Eine unglaubliche Frechheit und Abzocke!

Dann dürfen sie noch die (oft künstlerische, supertolle) Fotos für Kalender und andere Ausgaben des Vereins verwenden. Die Gewinne sind recht wertvoll (für finnische Verhältnisse), aber die sind doppelt und dreifach von den Einsendern bezahlt.
Als Spende würde ich das noch verstehen, da BirdLife auch gute Arbeit in Finnland leistet, aber was ich gar nicht haben kann, wenn die Spendenhöhe vordefiniert ist. Hatte gerade am Freitag so einen Anruf von irgendwelcher Tränendrüsenorganisation, die mich vollgelabert hat und mir dann die Optionen 39 Euro, 49 Euro oder 59 Euro Spende für kranke Kinder runtergebetet hat. Wenn ich wüsste, dass bei solchen Organisationen nicht das meiste auf Verwaltungsgebühren drauf geht, hätt ich auch gespendet. Der einzige
von anderen bestimmter Beitrag, den ich zahle, sind meine Steuern.

Dürfte reichen.
Könnte man glatt der Verbraucherinfo melden.