Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Nov 2010 00:01
#1 Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Hallo,
ich hätte da mal die ein oder ander Frage.
Ich lebe seit 3 Wochen mit meinem Mann (studiert hier) in Finnland/Oulu und würde gerne arbeiten. Ob als Angestellte oder als Freiberufler wäre mir erstmal egal. Hab auch in Deutschland freiberuflich gearbeitet.
Mein erstes Problem ist eine Sozialversicherungsnummer. Ich war auf der Behörde und die sagten mir ohne Job/Studium/Annerkennung der Heiratsurkunde hier keine Nummer. Dann war ich im Jobcenter...die sagten ohne Nummer kein Job...lustig oder?
Naja ich denke mal hier ist es nicht wirklich anders als in Deutschland. Wenn du auf Arbeitsamt zählst bist du definitiv verloren. Also selbst ist der Mann/die Frau.
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie die Aussichten sind einen Job als Physiotherapeutin zu bekommen. Ich spreche nur Englisch hier, besuche aber gerade einen Sprachkurs. Also im Moment ist mein finnisch eher limitiert.
Ich kann jetzt nur von Deutschland ausgehen... da sind meine Qualifikationen sehr gut. Habe alle wichtigen Fortbildungen. Hab aber keine Ahnung wie hoch oder niedrig der Standard in Finnland ist. Außerdem habe ich 17 Jahre Berufserfahrung. Ich hoffe das hilft.
Ich hoffe jemand von euch kann mir ein paar Tips geben.
Vielen Dank
ich hätte da mal die ein oder ander Frage.
Ich lebe seit 3 Wochen mit meinem Mann (studiert hier) in Finnland/Oulu und würde gerne arbeiten. Ob als Angestellte oder als Freiberufler wäre mir erstmal egal. Hab auch in Deutschland freiberuflich gearbeitet.
Mein erstes Problem ist eine Sozialversicherungsnummer. Ich war auf der Behörde und die sagten mir ohne Job/Studium/Annerkennung der Heiratsurkunde hier keine Nummer. Dann war ich im Jobcenter...die sagten ohne Nummer kein Job...lustig oder?
Naja ich denke mal hier ist es nicht wirklich anders als in Deutschland. Wenn du auf Arbeitsamt zählst bist du definitiv verloren. Also selbst ist der Mann/die Frau.
Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie die Aussichten sind einen Job als Physiotherapeutin zu bekommen. Ich spreche nur Englisch hier, besuche aber gerade einen Sprachkurs. Also im Moment ist mein finnisch eher limitiert.
Ich kann jetzt nur von Deutschland ausgehen... da sind meine Qualifikationen sehr gut. Habe alle wichtigen Fortbildungen. Hab aber keine Ahnung wie hoch oder niedrig der Standard in Finnland ist. Außerdem habe ich 17 Jahre Berufserfahrung. Ich hoffe das hilft.
Ich hoffe jemand von euch kann mir ein paar Tips geben.
Vielen Dank
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Willkommen in Finnland.Kaya hat geschrieben:Mein erstes Problem ist eine Sozialversicherungsnummer. Ich war auf der Behörde und die sagten mir ohne Job/Studium/Annerkennung der Heiratsurkunde hier keine Nummer. Dann war ich im Jobcenter...die sagten ohne Nummer kein Job...lustig oder?
Stimmt.Kaya hat geschrieben:Naja ich denke mal hier ist es nicht wirklich anders als in Deutschland. Wenn du auf Arbeitsamt zählst bist du definitiv verloren. Also selbst ist der Mann/die Frau.
Hm, bei mir war dann die Anmeldung ohne Job aber mit einem finn. Partner (damals noch liberal, derzeit strenger) und folgte die Anmeldung im Arbeitsamt, das ihre Leistung mit der Äusserung "*blick auf Lebenslauf* Klar, findest du einen Job!" besiegelt. Hab ich ja, ohne Arbeitsamt und ohne ihre Sprachausbildung (sondern an der Uni neben dem ersten Job).
Ich kann mir vorstellen, dass wie in einem anderen Thread diskutiert, im med. Bereich trotz immenser Not an Personal (!) an den nicht-finnischen Ausbildungsqualitäten leider gezweifelt wird und Du eine Anerkennung anstreben musst. Ich verstehe aber nicht, wieso soll eine Ehe noch "anerkannt" werden???Kaya hat geschrieben: Vielleicht kann mir ja hier jemand sagen wie die Aussichten sind einen Job als Physiotherapeutin zu bekommen. Ich spreche nur Englisch hier, besuche aber gerade einen Sprachkurs. Also im Moment ist mein finnisch eher limitiert.
