Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Neue Statistik: Im Jahr 2009 haben die Finnen etwas weniger Alk vertilgt (ca. 1,5 %) als im Vorjahr, kamen aber im Durchschnitt immer noch auf umgerechnet 54 Flaschen Koskenkorva pro Nase.
Mit Genuss und Anstand ist hier völlig am Thema vorbei.
Finnland ist an der nordischen Spitze (endlich Dänemark überholt), aber m.W. weniger als in D (zumindest dokumentiert, denn die Mengen aus dem Ausland sind sehr unüberschaubar). Die Art des Trinkens und die Verteilung in der Gesellschaft sind jedoch anders, sowie die Auswirkungen des Konsums.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)