Ich war heute auf einer Tour Tampere für Insider mit unserem UnionskommitteeKathi hat geschrieben:Mir hat Tampere eigentlich immer sehr gut gefallen. Allerdings beim ich ja auch ein Arbeiterkind aus dem Pott, vielleicht hat man da eine etwas andere Sichtweise.

Ich weiss nicht, ob die Ziele schon erwähnt wurden, aber hier die Zusammenfassung:
- ganz niedliches Café Amuri mit selbstgebackenem Brot und nostalgischer Atmosphäre sowie das dazugehörige Freilichtmuseum Amurin työläiskortteli. Das Café war wirklich voll! http://www.tampere.fi/amuri/
auf Deutsch http://www.tampere.fi/amuri/index_de.htm
Der einziger Nachteil: eng dran gebaute Betonklötze.
- der Dom wurde wegen Schimmelbefall nun gänzlich renoviert und wiedereröffnet. Angeblich wurde Stein für Stein entnommen und nummeriert und dann wieder drangebaut. Es hat sich gelohnt http://www.tampereenseurakunnat.fi/kirkot/tuomiokirkko
- etwas zwiespältig ist der Eindruck von Kalevan kirkko, einem Bauwerk in Fischform aus dem Jahr 1966. Der grosse Innenraum ist interessant mit einigen modernen Elementen und viel Licht, aber kalt, betonmässig und nicht "kirchlich" genug für meine Begriffe (so waren die Ansichten der Tamperelaiset ebenfalls). Das Äussere - ein Landschaftsfleck, den man lieber nicht betrachtet. http://www.tampereenseurakunnat.fi/kirkot/kaleva
- eine vielfalt an Ausstellungen bietet das Museumzentrum Vapriikki http://www.tampere.fi/vapriikki/ Derzeit mit folgenden Ausstellungen: vorübergehend Harri Hinkka: Rockfotos 1998-2008, Spielzeugausstellung,
Innovationsausstellung, Tampere 1918 Ausstellung, finnische Schuhkultur (die hab ich mir auch angeguckt

Für mehr blieb keine Zeit übrig.