Die Sprache ist im Kundenverkehr und besonders im med. Bereich sicher das A und O. In Physiotherapie sind viele Methoden völlig fremd, wie z.B. die Dorntherapie und andere sanfte Methoden. Hab schmerzlich erfahren müssen... DAS kann ein Schlüssel zum Erfolg sein, allerdings kaum im öffentlichen Dienst. Da liegt die Selbständigkeit nahe nur im Norden wird der Kundenerwerb sicher nicht einfach sein... Es gab so eine Rekrutierungsagentur, die derzeit massiv philippinische Arbeitskräfte in das finn. Gesundheitssystem rekrutiert, anlernt, Sprache vermittelt. Ich such mal den Namen raus, vielleicht erweckt man dann Interesse. Das Problem sind lediglich die geringen Gehälter, die bei der Auslandsrekrutierung noch runtergeschraubt werden. Deswegen rekrutieren sie ja in Asien...
Das Problem ist, dass ein "gesunder" Mensch noch weniger physiotherapische Leistung im öffentlichen System bekommt, als in D. Ich hab eine Überweisung bekommen (vom privaten Firmenarzt, die meisten Arbeitgeber nutzen das öffentliche nicht) und bin dann in das Gesundheitszentrum zur "Physiotherapie". Mir wurde gesagt, dass Massagen & co. nur privat angeboten werden. Da ist mit 60 Euro pro Behandlung zu rechnen, von der man dann etwa 6 Euro nach dem Tarif erstattet bekommt. Im Gesundheitszentrum gibt es nur Anweisungen, wie man z.B. selbst üben kann. Vielleicht sieht das bei alten, sehr kranken Leuten anders. Soviel ich weiss, werden Menschen mit einer Art "Gutschein" z.B. in unser Physioinstitut überwiesen und müssen es dann nicht ganz selbst bezahlen, aber das findet statt, wenn man den Kopf unterm Arm hat.Kaya hat geschrieben: Ich kann jetzt nur von Deutschland ausgehen... da sind meine Qualifikationen sehr gut. Habe alle wichtigen Fortbildungen. Hab aber keine Ahnung wie hoch oder niedrig der Standard in Finnland ist. Außerdem habe ich 17 Jahre Berufserfahrung. Ich hoffe das hilft.
Wärst Du in Helsinki niedergelassen, hättest Du schon eine Büroarbeit geschädigte Kundin mit leider weiter fortschreitenden Tennisarm, die keine Behandlung bekommt (ausser mein privates Vergnügen).

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#4 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Guck mal da, Physiotherapeut gehört zu den Berufen, die zu einem Abgleich der EU-Direktive für med. Berufe unterliegt. Mag den Ausdruck nicht „Finnen erkennen es nicht an“
. Sie kochen auch nur mit Wasser, neulich wurde ein 23 jähriger "Arzt" ohne Lizenz verurteilt, der monatelang Leute behandelt hat...
Es sind EU Regeln, in denen es festgehalten wird, wie man die Quali vergleicht. Es bezieht sich auf die Direktive 2005/36/EC
Hier erstmal auf Finnisch, kann Dein Mann (?) vielleicht mithelfen. In Finnland führt die Bildungsbehörde Opetushallitus und die Valvira die Überprüfung:
http://www.valvira.fi/en/licensing/prof ... ice_rights
Copy of passport or corresponding document
Degree certificate or diploma inclusive of appendices (list of courses, grades etc.)
certificate of a valid right to practice in the home country within the EU
certificate of compliance of training with EU Directive
Kommst Du an all die Sachen nach 17 Jahren Berufspraxis?
Den ganzen Direktiventext gibt es auf
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 142:en:PDF
sicherlich auch auf Deutsch.
Schade, dass die schwedische Grenze nicht näher ist, da werden deutsche Mediziner mit offenen Armen aufgenommen und recht gut bezahlt.

Es sind EU Regeln, in denen es festgehalten wird, wie man die Quali vergleicht. Es bezieht sich auf die Direktive 2005/36/EC
Hier erstmal auf Finnisch, kann Dein Mann (?) vielleicht mithelfen. In Finnland führt die Bildungsbehörde Opetushallitus und die Valvira die Überprüfung:
Hier auf Englisch der erste Schritt: Antrag (rechts) mit entsprechenden DokumententenPätevyyden todistaminen
Ulkomaisen tutkinnon tuottamasta virkakelpoisuudesta Suomessa päättää Opetushallitus.
http://www.oph.fi/koulutus_ja_tutkinnot ... nustaminen
Tutkintojen tunnustaminen ja kansainvälinen vertailu
Laillistettuja ammattihenkilöitä ovat lääkäri, hammaslääkäri, proviisori, psykologi, puheterapeutti, ravitsemusterapeutti, farmaseutti, sairaanhoitaja, kätilö, terveydenhoitaja, fysioterapeutti, laboratoriohoitaja, röntgenhoitaja, suuhygienisti, toimintaterapeutti, optikko ja hammasteknikko.
