? Sieht besser aus, als wenn ichs verschieb.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#112 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Jou, kann ich machen, aber hier sind schon etliche Nicht-Helsinki Restos und der Name lässt sich leider nicht mehr ändern (bzw. nicht wirksam).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#113 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Ich war gestern in Savoy in Helsinki auf den Esplanaden
Ja, es gibt auch Service in Finnland.
Das Restaurant ist gehobene Klasse, da wird einem der Mantel abgenommen (kostenpflichtig), die Kellner sind für alles da, alles nobel, das Publikum entsprechend.
Es gibt winzig kleine Portionen aus edlen Zutaten in der Preisklasse:
Vorspeise 20 euro
Hauptspeise 36-50 Euro
Nachtisch etwa 20 euro
Glas Champagne oder Wein 15-22 Euro
War allerdings deutlich versalzen.
Es gibt auch Mitnahme Deli zu 150 euro (3-4 Waren).
Finn. Freundin meinte, sie werden im Ausland ausgebildet, da solche Bedienung man in Finnland nicht lehrt.
Atmosphäre war mir viel zu steif, aber ist sicher was besonderes. Also das gibt es!
Und natürlich eine schöne Aussicht auf den Dom.

Ja, es gibt auch Service in Finnland.
Das Restaurant ist gehobene Klasse, da wird einem der Mantel abgenommen (kostenpflichtig), die Kellner sind für alles da, alles nobel, das Publikum entsprechend.
Es gibt winzig kleine Portionen aus edlen Zutaten in der Preisklasse:
Vorspeise 20 euro
Hauptspeise 36-50 Euro
Nachtisch etwa 20 euro
Glas Champagne oder Wein 15-22 Euro
War allerdings deutlich versalzen.
Es gibt auch Mitnahme Deli zu 150 euro (3-4 Waren).
Finn. Freundin meinte, sie werden im Ausland ausgebildet, da solche Bedienung man in Finnland nicht lehrt.
Atmosphäre war mir viel zu steif, aber ist sicher was besonderes. Also das gibt es!

Und natürlich eine schöne Aussicht auf den Dom.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- silke69
- Landkartengucker
- Beiträge: 45
- Registriert: 14. Sep 2008 18:46
#114 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Sehr gute Location, super Bedienung und lecker Essen: ZETOR, mitten in Helsinki!!!
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#115 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Ich versichere Dir, war besser BEVOR es sich der S-Karten Mafia angeschlossen hat. Da war das Essen noch individuell. Preise waren immer schon touristisch. Aber ist immer wieder lustig, klarsilke69 hat geschrieben:Sehr gute Location, super Bedienung und lecker Essen: ZETOR, mitten in Helsinki!!!

Mal in Zetor - waren nur zur zweit, Resto ganz leer, Kellnerin putzt Tische, nimmt einen Haufen dreckiger Tischdecken unter Arm und stellt sich vor uns nach langer Wartezeit.
Ja?
Ja, was wollen wir bestellen.
Das ist aber nicht schlimm.
Guckt mal die Auswahl der Sprachen bei den Menyt
http://www.zetor.net/

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#116 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Gibts eigentlich neue Restaurants, -tipps, -hinweise, auch ungetestet ? Graniittilinna hat wieder dicht zu oud&nieuw, sonst wird's halt wieder Grotesk ... 

