Bankkonto in Finnland eröffnen
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 2. Aug 2010 19:32
- Wohnort: nähe Darmstadt, Hessen
#1 Bankkonto in Finnland eröffnen
Moi an alle,
ich gehe ja nächstes Jahr nach Finnland und werde dort eine Arbeit antreten,
jetzt kann ich mir natürlich vorstellen, dass die dort wenig Lust und Zeit haben
mir meine Märker auf mein Konto in Deutschland zu überweisen
und generell scheint mir das auch mit sehr viel Aufwand, Mühe und vorallem Gebühren verbunden zu sein.
Kann mir vllt jemand weiterhelfen und mir sagen, auf was ich mich gefasst machen muss, wenn ich
dort ein Konto eröffnen will?
Was muss ich vorlegen? Evtl. Dinge wie einen Nachweis darüber, dass ich einen festen Wohnsitz habe,
oder eine Aufenthaltsgenehmigung?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Charlotte
ich gehe ja nächstes Jahr nach Finnland und werde dort eine Arbeit antreten,
jetzt kann ich mir natürlich vorstellen, dass die dort wenig Lust und Zeit haben
mir meine Märker auf mein Konto in Deutschland zu überweisen
und generell scheint mir das auch mit sehr viel Aufwand, Mühe und vorallem Gebühren verbunden zu sein.
Kann mir vllt jemand weiterhelfen und mir sagen, auf was ich mich gefasst machen muss, wenn ich
dort ein Konto eröffnen will?
Was muss ich vorlegen? Evtl. Dinge wie einen Nachweis darüber, dass ich einen festen Wohnsitz habe,
oder eine Aufenthaltsgenehmigung?
Liebe Grüße und vielen Dank,
Charlotte
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#2 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Erste Regel: mit der finnischen Sozialversicherungsnummer gelingt einiges, ohne ist man quasi nicht existent. Welche Art Beschäftigung wird es denn bei Dir sein, war das das Anerkennungsjahr?
Ansonsten hat vielleicht jemand frischere Informationen dazu, was zu beachten ist.
Es gibt innerh. der EU keine Arbeitserlaubnis mehr in diesem Sinne, noch nicht mal eine Aufenthaltserlaubnis. Wenn man im Besitz eines Beschäftigungsnachweises ist, sollte man sich natürlich registrieren und das erfolgt durch die sog. EU-kansalaisen rekisteröinti (eine Art register wenn man sich im Land länger als die freien 3 Monate aufhält).
http://www.poliisi.fi/poliisi/home.nsf/ ... endocument
Ansonsten hat vielleicht jemand frischere Informationen dazu, was zu beachten ist.
Das ist kein Aufwand mehr heutzutage: IBAN Überweisungen (innerhalb der Eurozone) sind schon so automatisch wie die inländischen und kosten auch nicht mehr. Je nachdem wie lang die Zeit wird, muss man abwägen ob man ein finnisches Konto aufmacht. Mann kann auch in den Mitgliedsstaaten relativ günstig Geld vom Bankkonto abheben (hab mit meiner finn. Karte in D nur noch 1-2 Euro Gebühren gezahlt). Mit einem lokalen Konto ist es natürlich günstiger, allerdings gibt es dann div. anderen Bankgebühren.Charlotte hat geschrieben: jetzt kann ich mir natürlich vorstellen, dass die dort wenig Lust und Zeit haben
mir meine Märker auf mein Konto in Deutschland zu überweisen
und generell scheint mir das auch mit sehr viel Aufwand, Mühe und vorallem Gebühren verbunden zu sein.
Es gibt innerh. der EU keine Arbeitserlaubnis mehr in diesem Sinne, noch nicht mal eine Aufenthaltserlaubnis. Wenn man im Besitz eines Beschäftigungsnachweises ist, sollte man sich natürlich registrieren und das erfolgt durch die sog. EU-kansalaisen rekisteröinti (eine Art register wenn man sich im Land länger als die freien 3 Monate aufhält).
http://www.poliisi.fi/poliisi/home.nsf/ ... endocument
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- MustaJoutsen
- Landkartengucker
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Okt 2010 11:20
#3 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Also fuer das Eröffnen brauchst Du wie Sunny schon schrieb die Soxialversicherungsnummer.
DIe bekommst Du nachdem Du Dich offiziell angemeldet hast.
Du brauchst bei fast allen Banken hier auch als "Ausländer" Deinen Reisepass um irgendwas zu machen.
Ergo den brauchst Du auch.
Ich wuerde Dir auf jeden Fall empfehlen hier ein Konto zu eröffnen.
