Hans hat geschrieben:Hab jetzt auch grosse Lust aufn Langos bekommen, hatte meinen letzten zwar erst vor 4-5 Wochen, aber das war nicht der, auf den ich mich's ganze Jahr freue, ist ja mittlerweile auch so sehr in Mode, dass jeder, der Balaton fehlerfrei aussprechen kann, meint, es zu koennen. Mal sehen, wann mir der naechste in die Quere kommt.
In Köln waren es Ungarn, die es verkauft haben. Sicher ne Menge an Transfett, aber dafür sind Weihnachtsmärkte da Nun ja, besser als Kebab aus der Mikrowelle...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Mein Mann hat nen traditionellen Studitreff zu viert und bat mich, ob ich für ihn einige schlesische Spezialitäten kochen könnte zum mitnehmen. Ähm, was macht denn die Gastgeberfrau? " Die wird ja nicht da sein". Soviel zum "warmen Herz" Da steht die Mikrowelle
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Erfolgreich von jeden finnischen Big Brother Spuren im TV gewehrt, noch nicht mal was von den Personen mitgekriegt. Prompt kommt ein Interview und Vorschau im Frühstücks-TV. Oh, was für Freaks sind das da? Und ich suche gerade nach 80er Jahre Klamotten für ''ne Themenparty - dort hätt man die Qual der Wahl.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Mogelpackung, Mogelpackung, nur weil die Leute zu blöd sind, den Unterschied zwischen 44 und 40 zu erkennen usw ? Und dann noch das blöde Gesicht dazu, mann mann ...
Morgen Miami Vice -Thema Weihnachtsfeier. Je mehr ich nach 80er Modesünden google, desto mehr gegenwärtiges Strassenbild kommt zum Vorschein. Besonders interessant: welcher Trend hat sich NIE WIEDER durchgesetzt, richtige Antwort "Ringelsöckchen mit Sandalen". Nicht?!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Musste mir wieder von einem Finnen sagen lassen, dass jetzt Robert Helenius kommt und Deutschland hatte je nur 2 grosse Boxer. Da ich nicht im Thema bin und mir die Namen nix sagte, dachte ich, na dann nur 2. Ok, besser als gar keiner. Gefunden allerdings fast zwanzig in div. Klassen und div. Europa- und Weltmeistertitel. Was steckt immer dahinter...?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Ich bewundere euch Finnrotti mit euren fleissigen Werkstattsöffnungszeiten, neulich zur Wertstatt gehetzt, da sie ja um 16:30 (haben nur Arbeitslose Autos?) dicht machen. Gnädigst 10 Min. länger gewartet.
Hier einige Geschichten aus finnischen Werkstätten. Die finnische Aufrichtigkeit hat auch Grenzen:
- Kunde hat Gespräch mitgekriegt, dass nur Schalter einer Heizung kaputt war, abgesprochen dem Kunden alles aufzubürden.
Andere Geschichten beziehen sich auf das Schneckentempo, div. Fälle wo nicht gründlich gearbeitet wurde/etwas lose war.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)