Vom 6. bis 15. Mai 2010 findet in Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) das beliebte Kulturfestival ‚Nordischer Klang’ statt. Das Programm bieten mit Konzerten, Lesungen, Ausstellungen und Theateraufführungen einen Einblick in die Kultur der nordeuropäischen Länder, der einen Blick über den Tellerrand wagt und sich nicht von Vorurteilen und Klischees leiten lässt. Hier ein kurzer Überblick über die finnischen Programmpunkte:
Am 8.5. wird in der Stadtbibliothek die Ausstellung „Märchenhafte Bilder“ mit Werken von Rudolf Koivu (1890-1946) eröffnet. Koivu ist der wohl beliebsteste finnische Buchillustrator aller Zeiten, er zeichnete tausende Bildmotive für Märchen- und Schulbücher, ebenso wie für Kinderzeitschriften. Märchenklassiker wie die von den Gebrüder Grimm wurden in seinen Bildern zum Leben erweckt. Am selben Tag spielt Väinö Jalkanen in der Aula der Universität ein Klavierrezital mit Werken von Sibelius, Haapanen und Chopin. Jalkanen begann im Alter von sieben Jahren mit dem Klavierspielen und gewann bereits wichtige nationale Klavierwettbewerbe.
Am 12.5. spielt das Finnische Barytontrio im Pommerschen Landesmuseum ein Kammerkonzert mit Werken von Haydn und Räisäen. Das Baryton ist ein heute kaum noch bekanntes Streichinstrument, das dem Cello ähnlich ist und im 18. Jahrhundert ein Modeinstrument war. Besonders Haydn schrieb viele Stücke für das Baryton, von denen an diesem Abend unter anderem die Haydn-Trios Nummer 96 in h-moll zu hören sein wird, doch auch zeitgenössische Musik steht auf dem Plan wie beispielsweise die Komposition „A Night at the Park Güell“ von Tomi Räisänen.
Am 14.5. findet im Campo Alegre ein Finnischer Nachmittag statt. An diesem präsentiert die Save Bad Poems Inc. aus Kotka ihre Poetry Show „Halko!“ (dt. Holzscheit). Im Anschluss findet ein Mini-Workshop Kalevala-Singen mit Heikki Laitinen statt. Laitinen ist Professor an der Sibelius-Akademie in Helsinki und hat sich der Folklore seiner Heimat verschrieben.
Am Freitag, den 14.5., findet im Pommerschen Landesmuseum eine Impro-Nacht unter dem Titel „Männe, Mystik und Musik“ statt, mit von der Partie Reijo Kela (Tanz) und Heikki Laitinen (Gesang) sein. Das Duo präsentiert an diesem Abend die Impro-Performance „Oh, Gott der Männer und Rentiere, erbarme Dich unser!“.
Weitere Informationen unter: www.nordischerklang.de
Nordischer Klang 2010
Du weißt etwas von einer finnischen Veranstaltung, Event, Konzert, Freundschaftstreffen oder dergleichen im deutschsprachigen Raum? Dann verrate es doch bitte auch uns!
-
- Landkartengucker
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Mai 2010 16:19
Zurück zu „Finnland in Deutschland, Schweiz und Österreich“
Gehe zu
- Finnland - "Das Land der 1000 Seen" - (es sind 187 888)
- ↳ Allgemeine Infos zu Land und Leuten
- ↳ Kultur
- ↳ Bildung und Forschung
- ↳ +++News +++
- ↳ Finnlands Politik und Stellung in der EU
- ↳ Umwelt/Umweltschutz
- ↳ Forum für Auswanderer und Auswanderungswillige
- ↳ Arbeiten in Finnland/Jobs
- ↳ "Typisch Deutsch"
- ↳ Umfragen
- Finnland als Reiseziel
- ↳ Ist Finnland eine Reise wert?
- ↳ Nach Finnland mit dem Flugzeug
- ↳ Nach Finnland mit dem Auto/Schiff
- ↳ Mit dem WOMO nach Finnland
- ↳ Finnland mit Bus und Bahn
- ↳ Hüttenurlaub
- ↳ Camping in Finnland
- ↳ Mit dem Rucksack unterwegs
- ↳ Wandern in Finnland
- ↳ Wasserwandern
- ↳ Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen
- ↳ Übernachtungsmöglichkeiten
- ↳ Sonstige Reisethemen
- ↳ Reisebegleitung gesucht
- Das "andere" Finnland und die übrigen Länder des Nordens
- ↳ Alles über Finnisch-Lappland
- ↳ Alles über die Åland Inseln
- ↳ Der "Rest" des Nordens
- ↳ Schweden
- ↳ Norwegen
- ↳ Dänemark
- ↳ Grönland
- ↳ Färöer-Inseln
- ↳ Island
- ↳ Alaska
- Und was bietet Finnland noch?
- ↳ Flora und Fauna
- ↳ Essen und Trinken
- ↳ Einkaufen, Geld und Devisen
- ↳ Sport
- Kultur
- ↳ Musik
- ↳ Literatur
- ↳ Kunst und Architektur
- ↳ Film, Fernsehen und Rundfunk
- ↳ Veranstaltungskalender
- ↳ Provinz Åland - Ålands län
- ↳ Provinz Westfinnland - Länsi-Suomen
- ↳ Provinz Südfinnland - Etelä-Suomen
- ↳ Provinz Ostfinnland - Itä-Suomen lääni
- ↳ Provinz Oulu - Oulun lääni
- ↳ Provinz Lappland - Lapin lääni
- ↳ Finnland in Deutschland, Schweiz und Österreich
- Sonstiges
- ↳ Suomen und Svenska Area
- ↳ Finnisch - Grammatik
- ↳ Finnisch - Vokabular
- ↳ Finnisch - Literatur
- ↳ Finnisch lernen - Sonstiges
- ↳ Schwedisch - Grammatik
- ↳ Schwedisch - Vokabular
- ↳ Schwedisch - Literatur
- ↳ Schwedisch - Sonstiges
- ↳ Fun & Frust
- ↳ Quizze, Rätsel, Kopfnüsse
- ↳ Als Austauschschüler, Student, Aupair oder Ferienjober in Finnland oder Deutschland
- ↳ Kontakte und (Brief)freundschaften
- ↳ Mitgliedertreffen
- ↳ Linkliste, wichtige Adressen und Kontakte
- ↳ Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat
- ↳ Dies und das - Was nirgends so richtig hinpasst
- ↳ Technische Fragen ("Die verflixte Technik")
- ↳ Off-Topic
- ↳ Testboard
- ↳ Der "neue" Klönschnack
- Chat
- ↳ Chat