Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#76 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Beitrag: # 70529Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:Regen aus Eimern und 9 Grad. Sapmiwetter :hurra:
Das liest sich jetzt so, als sei Regen aus Eimern auch mein Wetter. :wink:
Aber mit den 9 Grad hast Du gar nicht mal so unrecht. Wäre zwar für Ende Mai hier in der Region doch etwas wenig, aber auf jeden Fall besser als die Gruselhitze, die hier heute herrscht oder zumindest heute nachmittag noch herrschte (ca. 27 Grad im Schatten).
Hätte also 7-10 Wärmegrade abzugeben - wer will? :mrgreen:
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#77 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Beitrag: # 70530Beitrag Svea »

Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:Regen aus Eimern und 9 Grad. Sapmiwetter :hurra:
Gruselhitze, die hier heute herrscht oder zumindest heute nachmittag noch herrschte (ca. 27 Grad im Schatten).
:shock: :nixkapier:

In Südniedersachsen waren es heute Vormittag 13 Grad und heute Nachmittag 20°C. Von Gruselhitze also zumindest hier keine Spur. Mir ist es recht, wie es im Moment ist. Zwar fröstel ich draußen noch ein bisschen, aber andererseits wird mir die Hitze ab einem bestimmten Punkt auch schnell zu viel. Also lieber so.
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#78 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Beitrag: # 70531Beitrag sunny1011 »

Sonnig aber kkkkkalt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#79 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Beitrag: # 70532Beitrag Sapmi »

Svea hat geschrieben: In Südniedersachsen waren es heute Vormittag 13 Grad und heute Nachmittag 20°C.
Oh, das klingt gut.
Naja, hier soll's ja auch wieder ein bisschen abkühlen. Im Moment ist auch schon ein heftiges Hitzegewitter im Gange.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#80 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Beitrag: # 70539Beitrag Sapmi »

Das Gewitter von gestern abend hat dann mal kurzzeitig etwas nachgelassen, aber dann über Nacht nochmal ordentlich zugeschlagen.
Heute tagsüber nur wenige regenfreie Phasen. Momentan haut's auch gerade wieder kräftig runter.
Temperaturen insgesamt ok, aber mittlerweile einigermaßen schwül.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Gesperrt

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“