Finnen und die Umwelt
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#136 Re: Finnen und die Umwelt
Keine Ahnung wieso, aber ich sehe seit der Einführung des Dosenpfandes wirklich kaum noch Dosen, obwohl wie du sagst Kronkorkenflaschen ja eigentlich ähnlich "unpraktisch" sind. Die kauft man schließlich auch nicht immer im Kasten.
Bezüglich der Rückgabe: Das ist in Deutschland ähnlich. Bei unserem Kaufland z.B. werden Leute mit unpassenden Flaschen (z.B. Weinflasche, pfandfreie Plastikflasche) immer an den nebendran stehenden Mülleimer verwiesen.
Bezüglich der Rückgabe: Das ist in Deutschland ähnlich. Bei unserem Kaufland z.B. werden Leute mit unpassenden Flaschen (z.B. Weinflasche, pfandfreie Plastikflasche) immer an den nebendran stehenden Mülleimer verwiesen.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#137 Re: Finnen und die Umwelt
Deutsche sind Geniesser. Da galt Dosenbier immer als... ähm... für bestimmte Zielgruppe geeignet.
Arbeiten noch Menschen im Kaufland? Hier bestenfalls ertönt ein lautes Piepen (S-Markt) oder man bekommt die Flasche entgegengeschmettert (Valintatalo), bei Lidl werden sie geschluckt.
Arbeiten noch Menschen im Kaufland? Hier bestenfalls ertönt ein lautes Piepen (S-Markt) oder man bekommt die Flasche entgegengeschmettert (Valintatalo), bei Lidl werden sie geschluckt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Svea
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23. Mär 2005 10:43
- Wohnort: Danmark
#138 Re: Finnen und die Umwelt
Sunny, wie lange bist du nochmal weg aus Deutschlandsunny1011 hat geschrieben: Arbeiten noch Menschen im Kaufland? Hier bestenfalls ertönt ein lautes Piepen (S-Markt) oder man bekommt die Flasche entgegengeschmettert (Valintatalo), bei Lidl werden sie geschluckt.

Zu Dosengetränken: Ich glaube auch, dass es das Image ist. Zum einen, weil hauptsächlich Penner, Alkoholiker und Asis Dosengetränke kaufen und zum anderen vielleicht auch noch wegen der Umwelt? Habe jedenfalls schon in den 80er Jahren von meiner Mutter beigebracht bekommen, dass "man Dosengetränke nicht kauft", weil die Verpackungen der Umwelt schaden. Das hat sich so eingebrannt, dass ich in meinem Leben (glaube ich) noch nie freiwillig eine Dose gekauft habe


- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#139 Re: Finnen und die Umwelt
Zehn JahreSvea hat geschrieben:Sunny, wie lange bist du nochmal weg aus Deutschlandsunny1011 hat geschrieben: Arbeiten noch Menschen im Kaufland? Hier bestenfalls ertönt ein lautes Piepen (S-Markt) oder man bekommt die Flasche entgegengeschmettert (Valintatalo), bei Lidl werden sie geschluckt.? Wir haben hier in den meisten Supermärkten genau solche Automaten wie in Finnland, sehe da keinen großen Unterschied.

Genau das meinte ich. Auch bei einer Feier eine Palette Dosenbier anzubieten ist (war?) in D no go.Svea hat geschrieben: Zu Dosengetränken: Ich glaube auch, dass es das Image ist. Zum einen, weil hauptsächlich Penner, Alkoholiker und Asis Dosengetränke kaufen und zum anderen vielleicht auch noch wegen der Umwelt?
Das hab ich auch in Erinnerung, doch vielleicht hat sich das Verfahren und der Stoff geändert? Man spircht vom Bleichen oder sowas...Svea hat geschrieben:Habe jedenfalls schon in den 80er Jahren von meiner Mutter beigebracht bekommen, dass "man Dosengetränke nicht kauft", weil die Verpackungen der Umwelt schaden. Das hat sich so eingebrannt, dass ich in meinem Leben (glaube ich) noch nie freiwillig eine Dose gekauft habe.

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1764
- Registriert: 21. Mär 2005 16:55
- Wohnort: Oulu
#140 Re: Finnen und die Umwelt
Also in unserem Kaufland wird die Getränkeannahme tatsächlich noch von Menschen gemacht. Ist aber eher selten, die meisten anderen Läden haben Automaten. Obwohl sich das glaube ich auch nichts nimmt von der Geschwindigkeit her.
Zum Umweltaspekt: Ich denke, dass Dosen, wenn sie denn tatsächlich recycelt werden, nicht unbedingt schlechter gestellt sind als Flaschen, zumindest nicht schlechter als Einwegflaschen.
Zum Umweltaspekt: Ich denke, dass Dosen, wenn sie denn tatsächlich recycelt werden, nicht unbedingt schlechter gestellt sind als Flaschen, zumindest nicht schlechter als Einwegflaschen.
Nur ein Genie beherrscht das Chaos!