Valvira myöntää hakemuksesta laillistuksen edellä mainittuihin ammatteihin.
http://www.valvira.fi/luvat/ammattioikeudet
http://www.valvira.fi/en/licensing/prof ... ice_rights
Copy of passport or corresponding document
Degree certificate or diploma inclusive of appendices (list of courses, grades etc.)
certificate of a valid right to practice in the home country within the EU
certificate of compliance of training with EU Directive
Kommst Du an all die Sachen nach 17 Jahren Berufspraxis?
Den ganzen Direktiventext gibt es auf
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 142:en:PDF
sicherlich auch auf Deutsch.
Schade, dass die schwedische Grenze nicht näher ist, da werden deutsche Mediziner mit offenen Armen aufgenommen und recht gut bezahlt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Nov 2010 00:01
#5 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Vielen vielen Dank Sunny für deine Antworten und die Links. Werde mich da mal schlau machen.
Ja die Anerkennung der Heiratsurkunde deswegen, weil mein Mann Bangladeshi ist und wir dort geheiratet haben. Somit ist das Dokument in Landessprache und wir müssen es übersetzten und notariell beglaubigen lassen. Außerdem muß das ganze noch vom Außenministerium in Bangladesh bestätigt werden und da in diesem Land keine Finnische Botschaft exsistiert, müssen wir alles nach Indien an die dortige Finnische Botschaft schicken. Die müssen es dann auch noch akzeptieren.
Und da in diesen Ländern die Behörden unglaublich "schnell", mindestens 3 mal so "schnell" wie in D, arbeiten, kann das unter Umständen laaaaaaaaaange dauern. Womit dann mein nächstes Problem entsteht. Ich kann als EU Bürger nur 3 Monate in Finnland leben. Ab dem 3. Monat muss ich mich registrieren. Dann ist da wieder das Problem der Sozialversicherungsnummer.
LG
Ja die Anerkennung der Heiratsurkunde deswegen, weil mein Mann Bangladeshi ist und wir dort geheiratet haben. Somit ist das Dokument in Landessprache und wir müssen es übersetzten und notariell beglaubigen lassen. Außerdem muß das ganze noch vom Außenministerium in Bangladesh bestätigt werden und da in diesem Land keine Finnische Botschaft exsistiert, müssen wir alles nach Indien an die dortige Finnische Botschaft schicken. Die müssen es dann auch noch akzeptieren.
Und da in diesen Ländern die Behörden unglaublich "schnell", mindestens 3 mal so "schnell" wie in D, arbeiten, kann das unter Umständen laaaaaaaaaange dauern. Womit dann mein nächstes Problem entsteht. Ich kann als EU Bürger nur 3 Monate in Finnland leben. Ab dem 3. Monat muss ich mich registrieren. Dann ist da wieder das Problem der Sozialversicherungsnummer.
LG
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Jan 2007 21:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#6 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Hallo!
Ich denke das Hauptproblem wird in der Annerkennung deines deutschen Abschluss als Physiotherapeutin liegen.
Ich nehme an, dass du eine schulische Ausblidung gemacht hast und staatlich annerkannter Physiotherapeut bist.
In Finnland ist Physiotherapie jedoch ein Studiengang, also mit Diplom, ich denke meist mit Bachelorabschluss.
Deutschland hängt da leider bei der Ausbildung hinterher. Kenne einige Therapeuten, insbesondere Ergotherapeuten, die da bei der Annerkennung in anderen EU-Ländern Probleme hatten. Bachelor muss nachgeholt werden, oder es ist nur eine Assistentenstelle zu bekommen, natürlich mit weniger Gehalt.
Anderst sieht es natürlich aus, wenn du einen Bachelorabschluss hast, da können die Credit Punkte verglichen werden.
Ich denke das Hauptproblem wird in der Annerkennung deines deutschen Abschluss als Physiotherapeutin liegen.
Ich nehme an, dass du eine schulische Ausblidung gemacht hast und staatlich annerkannter Physiotherapeut bist.
In Finnland ist Physiotherapie jedoch ein Studiengang, also mit Diplom, ich denke meist mit Bachelorabschluss.
