Die Öffnungszeiten wurden vor kurzem in Finnaland erweitert, d.h. grundsätzlich sind Sonntags-/Spätöffnungszeiten möglich ohne grosse Einschränkungen. Das macht es natürlich nicht so übersichtlich, was ist eigentlich geöffnet. Durch Helsingin Sanomat kann man diese abfragen.
Damit kam allerdings auch die Frage auf, soll Alko auch die Möglichkeit erhalten (derzeit ist es natürlich ausgeschlossen). Natürlich ist das lt. Sozial- und Gesundheitsministerium nicht sinnvoll angesichts der finnischen Alkoholmissbrauchsproblematik und brachte das Ministerium auf einen ganz anderen Gedanken: an Sonntagen selbst den Bierverkauf zu verbieten, denn jahrelang ist schon das Gesetz in Kraft, dass Bier nur zwischen 9-21 Uhr verkauft werden darf.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Mini ... 5252400320
http://www.yle.fi/uutiset/news/2010/01/ ... 94632.html
Öffnungszeitengesetz
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#1 Öffnungszeitengesetz
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Omega
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2859
- Registriert: 18. Feb 2008 01:21
- Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle
#2 Re: Öffnungszeitengesetz
Man sollte lieber mal an die Leute denken, die im Einzelhandel arbeiten! 

Krieg der Maschinen - Endzeit
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#3 Re: Öffnungszeitengesetz
Das kannst Du laut sagen: die Sonntagsöffnungszeiten sind ein grosser Unsinn - genauso wie der Bau von ewig gleichen Einkaufszentren mitten in der Pampa - das und die Sonntagszulagen (es sei, die werden bald gestrichen) zahlt am Ende nur der Verbraucher. Alles für die paarSchlechtwetterfront hat geschrieben:Man sollte lieber mal an die Leute denken, die im Einzelhandel arbeiten!

Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Zeratul
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1580
- Registriert: 16. Dez 2005 23:10
- Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
#4 Re: Öffnungszeitengesetz
hm mir wurd das von nem Finnen mal so erklärt, dass sonntags nur die kleinen Läden aufhaben dürfen, das fand ich total gut... gilt das jetzt nicht mehr?

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#5 Re: Öffnungszeitengesetz
Das gilt jetzt nach der Änderung für alles und nicht nur für Lebensmittel (früher hatten wir tatsächlich einen Valintatalo am Sonntag geöffnet, das meistens nur für 12 Pack Bier und Saarionen Jauhelihalaatikko Einkäufe am Sonntag genutzt wurde). Der Laden musste dann bestimmte Bedingungen erfüllen. Dann alle Läden (besonders Lebensmittel) in den Sommermonaten und etwa 2 Monate vor Weihnachten. Jetzt alles, selbst Läden, in den nur 90% Schaufenster"einkäufer" vorbei kommen machen mit, wenn sie es so entschieden haben (bzw. deren Leitung).Zeratul hat geschrieben:hm mir wurd das von nem Finnen mal so erklärt, dass sonntags nur die kleinen Läden aufhaben dürfen, das fand ich total gut... gilt das jetzt nicht mehr?
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)