Gesunde Ernährung
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#136 Re: Gesunde Ernährung
Bei Stern TV gab es mal den Test, ob die neuen Angaben die so mit solchen runden Kennzeichen mit Prozenten und Bruchteilen dargestellt werden von Kunden verstanden werden. Fehlanzeige.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#137 Re: Gesunde Ernährung
Ein interessanter Vergleich, was bringt "kevyt"/Light gegenüber normalen Lebensmitteln - in heutiger Presse. Kalorienersparnis ist da, Preisunterschiede nicht wirklich gross, Inhalte nicht wirklich überzeugend.
Beispiele:
Fleischwurst von Atria - in light: mehr Salz, Kohlenhydrate, weniger Fleisch (von 41% normal auf 20% light)
Rotebeetemayonaisensalat von Atria - in light: mehr Kohlenhydrate, weniger Beete
Frischkäse von Bonjour, Danone Activia, Oivariini Butteraufstrich - in light mehr Proteine und Konservierungsmittel
Sahne von Valio, Chips von Taffel, Felix Mayo - in light: mehr Kohlenhydrate und Konservierungsmittel
Aura Blauschimmelkäse - in light: mehr Proteine
HK Sininen Lenkki Wurst - in light: mehr Kohlenhydrate, weniger Fleisch (von 43% auf 5%
Fleisch)
Saarionen Salatsauce - in light: mehr Zucker
Jaffa Orange Limo - in light: mehr Konservierungsstoffe
Beispiele:
Fleischwurst von Atria - in light: mehr Salz, Kohlenhydrate, weniger Fleisch (von 41% normal auf 20% light)
Rotebeetemayonaisensalat von Atria - in light: mehr Kohlenhydrate, weniger Beete
Frischkäse von Bonjour, Danone Activia, Oivariini Butteraufstrich - in light mehr Proteine und Konservierungsmittel
Sahne von Valio, Chips von Taffel, Felix Mayo - in light: mehr Kohlenhydrate und Konservierungsmittel
Aura Blauschimmelkäse - in light: mehr Proteine
HK Sininen Lenkki Wurst - in light: mehr Kohlenhydrate, weniger Fleisch (von 43% auf 5%

Saarionen Salatsauce - in light: mehr Zucker
Jaffa Orange Limo - in light: mehr Konservierungsstoffe
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#138 Re: Gesunde Ernährung
Ein Proferssor der Uni Turku spricht über den bedenklichen Gehalt an Asetaldehyd http://de.wikipedia.org/wiki/Acetaldehyd in Babynahrung und Joghurt. Asetaldehyd ist überdosiert besonders in Fruchtextrakten und aufgrund Verwendung von Aroma- und Konservierungsstoffen (in Babynahrung?
). Marken wurden konkret nicht genannt. WHO hat Asetaldehyd neben Asbest und Nikotin auf die Liste der höchstgefählichsten Substanzen in Hinsicht auf Krebs gesetzt, besonders wenn zusammen mit Alkohol genossen. Es werden Untersuchungen in sechs EU-Ländern angestellt.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5252690490

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5252690490
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#139 Re: Gesunde Ernährung
Eine einheitliche Markierung der Bioprodukte in der EU ist auf dem Weg. Der Gewinnervorschlag kommt aus Deutschland.
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2010/02/e ... 28250.html
http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2010/02/e ... 28250.html
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#140 Re: Gesunde Ernährung
Evira, die finnische Zentralbehörde für Lebensmittel, schenkt der WHO Warnung zum Thema Asetaldehyd keine Beachtung und sieht keine Risiken und keinen Bedarf Konsumverhalten zu ändern (wahrscheinlich in Bezug auf einheimische Produkte). Genauso wurde die Salmonellengeschichte auf den finnischen Eierfarmen abgetan. Menschen merken's die Augenwischerei, zumindest einige.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#141 Re: Gesunde Ernährung
Heikle Lebensmittelwerbung
Glaub dich gesund!

