Erstmals willkommen und dazu kann ich nur beipflichten. Es wird zwar nicht soviel gemeckert, wie in D, dass die Preise sich verdoppelt haben (müsste der Finne meinen, sechsfach), aber es stimmt. In den letzten Jahren haben wir immer um die 600-800 Euro für eine Hütte für zwei bezahlt, meistens 30-50 qm, entweder zur Mittsommer und ohne Komfort, oder etwas später und mit etwas Luxus. Früher wäre es ganz sicher keine 3,5 -5 tMarkka gewesen. Ich muss noch die Rechnungen ausgraben. Ansonsten find ich die Unterschiede nicht so krass (vielleicht nur bei Erdbeer-, Pilzpreisen usw.). Es war teuer. Es ist teuer. Es bleibt teuer, auch wenn wir mit einer MWSt absetzung geblendet werden - am anderen Ende wird soviel anderes teurer: Strom, Sprit, Alkohol (was man natürlich nicht so zwingend braucht, ausser Strom & Sprit). Die Dienstleistungs-MWSt Absetzung trug auch nur dazu bei, dass die Nettopreise um noch mehr nach oben gesteckt wurden.Tenhola schrieb am 03.09.2007 02:48
Preis: Das Schlimmste was Finnland geschehen konnte und noch ein böses Ende nehmen wird, war die Einfuehrung des Euro. Schaut Euch mal in oikotie.fi die heutigen Huettenpreise an. Das wiederspiegelt sich dann wieder in den Mietpreisen.
Auch das stimmt hundertprozentig. Ich habe so'nen Finnen zuhauseTenhola schrieb am 03.09.2007 02:48
Komfort: Ich kenne einige Finnen, welche in modernsten Häusern wohnen aber im Mökki absolut keinen Komfort wollen.
(...)
Ich habe aber festgestellt, dass die modernen Huetten meistens in Gruppen vorhanden sind und damit auch das Gefuehl der absoluten Einsamkeit nicht mehr vorhanden ist.
Sicher kann man nicht akzeptieren wenn die Huette schmutzig ist.


Zu der Sauberkeit hab ich nie so negative Erfahrungen gemacht. Wir selbst reinigen gründlich. Sogar mit grösserer Gesellschaft packte jeder mit an, egal wie lang die Party ging. Ich hab gestaunt, wie anständig das gemacht wird. Was mich viel mehr stört ist dieser Minimalismus, wenn grundsätzlich alles im Haus marode ist und kleinigkeiten, um die man sich kümmern könnte, sprich keine gelbverfärbte Spülbürste (kaufen dann meistens selbst und schmeissen die alte weg), eklige Betttagesdecken, stinkender Kühlschrank, usw.
Bisher haben wir mittelmässig gute Erfahrungen gemacht. Bis auf eine Hütte mit einer defekten Gasleitung - wir mussten im Nebenhaus schlafen, die Hütte war unbenutzbar, Wirt hat versucht zu reparieren, ohne Erfolg. Aber von Preisreduzierung war nicht zu träumen :rolleyes: