Finnland in den Nachrichten
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#91 Re: Finnland in den Nachrichten
Im kommenden Juli sind die Wiener Philharmoniker zur Gast im Finlandia Talo. Die Karten dafür sind jedoch nicht erhältlich. Das Konzert findet exklusiv statt für die Luxuskreuzfahrtgäste von Kiel nach Kaliningrad. Auch am Bord soll es Konzerte geben. Es werden 2000 Karten an die Gäste verkauft, deren Summe sich auf 6 Mio. Euro beläuft.
http://www.hs.fi/kulttuuri/artikkeli/Wi ... 5249901938
http://www.hs.fi/kulttuuri/artikkeli/Wi ... 5249901938
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#92 Re: Finnland in den Nachrichten
Die Stände von Esplanadi ("Weihnachtsmarkt") bekommt 2010 Konkurrenz auf dem Vorplatz von Kamppi - es soll mitteleuropäische Weihnachtskultur endlich auch in Finnland ankommen. Nach diesem Muster soll der Weihnachtsmarkt aufgebaut werden. etwa 40 Firmen wurden schon angefragt: Essen, Design, Deko und Geschenke sollen verkauft werden. Dieses Jahr ist der Markt noch nicht möglich, da nicht genügend Firmen Interesse bekundeten.
http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Tuo ... 5250031321
http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Tuo ... 5250031321
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Sapmi
- Passwechsler
- Beiträge: 11699
- Registriert: 29. Mär 2005 15:38
- Wohnort: Falsche Klimazone
- Danksagung erhalten: 95 Mal
#93 Re: Finnland in den Nachrichten
Diskussion zu obigem Thema wurde in die Diskussions-Rubrik verschoben, bitte dort weiter diskutieren: http://www.finnland-forum.de/viewtopic.php?f=71&t=2783
- poro
- Moltebeeren Tester
- Beiträge: 474
- Registriert: 14. Jul 2005 12:25
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
#94 Re: Finnland in den Nachrichten
Was für viele Deutsche Internet-User noch ein Wunschtraum ist, dürfte in Finnland bald real sein:http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... 71,00.html
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#95 Re: Finnland in den Nachrichten
Das sind Wunschträume und funktionieren wohl in Städten und geschlossenen Ortschaften.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#96 Re: Finnland in den Nachrichten
Ganz recht (1:1Tenhola hat geschrieben:Das sind Wunschträume und funktionieren wohl in Städten und geschlossenen Ortschaften.


Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#97 Re: Finnland in den Nachrichten
Die Bereiche vor den Zebrastreifen sollen möglicherweise per Kamera überwacht werden. Es sollte besonders die (sehr häufigen!) Sünder aufspüren, die vor Zebrastreifen nicht halt machen, auch wenn es auf der Nebenspur ein anderer Wagen angehalten hat (um Fussgänger Vortritt zu lassen). Am Wochenende ist so ein Unfall mit angefahrenen Fussgängern auf dem Zebrastreifen in Sörnäinen (Helsinki) passiert. Es gilt das Recht des Stärkeren und das soll sich ändern.
http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Pro ... 5250143039
Seit langem: eine sehr gute Idee!
http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Pro ... 5250143039
Seit langem: eine sehr gute Idee!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
-
- FiFo-Treffen Renner
- Beiträge: 1518
- Registriert: 5. Apr 2005 19:58
- Wohnort: Österreich
#98 Re: Finnland in den Nachrichten
Österreich in Wohlstandsindex auf Rang 15
Österreich ist in einem Index des Legatum Institute über den Wohlstand auf Rang 15 unter 104 Staaten geführt. An der Spitze der Reihung steht Finnland vor der Schweiz, Schweden, Dänemark und Norwegen. Der Index berücksichtigt neun Faktoren, darunter Wirtschaftswachstum, Innovation, Bildung, Staatsführung, persönliche Freiheit und Sicherheit.
Auch wenn die reichsten Länder beim Wohlstandsindex am besten abschneiden, gebe es "Anzeichen möglicher Schwächen im Bereich innere Sicherheit und Staatsführung", heißt es in dem gestern veröffentlichten Index, der heuer zum dritten Mal erstellt wurde.
Europa habe "dank einer beeindruckenden Mischung aus wirtschaftlichem Fortschritt und guter Lebensqualität" die höchste Konzentration der reichsten Länder der Welt. Künftiger Wohlstand werde durch eine wachstumsfördernde Politik, starke soziale Netze, starke öffentliche Sicherheit sowie innovative Bürger mit Unternehmergeist sichergestellt".
zurück
orf.at
bin ich ihnen vergönnt
Österreich ist in einem Index des Legatum Institute über den Wohlstand auf Rang 15 unter 104 Staaten geführt. An der Spitze der Reihung steht Finnland vor der Schweiz, Schweden, Dänemark und Norwegen. Der Index berücksichtigt neun Faktoren, darunter Wirtschaftswachstum, Innovation, Bildung, Staatsführung, persönliche Freiheit und Sicherheit.
Auch wenn die reichsten Länder beim Wohlstandsindex am besten abschneiden, gebe es "Anzeichen möglicher Schwächen im Bereich innere Sicherheit und Staatsführung", heißt es in dem gestern veröffentlichten Index, der heuer zum dritten Mal erstellt wurde.
Europa habe "dank einer beeindruckenden Mischung aus wirtschaftlichem Fortschritt und guter Lebensqualität" die höchste Konzentration der reichsten Länder der Welt. Künftiger Wohlstand werde durch eine wachstumsfördernde Politik, starke soziale Netze, starke öffentliche Sicherheit sowie innovative Bürger mit Unternehmergeist sichergestellt".
zurück
orf.at
bin ich ihnen vergönnt
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#99 Re: Finnland in den Nachrichten
Berichtet in http://www.finnland-forum.de/viewtopic. ... ken#p66539Hatti hat geschrieben:Österreich in Wohlstandsindex auf Rang 15
Österreich ist in einem Index des Legatum Institute über den Wohlstand auf Rang 15 unter 104 Staaten geführt. An der Spitze der Reihung steht Finnland vor der Schweiz, Schweden, Dänemark und Norwegen. Der Index berücksichtigt neun Faktoren, darunter Wirtschaftswachstum, Innovation, Bildung, Staatsführung, persönliche Freiheit und Sicherheit.
Auch wenn die reichsten Länder beim Wohlstandsindex am besten abschneiden, gebe es "Anzeichen möglicher Schwächen im Bereich innere Sicherheit und Staatsführung", heißt es in dem gestern veröffentlichten Index, der heuer zum dritten Mal erstellt wurde.
Europa habe "dank einer beeindruckenden Mischung aus wirtschaftlichem Fortschritt und guter Lebensqualität" die höchste Konzentration der reichsten Länder der Welt. Künftiger Wohlstand werde durch eine wachstumsfördernde Politik, starke soziale Netze, starke öffentliche Sicherheit sowie innovative Bürger mit Unternehmergeist sichergestellt".
zurück
orf.at
bin ich ihnen vergönnt
Das Wort Prosperity scheint wohl auch auf Deutsch nicht richtig übersetzt sein. Die Faktoren beziehen sich mehrheitlich auf Wohlfahrt und das ist was anderes. Finnland hat viele Top 10 Platzierungen, aber nur wenig Spitzenpositionen. Damit wurde gepunktet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#100 Re: Finnland in den Nachrichten
Trotz diversen negativen Schlagzeilen ist Nokia immer noch die wertvollste Marke in Europa.
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... n-16991838
http://www.20min.ch/finance/news/story/ ... n-16991838
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#101 Re: Finnland in den Nachrichten
Finnland will die Bediengungen (wieviele Jahre man im Land gelebt haben muss) für Staatsangehörigkeitsanträge senken und somit deutlich unter dem EU-Durchschnitt landen. Finnland erhofft sich davon eine bessere Integration der Ausländer im Land (was hat das damit zu tun?
) und ausländische Studenten nach dem Abschluss im Land zu bleiben. Besonders die Sprachkenntnisse der Landessprachen sollten den Vorgang weiter beschleunigen. Auch für "Rückkehrer"finnen soll es wie vor dem Jahr 2008 möglich werden, ihre Staatsangehörigkeit wieder zu erwerben. Der Entwurf soll eventuell 2010 in Kraft treten. Man erwartet heftige Debatten.
http://www.hs.fi/english/article/Finlan ... 5250490142
Die heftige Debatte hat eh schon angefangen:
http://www.hs.fi/keskustelu/thread.jspa ... ID=4035816&

http://www.hs.fi/english/article/Finlan ... 5250490142
Die heftige Debatte hat eh schon angefangen:
http://www.hs.fi/keskustelu/thread.jspa ... ID=4035816&
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#102 Re: Finnland in den Nachrichten
In Finnland gibt es schon in der kurzen Zeit den zweiten Schweinegrippetodesfall. Das erste Opfer war eine 25-jährige Frau, die allerdings schon davor nicht gesund war. Nun ist ein 8-jähriges, gesundes Mädchen gestorben. Derzeit wird es spekuliert, wieso es dazu kommen musste.
