Auswandern

Du beabsichtigst Deutschland den Rücken zu kehren und willst lieber in Finnland die Mücken zählen? Das will gut bedacht und vorbereitet sein! Hier kommen auch im "Exil" lebende Deutsche, Schweizer und Österreicher zu Wort.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Tuovi
Landkartengucker
Beiträge: 3
Registriert: 27. Mär 2010 16:21

#1 Auswandern

Beitrag: # 69799Beitrag Tuovi »

Hallo,

ich bin neu in diesem Forum. Auch wir tragen uns mit dem Gedanken auszuwandern. Unsere Voraussetzungen sind etwas anders, da wir bereits ein Haus in Finnland besitzen. Nun ist die Frage, wir wollen nicht angestellt arbeiten, sondern ein Dienstleistungsunternehmen gründen.
Ich war bereits 15 Jahre selbsständig im Dienstleistungsbereich und ich war auch 15 Jahre Geschäftsführerin in Deutschland.
Frage Nummer 1:
Meine Dienstleistungsidee wendet sich an Ausländer die in Finnland bereits eine Immobilie/n besitzen und dazu würde ich gerne eine Umfrage starten, da ich zum Markt nur wenige Daten vom statistischen Amt in Finnland erhalten habe und ich gerne in dieser frühen Phase eine MaFo machen möchte.
Treffe ich in diesem Forum auf solche möglichen Ansprechpartner? Und darf ich eine Umfrage dazu starten? Oder wertet ihr das schon als kommerziellen Auftritt?
Frage Nummer 2:
Gibt es in diesem Forum jemanden, der in Finnland ein Unternehmen gegründet hat und wie lief das ab?
Was sind die Erfahrungen?

Danke für euer Feedback.
Ich lerne gerade finnisch, stehe aber sehr am Anfang. Zeitlich bin ich nicht unter Druck.

Liebe Grüße
Tuovi
Benutzeravatar
Tenhola
Kela Überlebender
Beiträge: 2711
Registriert: 2. Sep 2007 14:58
Wohnort: 13100 Finnland
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

#2 Einwanderung.

Beitrag: # 69802Beitrag Tenhola »

Leider schreibst Du nichts über Eure Staatsangehörigkeit. Ohne finnische Staatsangehörigkeit (mind. Partner) ist das Prozedere der Einwanderung wie bei jedem.
Um in das fin. Sozialsystem (Kela) aufgenommen zu werden, sind div. Bedingungen zu erfüllen. Gerade als selbstständig Erwerbender kann es da Probleme geben.
Wenn man die fin. Sprache noch nicht kann, würde ich für die Firmengründung einen Berater beauftragen.
Was für einen Dienstleistungbetrieb willst Du den hier gründen?
Benutzeravatar
Peter
Admin
Beiträge: 1586
Registriert: 20. Mär 2005 13:20
Wohnort: 53.129026,8.093866
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

#3 Re: Auswandern

Beitrag: # 69805Beitrag Peter »

Tuovi hat geschrieben:Treffe ich in diesem Forum auf solche möglichen Ansprechpartner? Und darf ich eine Umfrage dazu starten? Oder wertet ihr das schon als kommerziellen Auftritt?
Hallo und Willkommen hier im Forum!
Mit der Umfrage, das geht schon in Ordnung.

Peter (Admin)
Tuovi
Landkartengucker
Beiträge: 3
Registriert: 27. Mär 2010 16:21

#4 Re: Auswandern

Beitrag: # 69808Beitrag Tuovi »

Danke für die schnellen Antworten.

Wir sind EU Staatsbürger, aber eben keine Finnen.
Ich plane das Projekt in den nächsten 2 Jahren, da eine wesentliche Voraussetzung die Beherschung der Sprache ist.
Erst wenn ich einen europäischen Sprachtest erfolgreich bestanden habe, kann ich an die Übersiedlung denken.
Man hat mir gesagt, dass es mindestens 12 Monate intensivstes Sprachtraining bräuchte, damit ich so einen Test überhaupt machen kann.
Parallel wollte ich mal Querchecken, was sonst so auf uns zu kommt.
Ob wir ins finnische Sozialsystem kommen/wollen/müssen, ist noch nicht ganz entschieden, denn wir werden auf jeden Fall einen deutschen Wohnsitz beibehalten - zumindest in den ersten Jahren.
Das ist eine steuerrechtliche Frage und eben auch eine sozialversicherungsrechtliche und hängt auch an den Aufenthaltstagen p.a. wo in welchem Land wie lange.
Zum Thema Unternehmensgründung wurden uns schon Berater (Liste) in Helsinki genannt.

