Denke ich auch. Wobei meiner Meinung nach bei den idyllischen Wandergebieten (also allgemein, nicht nur in FIN) vielleicht noch eine Rolle spielt, dass man eigentlich nur mehr oder weniger Gleichgesinnte trifft, die in irgendeiner Weise auf derselben Wellenlänge sind, weil sie sonst nicht dort rumstapfen würden (in städtischen Gebieten begegnen einem ja alle möglichen Menschen"sorten"). Und die Freude am Wandern in der schönen Natur verbindet auch irgendwie.Saana hat geschrieben:Vielleicht freut man sich in der lappländischen Wildnis auch mehr über ein Gespräch als nah an der Stadt, wo man endlich mal Ruhe vor anderen Menschen haben will...
Aber es stimmt natürlich auch, dass man tendenziell offener für Unterhaltungen mit anderen Leuten ist, wenn man nicht allzu oft welche trifft.