Die Finnen bezahlen fast alles mit ihren Visa Electron Karten, was unseren Bankkarten gleich kommt.
Ach ja und selbst um Online Banking zu machen brauchst Du den Reisepass um die ganzen Zugansdaten zu bekommen.
Sicher ueberweisen die Dir das auch nach D aber ohne diese Sozialversicherungsnummer bekommt man hier nicht mal eine Handyvertrag und ein Mietvertrag könnte auch schwer werden.
Das kannst Du dann alles in einem Abwasch machen :-)
DIe bekommst Du nachdem Du Dich offiziell angemeldet hast.
Du brauchst bei fast allen Banken hier auch als "Ausländer" Deinen Reisepass um irgendwas zu machen.
Ergo den brauchst Du auch.
Ich wuerde Dir auf jeden Fall empfehlen hier ein Konto zu eröffnen.
Die Finnen bezahlen fast alles mit ihren Visa Electron Karten, was unseren Bankkarten gleich kommt.
Ach ja und selbst um Online Banking zu machen brauchst Du den Reisepass um die ganzen Zugansdaten zu bekommen.
Sicher ueberweisen die Dir das auch nach D aber ohne diese Sozialversicherungsnummer bekommt man hier nicht mal eine Handyvertrag und ein Mietvertrag könnte auch schwer werden.
Das kannst Du dann alles in einem Abwasch machen :-)
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 2. Aug 2010 19:32
- Wohnort: nähe Darmstadt, Hessen
#4 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Ja klingt eig super, diese Sozialversicherungsangelegenheit.
Allerdings, wie krieg ich ne Sozialversicherungsnummer, wenn ich mich erst dort anmelden muss?
Man kann sich ja schlecht bei der Stadt anmelden, wenn man noch keinen Wohnsitz hat?! o.O
Und wenn man wiederum keinen Wohnsitz hat, kriegt man auch keine Sozialversicherung?!
Oder hab ich das jetzt komplett verpeilt und nicht geblickt? x)
Liebe Grüße,
Charlotte
Allerdings, wie krieg ich ne Sozialversicherungsnummer, wenn ich mich erst dort anmelden muss?
Man kann sich ja schlecht bei der Stadt anmelden, wenn man noch keinen Wohnsitz hat?! o.O
Und wenn man wiederum keinen Wohnsitz hat, kriegt man auch keine Sozialversicherung?!
Oder hab ich das jetzt komplett verpeilt und nicht geblickt? x)
Liebe Grüße,
Charlotte
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 2. Aug 2010 19:32
- Wohnort: nähe Darmstadt, Hessen
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#6 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Verbunden mit Krankenversicherung (KELA), aber schon limitiert. Beim Job dürfte es kein Problem sein, es sei denn eine bestimmte Laufzeit ist verlangt.MustaJoutsen hat geschrieben:Also fuer das Eröffnen brauchst Du wie Sunny schon schrieb die Soxialversicherungsnummer.
DIe bekommst Du nachdem Du Dich offiziell angemeldet hast.
MustaJoutsen hat geschrieben:Du brauchst bei fast allen Banken hier auch als "Ausländer" Deinen Reisepass um irgendwas zu machen.
Ergo den brauchst Du auch.
Meinst Du am Anfang oder überhaupt? Ich hab den ewig nicht mehr hier gebraucht, denn ein Dokument mit Foto & Sozialversicherungsnummer ist denen lieber, quasi finn. Führerschein (fällt aber flach, da Du ja nicht wechselst / wechseln musst, falls Du einen Führerschein hast). Von Problemen hab ich gehört bei Verwendung von Perso, selbst hab ich keinen mehr, aber vielleicht verrät finnrotti mehr?MustaJoutsen hat geschrieben: Ach ja und selbst um Online Banking zu machen brauchst Du den Reisepass um die ganzen Zugansdaten zu bekommen.
Oder direkt pankkikortti (eben direkt vom Konto) und auch verwendung und Akzeptanz von gängigen Kreditkarten ist viel höher als in D, nur den Durchblick nicht verlieren.MustaJoutsen hat geschrieben:Ich wuerde Dir auf jeden Fall empfehlen hier ein Konto zu eröffnen.
Die Finnen bezahlen fast alles mit ihren Visa Electron Karten, was unseren Bankkarten gleich kommt.
Würde ich auch sagen, sowie den Zugang zum eigenen Geld. Viel einfacher.MustaJoutsen hat geschrieben: Sicher ueberweisen die Dir das auch nach D aber ohne diese Sozialversicherungsnummer bekommt man hier nicht mal eine Handyvertrag und ein Mietvertrag könnte auch schwer werden.