TV.
TV.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#103 Re: Finnland in den Nachrichten
Nokia ruft fehlerhafte Ladegeräte zurück. Es besteht Stromschlaggefahr. Es handelt sich um in China von dem Subunternehmen Bydin zwischen 15.6.–9.8.2009 hergestellte Ladegeräte des Typs AC-3E- und AC-3U sowie AC-4U (Herstellungsdatum zwischen 13.4.–25.10.2009).
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Nokia ... 5250607183
http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Nokia ... 5250607183
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Klaus
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2417
- Registriert: 29. Mär 2005 12:43
- Wohnort: Oostfreesland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#104 Re: Finnland in den Nachrichten
Fliegen für einen neuen Busen
(mwil) - Neue Brüste, eine Haartransplantation oder eine Gesichtsstraffung: Stammkunden der finnischen Fluggesellschaft Finnair dürfen sich nun über ungewöhnliche Prämien freuen. Wer genügend Bonuspunkte sammelt, kann sie gegen diverse Schönheitsoperationen eintauschen.
Wirtschaftlich durchlebt Finnair gerade schwere Zeiten. Die Anzahl der Fluggäste ist im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gesunken. Vielleicht gelingt ihr nun mit einem neuen Vielfliegerprogramm der Aufschwung.
Neben Kaffeemaschinen, Stereoanlagen und Digitalkameras bietet die Fluggesellschaft in ihrem Bonusprogramm nun auch chirurgische Eingriffe an. Das berichtet der finnische Onlinedienst "www.iltasanomat.fi". Finnair konnte dafür sogar den bekanntesten Schönheitschirurgen Finnlands, Rolf Nordström, gewinnen.
Für eine Runderneuerung der Brüste sind allerdings schon mehrere Weltumrundungen notwendig. Über drei Millionen Bonuspunkte müssen für eine Brustvergrößerung nach Informationen von "welt.de" angesammelt werden. Demnach müsste eine Frau, die diese Prämie gerne hätte, beispielsweise über 800 Mal die Strecke zwischen Helsinki und Hongkong zurücklegen. Die einfache Entfernung zwischen diesen beiden Städten beträgt zirka 7.800 Kilometer.
Und wer noch öfter in den Flieger steigt, kann sich für 4,7 Millionen Punkte den Traum von einem kompletten Facelifting erfüllen. Auch Schönheitseingriffe für Männer wurden beim Prämienangebot nicht vergessen: Eine Haartransplantation gibt es für 3,2 Millionen Punkte.
http://magazine.web.de/de/themen/reise/ ... Busen.html
(mwil) - Neue Brüste, eine Haartransplantation oder eine Gesichtsstraffung: Stammkunden der finnischen Fluggesellschaft Finnair dürfen sich nun über ungewöhnliche Prämien freuen. Wer genügend Bonuspunkte sammelt, kann sie gegen diverse Schönheitsoperationen eintauschen.
Wirtschaftlich durchlebt Finnair gerade schwere Zeiten. Die Anzahl der Fluggäste ist im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent gesunken. Vielleicht gelingt ihr nun mit einem neuen Vielfliegerprogramm der Aufschwung.
Neben Kaffeemaschinen, Stereoanlagen und Digitalkameras bietet die Fluggesellschaft in ihrem Bonusprogramm nun auch chirurgische Eingriffe an. Das berichtet der finnische Onlinedienst "www.iltasanomat.fi". Finnair konnte dafür sogar den bekanntesten Schönheitschirurgen Finnlands, Rolf Nordström, gewinnen.
Für eine Runderneuerung der Brüste sind allerdings schon mehrere Weltumrundungen notwendig. Über drei Millionen Bonuspunkte müssen für eine Brustvergrößerung nach Informationen von "welt.de" angesammelt werden. Demnach müsste eine Frau, die diese Prämie gerne hätte, beispielsweise über 800 Mal die Strecke zwischen Helsinki und Hongkong zurücklegen. Die einfache Entfernung zwischen diesen beiden Städten beträgt zirka 7.800 Kilometer.
Und wer noch öfter in den Flieger steigt, kann sich für 4,7 Millionen Punkte den Traum von einem kompletten Facelifting erfüllen. Auch Schönheitseingriffe für Männer wurden beim Prämienangebot nicht vergessen: Eine Haartransplantation gibt es für 3,2 Millionen Punkte.
http://magazine.web.de/de/themen/reise/ ... Busen.html