Ich bin eigentlich eher an den persönliche Erfahrungen solcher Gründer interessiert, was die Gründer erlebt haben, worauf man achten sollte, ob sie bestimmte Schritte heute anders abwicklen würden, vorallem aber auch, ob sie es wieder tun würden...
aber natürlich auch an allen abwicklungstechnischen Fragen, wie z.B. wieviel % von einem Einkommen an Steuern, Soz. Versicherung usw. bei Arbeitnehmern abgezogen werden und wie hoch z.B. Arbeitgeberanteile sind, Kündigungsschutz für angestellte Mitarbeiter usw.
Quellen wo man gute Informationen dazu findet usw.
Ich bin dankbar für alle Hinweise und freue mich über Euer Feedback.

Heippa
Tuovi
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#5 Re: Auswandern

Beitrag: # 69809Beitrag sunny1011 »

Willkommen. Den Ansatz, erst unter Leuten mit Erfahrung in diesem Bereich zu fragen find ich sehr gut, denn es gibt immer noch Zeit, die Richtlinien zu studieren. In diesem Land funktioniert auch erstaunlich viel nach Ermessen des Beamten, der dazu mehr oder minder befugt ist, also durchaus zum Vorteil, aber auch zum Nachteil.

Euer Vorhaben - auch wenn jetzt nicht mehr zum Inhalt gesagt wurde - hört sich schon gut überlegt und von langer Hand vorbereitet an. Das ist wichtig, denn ein Beispiel von TV-Auswanderern mit 500 Euro in der Tasche sollte man sich lieber nicht nehmen, besonders wenn man keinen direkten Bezug wie z.B. finnischer Partner (und davon bestimmte lokale Kenntnis) zum Land hat.

Im deutschen System registriert bleiben - das ist mir nicht wirklich bekannt, wann es denn überhaupt geht (im Rentenalter) :?

Einzig das mit der Sprache sehe ich persönlich so, dass man eine Sprache wie Finnisch als "Trockenschwimmen" (also ausserhalb des Landes) sehr mühsam auf Verhandlungsniveau erlernen kann. Selbst im Land und mit einem "Sprachkopf" dauert es entsprechend lange, weil man so wenig von irgendeiner anderen Sprache ableiten kann. Ich denke, erfolgreicher ist es, sich mit entsprechenden Ansässigen/Finnen zusammenzuschliessen, wenn ihr sowieso Angestellte haben möchtet - ich kenn so einige die erfolgreich div. Handwerk nachgehen und die Vermarktung macht jemand für sie, der die Sprache beherrscht. Wenn sich die Dienstleistung entsprechend etabliert - kann als exotisch sehr willkommen sein oder aber als fremd abgeleht werden - das hängt von vielen Faktoren ab wie und was.

Natürlich will das Land niemanden aufnehmen der vorhat, dem Staat auf der Tasche zu liegen und daher ist es entsprechend schwer, Fuss zu fassen. Aber gerade beim massiven Wegzug der Firmen aus Finnland in "Billig"-Länder oder in hochqualifizierte IT-Länder sollte es anspornen, Arbeitsplätze zu schaffen. Es war in aller Munde der Politik, dass Finnland immer weniger wettbewerbsfähig für Firmengründung ist. Ausländer haben's derzeit nicht leicht (politisch bedingt), aber wir Deutsche zählen (jedenfalls meistens) zu der eher willkommenen Sorte.

Träume soll man verwirklichen :elch: . In diesem Forum ist aber leider die Minderheit ansässig, aber sicherlich kommen auch wertvolle Erfahrungstipps zum Vorschein.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
finnrotti
Mumin Experte
Beiträge: 182
Registriert: 23. Feb 2009 20:38
Wohnort: Kalliola Nähe Lahti

#6 Re: Auswandern

Beitrag: # 69820Beitrag finnrotti »

Hm, ich weiss jetzt immernoch nicht woher Du kommst und was Du genau vorhast. Ohne diese Infos wirst Du hier wohl keine vernünftigen Antworten bekommen. Lg
Christina
Antworten

Zurück zu „Forum für Auswanderer und Auswanderungswillige“