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 56,00.html
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#142 Re: Gesunde Ernährung
Oh, da ist ja Valio Evolus. Ich hab von der Ablehnung gehört, wird weiter geworben.
Die Seite ist sehr nützlich.
http://www.abgespeist.de hab ich wohl schon erwähnt.
Die Seite ist sehr nützlich.
http://www.abgespeist.de hab ich wohl schon erwähnt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#143 Re: Gesunde Ernährung
Snellman wirbt jetzt damit, dass sie keine "unnötige" Natriumglutamate ins Aufschnitt tun. Ob es stimmt, weiss ich nicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#144 Re: Gesunde Ernährung
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 56,00.htmlPsychologie
Depressive essen mehr Schokolade
27.04.2010
Welche Rolle spielt Schokolade bei einer Depression? Eine Studie hat jetzt ergeben, dass depressive Menschen einen stark erhöhten Schokoladenkonsum aufweisen. Die Forscher rätseln, ob die Süßigkeit die Krankheit verursacht oder verhindert.
An Depressionen leidende Menschen, Männer und Frauen gleichermaßen, essen mehr Schokolade als Nichtdepressive. Außerdem steigt ihr Schokoladenkonsum mit der Schwere ihres Leidens, wie Wissenschaftler der University of California in San Diego herausgefunden haben. Unklar ist, ob die Süßigkeit die Depression verstärkt oder abschwächt.
Die Wissenschaftler untersuchten bei tausend Probanden die Beziehung zwischen Schokoladenkonsum und Stimmung. Die Testpersonen nahmen während der Untersuchung keine Antidepressiva und hatten keinerlei Herz-Kreislauf-Leiden oder Diabetes.
Der Grad ihrer Depression wurde anhand eines etablierten Indexes klassifiziert. Dann wurden sie nach den verzehrten Mengen Schokolade pro Woche befragt. Es habe sich gezeigt, dass die nach der Einstufung depressivsten Frauen und Männer den größten Schokoladenhunger an den Tag gelegt hatten: Sie kamen jeweils auf etwa zwölf Tafeln pro Monat. Die Kontrollgruppe der Nichtdepressiven aß dagegen nur je fünf Tafeln, während die Testpersonen mit leichten Depressionen auf jeweils acht kamen.
Keine Unterschiede beim Konsum anderer Lebensmittel
Wechselwirkungen mit dem Konsum anderer Lebensmittel schließen die Forscher aus. "Die Ergebnisse können nicht durch einen vermehrten Konsum von Koffein, Fett oder Kohlehydrate erklärt werden", so Beatrice Golomb, Co-Autorin der in den " Archives of Internal Medicine" veröffentlichten Untersuchung. "Es sieht so aus, als ob unserer Ergebnisse spezifisch für Schokolade sind." Auch fanden die Forscher bei den Probanden keine Unterschiede im Konsum anderer Lebensmittel, wie beispielsweise bei Fisch, Kaffee, Früchten oder Gemüse.
Die Studie bestätige die landläufige Vermutung, dass Menschen zu Schokolade griffen, wenn sie sich niedergeschlagen fühlten, sagte Golomb. Dennoch sind die Forscher bei der Interpretation ihrer Ergebnisse vorsichtig: "Weil es eine Querschnittstudie ist, also nur eine Momentaufnahme, kann sie nichts darüber aussagen, ob die Schokolade die Depression vermindert oder intensiviert hat", so Golomb. Das könnten erst weitere Untersuchungen zeigen.
Aha.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#145 Re: Gesunde Ernährung
Ist doch nicht neu, auch bei Bananen (etwas figurfreundlicher vielleicht) sind ja die Glückshormone u.a. Serotonin, auch nachgesagt, dass für den Winterblues geeignet. Zartbitter ist wahrscheinlich in dieser Hinsicht reichhaltiger 

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- LoW-=*CRC*=-
- Tango Profi
- Beiträge: 515
- Registriert: 12. Nov 2008 10:28
- Wohnort: Hachenburg / WW
- Kontaktdaten:
#146 Re: Gesunde Ernährung
Also ich esse täglich ca. 100 - 200g Schokolade, seltenen mehr, noch seltener weniger.
Wenn es mir nicht besonders gut geht esse ich eher weniger Schokolade wie mehr, glaub ich jedenfalls.
Also auf 8 Tafeln Schokolade im Monat komm ich auch - aber nur mit Milka 300g
Wenn es mir nicht besonders gut geht esse ich eher weniger Schokolade wie mehr, glaub ich jedenfalls.
Also auf 8 Tafeln Schokolade im Monat komm ich auch - aber nur mit Milka 300g

- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11698
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 94 Mal
#147 Re: Gesunde Ernährung
Also nachgesagt wird den Lebensmitteln ja so einiges, aber Glücksgefühle durch Schokolade hab ich nun beim besten Willen noch nicht erlebt. Ok, manche Schoko-Sorten schmecken ziemlich gut, aber wenn ich etwas mehr als ein "Häppchen" davon esse, wird mir eher schlecht und insgesamt unwohl.sunny1011 hat geschrieben:Ist doch nicht neu, auch bei Bananen (etwas figurfreundlicher vielleicht) sind ja die Glückshormone u.a. Serotonin, auch nachgesagt, dass für den Winterblues geeignet.
Ich denke aber - falls da was dran sein sollte, dass Schoko-Verzehr evtl. Depressionen o.ä. fördert - , dass das dann vor allem am Zucker liegt. Der ja auch bekanntlich ab bestimmten Mengen auch schlecht für die Nerven ist, und ich kenne das auch so, dass ich bei zu hohem Verzehr von Süßkram, also auch ohne Schoki, irgendwie so müde und schwach werde und so.
Aber ich bin auch keine Experte, ist nur so'ne Vermutung, vielleicht ist das bei anderen Leuten auch wieder ganz anders.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#148 Re: Gesunde Ernährung
Und ich hab schon Schuldgefühle... menno, bei der Menge (und dann noch Milka) könnte man mich rollenLoW-=*CRC*=- hat geschrieben:Also ich esse täglich ca. 100 - 200g Schokolade, seltenen mehr, noch seltener weniger.
Wenn es mir nicht besonders gut geht esse ich eher weniger Schokolade wie mehr, glaub ich jedenfalls.
Also auf 8 Tafeln Schokolade im Monat komm ich auch - aber nur mit Milka 300g


@Sapmi - Zucker ist wohl der schnelle Schub an Energie und tiefer Abfall (so hab ich mir das mal erklären lassen), aber echte Schokolade mit Kakaoanteil war doch schon mal bei den Mayas Göttertrunk. Finnen nennen es auch "sokerihumala" (Zuckertrunkenheit) und finden, dass Kinder am Kärkkipäivä besonders "aufgedreht" sind (ähm?

Depressionen kriege ich, wenn ich sehe, dass es nur Fazer Sininen gibt *duck* aber ich mag's wirklich nicht. Da gelingt mir sogar der Januarverzicht (in Levi haben sich Mökkikumpanen für das Wochenende 6-7 Tafel nur davon geholt (waren aber viele, so 5-6 Leute) und ich hab's nicht angerührt und hat mir auch nix ausgemacht.
Derzeit hab ich noch von Weihnachtswichteln (!) eine 85% Zartbitter mit


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#149 Re: Gesunde Ernährung
Die finnischen Pläne sind noch nicht nach draussen durchgedrungen
http://magazine.web.de/de/themen/gesund ... teuer.html
und Populismus ist es, ja.
http://magazine.web.de/de/themen/gesund ... teuer.html
und Populismus ist es, ja.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#150 Re: Gesunde Ernährung
Eins wundert mich: langsam kommt auch Luomu (quasi Bio-Entsprechung) in die finnischen Läden als Luxus. Wie bio sind Produkte, die mit Süssstoff oder so fettreduziert sind, dass sie gewisse Zugaben brauchen, um dem Produkt noch treuzubleiben (besonders Milchprodukte)? Ist es nicht wiedersprüchlich?
Ich meine, synthetischen Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, künstlichen und naturidentische Aromen sowie Süßstoffen und Stabilisatoren haben in Bio nichts zu suchen
Z.B. Luomu Cider mit natürlichen Apfelaroma (also nicht gegärt) und mit Süssstoffzugabe, da light. Luomu?
Ich meine, synthetischen Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel, künstlichen und naturidentische Aromen sowie Süßstoffen und Stabilisatoren haben in Bio nichts zu suchen

Z.B. Luomu Cider mit natürlichen Apfelaroma (also nicht gegärt) und mit Süssstoffzugabe, da light. Luomu?

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)