Es wird doch per GPS an 1000 Fahrern getestet, wie die Datenübermittlung über Fahrverhalten an Versicherer übermittelt werden kann.
Im sog. Pandaprojekt wird es möglich sein, die Autoreisen des Partners und Familienmitglieds nachzuspionieren, sogar im Ausland!

Am Projekt nehmen teil Pohjola Versicherungen, Aplicom, Nokia, Destia und Astarte. Der Zweck des Projekts ist unnötige Reisen und somit Umweltbelastung und Unfälle zu limitieren

Erste Installationen wurden schon durchgeführt. Es würde auch Daten für die Berechnung von Versicherungen und Steuern liefern (Anm. und auch ALLES andere oder was?

). Es wird unterschieden zwischen Privat- und Dienstreise, Land oder Stadt, Autobahn oder Landstrasse, starken Bremsen, sowie es besteht die Möglichkeit den Fahrer zu beraten, welchen Kraftstoff er verwenden soll. Im Falle eines Unfalls werden Ort- und Fahrzeugdaten automatisch an die Notfallzentrale übermittelt (Anm. das einzige nützliche?)
Mehr zum Thema.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Sate ... 5251024667
Wird wohl so aussehen: wer zu oft für Fussgänger radikal vor Zebrastreifen bremst, muss höhere Prämien zahlen, hm?
Scheidungsrate wird wahrscheinlich verdreifacht