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#117 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Was ist oud&nieuw - Jahreswechsel oder was?
Es machen massiv viele Sushibars auf, aber wenn man die zweifelhafte Frische des angebotenen Fisch durch die gängigen Händler bedenkt, ist es immer ein Risiko (hoffentlich kriegen sie die Ware ohne die Evira Schwelle). Isst Du ja aber eh nicht, bist kein finnischer fischessender Vegetarier. Aber in Kamppi sind auch andere vegetarische Speisen an der Sushitheke und die ist zumindest authentisch von einem Japaner betrieben.
Ansonsten waren wir noch in Seahorse in Eira, traditionell, edel, essen ok neufinnisch, sehr ungemütlicher Service (Bedienung ständig gehetzt, als wäre der Teufel persönlich hinter ihnen her, nur um Tische wieder frei zu kriegen - waren in grosser Gesellschaft).
Es machen massiv viele Sushibars auf, aber wenn man die zweifelhafte Frische des angebotenen Fisch durch die gängigen Händler bedenkt, ist es immer ein Risiko (hoffentlich kriegen sie die Ware ohne die Evira Schwelle). Isst Du ja aber eh nicht, bist kein finnischer fischessender Vegetarier. Aber in Kamppi sind auch andere vegetarische Speisen an der Sushitheke und die ist zumindest authentisch von einem Japaner betrieben.
Ansonsten waren wir noch in Seahorse in Eira, traditionell, edel, essen ok neufinnisch, sehr ungemütlicher Service (Bedienung ständig gehetzt, als wäre der Teufel persönlich hinter ihnen her, nur um Tische wieder frei zu kriegen - waren in grosser Gesellschaft).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#118 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
ich weiss ja nicht, wieviel Du von Fisch bzw. Sushi verstehst, aber für die Herstellung von Sushi wird eigentlich nur tiefgefrorener Fisch verwendet. Selbst im Ursprungsland Japan ist es heute üblich nur noch tiefgefrorener Fisch zu verwenden.
Im übrigen schreibt die EU vor, dass Fisch für den rohen Verzehrer während mindestens 24 Stunden auf maximal −20 °C gekühlt gelagert werden soll. Damit werden ev. Parasiten (vor allem Würmer) abgetötet.
Edit: weiter gehts im Lebesmittelskandale Thema zu diesem Thema.
http://www.finnland-forum.de/viewtopic. ... 741#p72741
Weiter geht's mit Restaurants hier.
Sunny
Im übrigen schreibt die EU vor, dass Fisch für den rohen Verzehrer während mindestens 24 Stunden auf maximal −20 °C gekühlt gelagert werden soll. Damit werden ev. Parasiten (vor allem Würmer) abgetötet.
Edit: weiter gehts im Lebesmittelskandale Thema zu diesem Thema.
http://www.finnland-forum.de/viewtopic. ... 741#p72741
Weiter geht's mit Restaurants hier.
Sunny
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#119 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Kuerzlich getestet und fuer gut, lecker, freundlich und nicht zuu gewoehnlich befunden: Atelje Finne auf der Arkadiankatu, sehr zentral.
Alles weitere auf deren Homepage:
http://www.ateljefinne.fi/
Alles weitere auf deren Homepage:
http://www.ateljefinne.fi/
- Hans
- Salmiakki Resistenter
- Beiträge: 4813
- Registriert: 28. Mär 2005 19:43
- Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande
#120 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen
Was noch aus den letzten Tagen und Monaten:
1) Queen of Sheba: http://www.ravintolasaba.fi/
Zweitbestes bisher erlebtes aethiopisches Restaurant ausserhalb Aethiopiens. Arkadiankatu. Dringend vorher reservieren. So authentisch, dass manche Gerichte auch schonmal aus sind
2) Sushibar & Wine, Frederikinkatu. Wechselndes, interessantes Sushimenue, gute Weine.
3) Silvoplee, http://www.silvoplee.com/. Tolles Buffetrestaurant, grosse Auswahl frischer, leckerer Speisen, bezahlt wird nach Gewicht. Hakaniemi/Kallio.
4) Vegemesta. Pini Robertinkatu. Vege-Imbiss. Klein, ganz in Ordnung.
1) Queen of Sheba: http://www.ravintolasaba.fi/
Zweitbestes bisher erlebtes aethiopisches Restaurant ausserhalb Aethiopiens. Arkadiankatu. Dringend vorher reservieren. So authentisch, dass manche Gerichte auch schonmal aus sind

2) Sushibar & Wine, Frederikinkatu. Wechselndes, interessantes Sushimenue, gute Weine.
3) Silvoplee, http://www.silvoplee.com/. Tolles Buffetrestaurant, grosse Auswahl frischer, leckerer Speisen, bezahlt wird nach Gewicht. Hakaniemi/Kallio.
4) Vegemesta. Pini Robertinkatu. Vege-Imbiss. Klein, ganz in Ordnung.