Lt. Radioansage, dass gestern der erster echter Frühlingstag war, hier die erfreulichen Wetterseiten: es war Sonne pur und man merkt, dass sie auch tatsächlich wärmt!
Zwischendurch hat's dann wieder geschneit und man merkt, dass die (Geh)wege nicht mehr gestreut werden Noch nach 18 Uhr ist es hell! Die Plustemperaturen haben noch mal nachgegeben, aber nicht mehr lange!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Hier sind die Tage auch schon wieder 12 Stunden lang (Sonnenaufgang heute ca. 6.30, Sonnenuntergang 18.30). Bald ist ja auch Tag- und Nachtgleiche, dann sind wir wieder im Vorteil.
Das einzige, was hier allerdings schnee-/eisfrei ist sind grössere Strassen und kleine Teile von Gehwegen, wo der Schneepflug die Eisschicht weggekratzt hat. Ansonsten türmt sich der Schnee überall. Temperaturmässig auch wärmer (-10 Grad), nur nachts noch kalt (-20 Grad, weil es klar war).
Hier ist mittlerweile auch der Frühling ausgebrochen. Temperatur weiß ich grad nicht, aber wohl mindestens 15 Grad, dazu Sonne. Wenn's so weitergeht, werde ich noch von geschlossenen Schuhen mit Strümpfen auf Sandalen umsteigen können, bevor es nächste Woche für den Urlaub wieder zurück in die Winterklamotten geht.
@Sunny: bezügl. Winterthread: Och, das wird schon. Gerade hab ich Fotos aus Vantaa bekommen, auf denen zwar viel Schnee liegt, aber voll die Sonne scheint. (naja, ok, die Bilder sind wohl nicht direkt von heute...)
Sapmi hat geschrieben:Gerade hab ich Fotos aus Vantaa bekommen, auf denen zwar viel Schnee liegt, aber voll die Sonne scheint. (naja, ok, die Bilder sind wohl nicht direkt von heute...)
Vielleicht ja doch? Laut FMI-Seite war es vormittags in Helsinki nur sehr gering bewölkt (0-1/8). Hier war es bis zum frühen Nachmittag superschön sonnig und jetzt ist es zugezogen, wesentlich wärmer (-3 Grad) und sieht auch nach Schnee aus, der kommt wohl aus dem Süden.
Es ist einfach bescheuert...jedes Jahr reagiere ich auf andere Pollen allergisch. Im März hatte ich bislang noch nie mit Heuschnupfen zu kämpfen, meist ist der Höhepunkt im Juni. Letztes Jahr war es aber schon im April schlimm. Doof! Ich mag den Frühling doch so gerne.
@Svea: Gute Besserung.
Ja, so'n paar Nachteile bringt der Frühling leider immer mit sich. Ich "freue" mich auch schon wieder auf die Zecken, von denen sollen ja auch schon wieder welche unterwegs sein.
Jedenfalls ist heute offizieller Frühlingsanfang!
Hier ist's entsprechend warm und derzeit leider Regen.
HIer war heute sichtlich Tauwetter und wie immer ungestreute Strassen und Gehwege. Also sauglatt. Den Rest hat mein Männe weiter plattgeschaufelt, damit es vor Oktober taut! Ich giesse morgen abgekochtes Wasser drauf!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Sapmi hat geschrieben:@Svea: Gute Besserung.
Ja, so'n paar Nachteile bringt der Frühling leider immer mit sich. Ich "freue" mich auch schon wieder auf die Zecken, von denen sollen ja auch schon wieder welche unterwegs sein.
Danke, so schlimm ist es durch den Regen jetzt erfreulicherweise nicht mehr.
Zecken sind wirklich eine Landplage . Aber es bleibt zu hoffen, dass die Population durch den anständigen Winter jetzt wenigstens ordentlich dezimiert wurde.
Hier taut's weiter - mindestens passiert was. Unsere Strasse und das Einkaufszentrum ist nicht mehr befahrbar (es sei denn mit einem Boot).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Und es kam mehr Schnee, Oli war gestern ganz durchnässt und kalt. Jetzt Sonnenschein und Depri, da bei meinem Bruder im Garten schon alles spriesst und blüht
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Beschwer Dich noch, fährst Du nicht in 9 Tagen nach DE während wir hier noch im Schnee sitzen lol!
Gestern wieder bestimmt 5 cm Neuschnee, wow! Aber die Vögel singen schon und die Sonne ist auch schon schön warm
Finnrotti