-
- Landkartengucker
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Feb 2007 11:58
- Wohnort: Oulu
#141 Re: Finnen und die Umwelt
Itämeren suojelurahat leikattiin pois budjetista
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2010/08/i ... 00188.html
Funds Not Available for Baltic Sea Protection
http://www.yle.fi/uutiset/news/2010/08/ ... 05324.html
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2010/08/i ... 00188.html
Funds Not Available for Baltic Sea Protection
http://www.yle.fi/uutiset/news/2010/08/ ... 05324.html
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#142 Re: Finnen und die Umwelt
Weil's kotimainen besser ist:
die Stadt ist voll mit Werbung von Amarylis und Weihnachtsstern - einheimisch.
Was will man damit erreichen? Wie sind die Beheizungs-, Befeuchtung und ggf. Beleuchtungskosten?
Schon die Tomatenzelte sehen im Winter aus, als sei Ufo gelandet.
die Stadt ist voll mit Werbung von Amarylis und Weihnachtsstern - einheimisch.
Was will man damit erreichen? Wie sind die Beheizungs-, Befeuchtung und ggf. Beleuchtungskosten?

Schon die Tomatenzelte sehen im Winter aus, als sei Ufo gelandet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Mumin Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. Feb 2009 20:38
- Wohnort: Kalliola Nähe Lahti
#143 Re: Finnen und die Umwelt
Letztens in den Nachrichten gesehen, dass sie in Helsinki den Strassenschnee einfach in die Ostsee kippen, das ist in DE verboten - Sondermüll! Haha!
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#144 Re: Finnen und die Umwelt
Ja, sie haben gesagt und dass es etwas kritisch sein kann, aber nicht soooo schlüüüümm!
Meine Kollegen haben gerade vom letzten Jahr berichtet, dass letztes Jahr besonders in der Stadtmitte, den Edelstadtteilen wie Tööllö man den Sperrmüll so verschwinden liess. Im Frühling sind dann div. alte Waschmaschinen, Toaster und PC Bildschirme aufgetaut - also sind sie jetzt in der Ostsee. Dass man beim Schnee dies mit der Hundesch... nicht mehr so genau nimmt, hat meine Kollegin auch dokumentiert.
Heisse Luft.
Meine Kollegen haben gerade vom letzten Jahr berichtet, dass letztes Jahr besonders in der Stadtmitte, den Edelstadtteilen wie Tööllö man den Sperrmüll so verschwinden liess. Im Frühling sind dann div. alte Waschmaschinen, Toaster und PC Bildschirme aufgetaut - also sind sie jetzt in der Ostsee. Dass man beim Schnee dies mit der Hundesch... nicht mehr so genau nimmt, hat meine Kollegin auch dokumentiert.
Heisse Luft.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- Tango Profi
- Beiträge: 580
- Registriert: 3. Okt 2005 18:03
- Wohnort: Rodgau
- Kontaktdaten:
#145 Re: Finnen und die Umwelt
ich gehe davon aus, dass durch den finnischen Schnee, die dreckige Ostsee wieder etwas sauberer wird;finnrotti hat geschrieben:Letztens in den Nachrichten gesehen, dass sie in Helsinki den Strassenschnee einfach in die Ostsee kippen, das ist in DE verboten - Sondermüll! Haha!
natürlich ist es möglich, dass ich mich vielleicht etwas irre

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#146 Re: Finnen und die Umwelt
...woran auch Finnland nicht ganz unschuldig ist (natürlich aber nicht hauptschuldig). Aber wenn wir die Zukunft mit grösstem Atommüllproduzenten in Betracht ziehen, ist sowas wie dreckige Ostsee nur noch eine Kleinigkeit.Finnland-Elch hat geschrieben:ich gehe davon aus, dass durch den finnischen Schnee, die dreckige Ostsee wieder etwas sauberer wird;finnrotti hat geschrieben:Letztens in den Nachrichten gesehen, dass sie in Helsinki den Strassenschnee einfach in die Ostsee kippen, das ist in DE verboten - Sondermüll! Haha!
natürlich ist es möglich, dass ich mich vielleicht etwas irre
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#147 Re: Finnen und die Umwelt
Solange jeder seinen eigenen Atommüll entlagert, passt´s.
Krieg der Maschinen - Endzeit
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#148 Re: Finnen und die Umwelt
Klar, hier ist viel Platz und Leute gutgläubig genug.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#149 Re: Finnen und die Umwelt
Das hat nichts mit Gutgläubigkeit zu tun. Wie man sieht, nützt es auch nichts wenn sich 50000 auf die Bahnschienen stellen.
Finnland ist in der EU mind. das Land, welches aktiv bereits ein Endlager baut.
Finnland ist in der EU mind. das Land, welches aktiv bereits ein Endlager baut.
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#150 Re: Finnen und die Umwelt
Mit Gutgläubigkeit sowieso nicht, sondern allenfalls mit anderen Meinungen/Interessen.Tenhola hat geschrieben:Das hat nichts mit Gutgläubigkeit zu tun.
Aber falls hier nun noch weiter über Atomkraft diskutiert werden sollte, bitte in den Atomkraft-Thread umziehen.
