Momentan im Angebot ein Lakka Body Lotion (http://www.lumene.com/default.asp?docId ... ntId=14224 ) 12,80 Euro (statt 15,90 Euro). Sieht gut aus.. hm, aber anscheinend mit Selbstbräuner

Tun wir gern. Aber hier ging es um finn. Kosmetik - das Thema längst ausgeschöpft, soviel wie's gibtSapmi hat geschrieben: Aber langsam wird's off-topic, d.h. wir müssten bei Bedarf in den Kosmetik-Thread wechseln.
Stimmt, DM hat auch eine Eigenmarke und die hat nicht schlecht in Tests abgeschnitten.Sapmi hat geschrieben:Ich weiß schon, dass es sowas in D gibt (sogar im Supermarkt)
ich mach's wie die Finnen: wieso fremdes unterstützen, wenn man eigenes hat.Sapmi hat geschrieben:aber wusste nicht, dass es jetzt unbedigt typisch deutsch ist.
Beep, falsch. Weleda ist aus der Schweiz (und ziemlich gut), genauer gesagt aus Arlesheim mit der Tochtergesellschaft in Schwäbisch-Gmünd. Aber mach Dir nichts draus, meine beste Freundin hat mir neulich gesagt, sie glaubte Nivea ist finnisch! Grööööhl!Sapmi hat geschrieben: Weleda gibt's ja schon ewig, würde ich auch dazu zählen.
[/quote]Sapmi hat geschrieben: Muss allerdings dazu sagen, dass diverse Labellos, äh, also Lippenpflegestifte mit rein pflanzlichem Zeug in letzter Zeit bei mir so allergische Reaktionen auslösen. Hab mir nämlich schon vor längerer Zeit angewöhnt, immer wieder nach solchen Natur-Dingern Ausschau zu halten, da ich da Großverbraucher bin. Aber in letzter Zeit hab ich so Pflanzen-Stifte aus verschiedenen Läden überhaupt nicht vertragen, d.h. krieg so blöde Flecken auf den Lippen und es spannt, etc. Am besten ist immer noch der Sundance vom DM-Markt. Naja, muss man halt alles mal ausprobieren.
Siehste, sag ich doch, es gibt nicht nur deutsche Naturkosmetik. :Psunny1011 hat geschrieben:Beep, falsch. Weleda ist aus der SchweizSapmi hat geschrieben: Weleda gibt's ja schon ewig, würde ich auch dazu zählen.
Tja, das hat auch niemand gesagt. Wieso machen Finnen Werbung zu ihren wässrigen nach-Winter Gurken und Tomaten? Soviel Geld zu verschwenden kann man gar nicht haben. Oder finanzieren sie's mit dem Winterpreis von 6-8 Euro pro Kilo?Sapmi hat geschrieben:Siehste, sag ich doch, es gibt nicht nur deutsche Naturkosmetik. :Psunny1011 hat geschrieben:Beep, falsch. Weleda ist aus der SchweizSapmi hat geschrieben: Weleda gibt's ja schon ewig, würde ich auch dazu zählen.
Mit "dazu zählen" meinte ich: zur Naturkosmetik - die in D erhältlich ist.
Es geht ja ums Prinzip,weil wenn was uh... deutsches angepriesen wird, heisst es "es ist nicht typisch deutsch (hab ich nicht behauptet, nur die Auswahl ist halt gross und in Tests sehr gut befunden), es gibt auch andere, wieso muss ich das betonen". Nehme mal Beispiel an Finnen, die preisen immer eigene Produkte an, und ziehen sie unkritisch anderen vor, koste es was es wolle. Diese Loyalität existiert in Deutschland nicht. Natürlich sind die deutschen Naturkosmetika gut und haben es weltweit geschafft. Hier steht es in jeder Zeitung, wenn sich US Präsidententochter in den Vorhangstoff von Marimekko wickelt - man ist stolz, auch wenn Produkte schlecht vermarktet und überteuert sind.Sapmi hat geschrieben:Was haben jetzt Gurken und Tomaten mit Kosmetik zu tun? Ach ja, vielleicht für die Gurkenmaske?