Deutschland hängt da leider bei der Ausbildung hinterher. Kenne einige Therapeuten, insbesondere Ergotherapeuten, die da bei der Annerkennung in anderen EU-Ländern Probleme hatten. Bachelor muss nachgeholt werden, oder es ist nur eine Assistentenstelle zu bekommen, natürlich mit weniger Gehalt.
Anderst sieht es natürlich aus, wenn du einen Bachelorabschluss hast, da können die Credit Punkte verglichen werden.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Es gibt, wie o.g. ein Abkommen dazu in der EU. Vielleicht muss man auf dem Papier was nachholen, auch mit 17 Jahre Berufserfahrung, aber ich weiss nicht, wer flösst einem ein, dass Ausbildung "zurückgeblieben" ist. Es sind nicht zu wenig Deutsche, die innovative Behandlungsmethoden erfunden haben und zwar bevor Finnland noch Unabhängigkeit erlangte mit Namen wie Kneipp, Dorn, GutsMuths. Als "zurückgeblieben" sehe ich, wenn man immer noch leichtfertig Halswirbel einrenkt http://www.rp-online.de/gesundheit/news ... 61738.html und das tut man in Finnland.BlueKiwi hat geschrieben: Ich denke das Hauptproblem wird in der Annerkennung deines deutschen Abschluss als Physiotherapeutin liegen.
Ich nehme an, dass du eine schulische Ausblidung gemacht hast und staatlich annerkannter Physiotherapeut bist.
In Finnland ist Physiotherapie jedoch ein Studiengang, also mit Diplom, ich denke meist mit Bachelorabschluss.
Deutschland hängt da leider bei der Ausbildung hinterher. Kenne einige Therapeuten, insbesondere Ergotherapeuten, die da bei der Annerkennung in anderen EU-Ländern Probleme hatten. Bachelor muss nachgeholt werden, oder es ist nur eine Assistentenstelle zu bekommen, natürlich mit weniger Gehalt.
Anderst sieht es natürlich aus, wenn du einen Bachelorabschluss hast, da können die Credit Punkte verglichen werden.
Meine deutsche Therapeuten beherrschen Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massagen, Dorn Therapie, viscerale Osteopathie, KISS / KIDD Therapie,
Mukoviszidosebehandlung, Skoliosetherapie, Schröpfkopftherapie, kraniosakrale Therapie. Es ist ein höchstprofessioneller Familienbetrieb, der sich ständig fortbildet und Jahrzehnte von Erfahrung hat. Davon kann man in Finnland nur Träumen, das einer die Fertigkeiten bringt und es immer noch bezahlbar bleibt für die, die es brauchen. Das macht kein Bachelor "Studium" a la Finnland wett.
Ein (finn.) Cousin meines Mannes hat Chiropraktik studiert - in den USA. Wieso bloss?

@kaya - Deutsche staatl. Prüfung ist anerkannt nach der EU-Direktive wie man der Verbandsseite entnehmen kann und das ist bindend auch für Finnland, deswegen verlangen sie die Urkunde. Dieses Dokument sollte man wohl aus D beantragen, es ist nur 3 Monate gültig. Deutschland macht wohl nur Stichüberprüfungen, ansonsten diese Übereinstimmung reicht (z.B. auch für Finnen in D, obwohl sie sicher in die alternative Behandlungsmethoden sicher erst angelernt werden müssen).
http://www.zvk.org/s/content.php?area=6 ... 95&det=897For physiotherapists within European Union:
Based on the Directive 2005/36/EC of the European Parliament and the Council, equality of diplomas is assumed within Europe for citizens of EU- and EFTA- (Iceland, Liechtenstein, Norway and Switzerland) countries. Your Physiotherapy diploma therefore is officially recognized in Germany. The German authorities occasionally assess each case separately or impose an adjustment period or an aptitude test. A language test may be demanded.
Finnen überprüfen mehr.
EDIT:
Schau mal hier ist ein Beispielplan, wo es praktisch direkt mit auf Englisch steht:
https://webas.intra.jypoly.fi/pls/asio/ ... =2010-2011
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 3
- Registriert: 30. Jan 2007 21:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein
#8 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Habe da auch noch einen Link für dich:
Verband der finnischen Physiotherapeuten
http://www.suomenfysioterapeutit.fi/
Verband der finnischen Physiotherapeuten
http://www.suomenfysioterapeutit.fi/
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Nov 2010 00:01
#9 Re: Job als Physiotherapeutin/auch freiberuflich
Danke Leute...ihr seid wirklich äußerst hilfreich. 