Das kannst Du dann alles in einem Abwasch machen :-)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#7 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Ist leider so, viele der Abläufe sind total widersprüchlich und erfahrungsgemäss ist jeder Fall auch in der Praxis anders. Ich versuche mal die entsprechenden Links hervorzukramen. Ich hatte zwar einen Wohnsitz, Polizeiliche Anmeldung "brauchte man nicht" vor 3 Monaten zu machen, aber für die Adressenanmeldung brauchte man sie dann doch sofort, und natürlich auch die hlg. Nummer. Hilft denn die Einrichtung gar nicht dabei, da durchzublicken?Charlotte hat geschrieben:Ja klingt eig super, diese Sozialversicherungsangelegenheit.
Allerdings, wie krieg ich ne Sozialversicherungsnummer, wenn ich mich erst dort anmelden muss?
Man kann sich ja schlecht bei der Stadt anmelden, wenn man noch keinen Wohnsitz hat?! o.O
Und wenn man wiederum keinen Wohnsitz hat, kriegt man auch keine Sozialversicherung?!
Oder hab ich das jetzt komplett verpeilt und nicht geblickt? x)

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- MustaJoutsen
- Landkartengucker
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Okt 2010 11:20
#8 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Ich hab das gerade mit einer Freundin bei der OP Pankki durchgemacht, die nach Finnland gezogen ist zum Studieren.
Sie konnte den Vertrag der Bude ohne die Nummer unterschreiben, weil sie eine Bestätigung der FH hatte, das sie angenommen wurde.
Die Bank verlangt den Reisepass (bei der OP war es immer so da kann man nicht mal Geld abheben ohne den Reisepass) und die Nummer.
Die Visa Elektron ist ja die Pankkikorti ;-)
Das ist wie in D die Karte wo man mit PIN bezahlt.
Sie konnte den Vertrag der Bude ohne die Nummer unterschreiben, weil sie eine Bestätigung der FH hatte, das sie angenommen wurde.
Die Bank verlangt den Reisepass (bei der OP war es immer so da kann man nicht mal Geld abheben ohne den Reisepass) und die Nummer.
Die Visa Elektron ist ja die Pankkikorti ;-)
Das ist wie in D die Karte wo man mit PIN bezahlt.
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 21
- Registriert: 2. Aug 2010 19:32
- Wohnort: nähe Darmstadt, Hessen
#9 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Hui,
Dschungel, sag ich da nur.
Nee, die Einrichtung habe ich bisher noch nicht mit meinen Fragen bombadiert,
das wird aber auf die früher oder später sowieso zukommen.
Ich hab halt gerne so weit wie möglich alles geklärt, bevor ich dann dort stehe und keine Ahnung hab,
wie ich mir helfen kann
Aber ich denke doch, auch wenn's etwas widersprüchlich ist, in der ein oder anderen Sache,
man kriegts hin, oder? ^^'
Liebe Grüße,
Charlotte
P.S. Ne Linksammlung wäre nicht schlecht und ich wäre ein sehr dankbarer Abnehmer ^^
Dschungel, sag ich da nur.
Nee, die Einrichtung habe ich bisher noch nicht mit meinen Fragen bombadiert,
das wird aber auf die früher oder später sowieso zukommen.
Ich hab halt gerne so weit wie möglich alles geklärt, bevor ich dann dort stehe und keine Ahnung hab,
wie ich mir helfen kann

Aber ich denke doch, auch wenn's etwas widersprüchlich ist, in der ein oder anderen Sache,
man kriegts hin, oder? ^^'
Liebe Grüße,
Charlotte
P.S. Ne Linksammlung wäre nicht schlecht und ich wäre ein sehr dankbarer Abnehmer ^^
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#10 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Also,
ich hatte in meiner Zeit während des Auslandsstudiums auch ein finnisches Konto. War alles überhaupt kein Problem, ich habe auch keine Nummer oder Registrierung oder sonstwas gebraucht. Ich hatte ein Nordea-Konto. Wie es genau ablief, weiß ich nicht mehr, aber es hat keine 15 Minuten gedauert und alles war erledigt.
Ich habe das finnische Konto hauptsächlich deswegen eingerichtet, weil ich dann keine Gebühren fürs Abheben zahlen musste. Überweisungen kosten im In- und Ausland eh das gleiche.
ich hatte in meiner Zeit während des Auslandsstudiums auch ein finnisches Konto. War alles überhaupt kein Problem, ich habe auch keine Nummer oder Registrierung oder sonstwas gebraucht. Ich hatte ein Nordea-Konto. Wie es genau ablief, weiß ich nicht mehr, aber es hat keine 15 Minuten gedauert und alles war erledigt.

Ich habe das finnische Konto hauptsächlich deswegen eingerichtet, weil ich dann keine Gebühren fürs Abheben zahlen musste. Überweisungen kosten im In- und Ausland eh das gleiche.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#11 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Ich bin auch OP Kunde, hab neulich den Onlinezugang erneuert, alles mit Führerschein. Das wäre z.B. in Deutschland nicht möglich.
Ich hab die Karte mit dem VISA Zeichen (Credit nur) aber ohne Visa Elektron Funktion und wenn ich mit Pankkikortti bezahle geht es direkt (debit). Soviel ich weiss, Visa Elektron ist doch schon eine gesonderte Kennzeichnung der Karte (und Dienst von Visa, wie der Name schon sagt, nicht direkt von der Bank) und beinhaltet eine Debit/Credit Funktion, die man freiwillig dazu wählt und muss nicht überall akzeptiert werden (ist aber grösstenteils sehr üblich, stimmt). Es gibt desöfteren auch Probleme mit dem Service, weil es eine real time online Einrichtung ist.
Es ist eine Art online Dienst, der mit dem Kontostand zusammenspielt, jedoch nicht direkte Abholung/Zahlung. Der letzte Satz stimmt nicht mehr, denn jetzt ist es auch möglich mit "nur" pankkikortti Geld direkt vom Konto abzuholen.
Ich hab die Karte mit dem VISA Zeichen (Credit nur) aber ohne Visa Elektron Funktion und wenn ich mit Pankkikortti bezahle geht es direkt (debit). Soviel ich weiss, Visa Elektron ist doch schon eine gesonderte Kennzeichnung der Karte (und Dienst von Visa, wie der Name schon sagt, nicht direkt von der Bank) und beinhaltet eine Debit/Credit Funktion, die man freiwillig dazu wählt und muss nicht überall akzeptiert werden (ist aber grösstenteils sehr üblich, stimmt). Es gibt desöfteren auch Probleme mit dem Service, weil es eine real time online Einrichtung ist.
http://www.luottokortti.com/visa-electron/Pankkikortista Visa Electron eroaa siten, että sen hyväksyvät vain ne liikkeet, jotka ovat liittyneet online-maksujärjestelmään. Näin ollen kaikki liikkeet, jotka hyväksyvät maksuvälineeksi pankkikortin, eivät välttämättä kuitenkaan hyväksy Visa Electronia. Pankkikortista Electron eroaa myös siinä, että asiakkaan tili on aina mahdollisimman ajantasainen, koska tehdyistä ostoksista tehdään heti katevaraus tilille. Vaikka pankkikortilla tehdytkin ostokset veloitetaan asiakkaan tililtä yleensä parin päivän sisällä, katevaraus tehdään usein vain suurempien ostosten kohdalla. Näin ollen pankkikortin omistajan on siis mahdollista ylittää tilinsä. Perinteisestä pankki ja automaattikortista Visa Electron puolestaan eroaa siten, että sitä voi käyttää myös ulkomailla.
Es ist eine Art online Dienst, der mit dem Kontostand zusammenspielt, jedoch nicht direkte Abholung/Zahlung. Der letzte Satz stimmt nicht mehr, denn jetzt ist es auch möglich mit "nur" pankkikortti Geld direkt vom Konto abzuholen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- MustaJoutsen
- Landkartengucker
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Okt 2010 11:20
#12 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Bei welcher OP bist Du?
Zu der will ich auch... -.-
Bei uns heisst es immer nur "Ohne Reisepass machen wir nichts das sind unsere Regeln hier".
Zu der will ich auch... -.-
Bei uns heisst es immer nur "Ohne Reisepass machen wir nichts das sind unsere Regeln hier".
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#13 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Nähe Helsinki. Das scheint sich von Bank zu Bank und Vorgang unterscheiden. Bei so grösseren Sachen wie Kredit glaube ich war's dann Pass, aber ansonsten beim jeden Ausweisen seit Jahren Führerschein.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- MustaJoutsen
- Landkartengucker
- Beiträge: 45
- Registriert: 21. Okt 2010 11:20
#14 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Ich kann hier in HKI nicht mal Geld aufs Konto machen ohne den Pass -.-
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#15 Re: Bankkonto in Finnland eröffnen
Das passiert mir eher selten, ich heb's eher abMustaJoutsen hat geschrieben:Ich kann hier in HKI nicht mal Geld aufs Konto machen ohne den Pass -.-

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)