Und sie haben immer noch nicht verstanden, dass in Deutschland keine finnischen Gesetze anwendbar sind und die Haarspalterei wieso deutsche Behörden anders gehandelt haben, hören nicht auf.
Eine Schreckensmeldung vom Flughafen in den letzten Tagen: eine AUA Maschine von Tokio nach Wien mit einer 90-jährigen Notfallpatientin steuerte auf Helsinki für eine Notlandung zu. Die Ambulanz brauchte 45 Min. (trotz verspäteter Landung der AUA Maschine) bis sie dahin geschafft haben. Der Leiter der Notfallstelle war irgendwo auf Dienstreise und alle Kontakte ziemlich unübersichtlich. Die Ambulanz stand wartend an der Finnair Maschine, die zu ähnlicher Zeit gelandet ist, während die kranke Japanerin auf der AUA gestorben ist. Es stand in der Presse, dass der Flughafen selbst für solche Notfälle keine Bereitschaft leisten muss.
Der Notdienst kam nicht auf die Idee, dass die Hilfe bei einem notlandenden Flugzeug, nicht auf einem regulären benötigt werden kann.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Fakt ist (zumindest nach bisherigen Pressemeldungen), dass die Ambulanz 45 Minuten gebraucht hat! Wie ist sowas in einem hochzivilisierten Land wie Finnland möglich?? Wie alt die Patientin war und ob sie sich einen "Monsterflug" antun sollte oder nicht, ist doch in diesem Fall nicht relevant.
Ein Hoch auf die Finnische Bürokratie - ein Himmel auf Erden... aus russischer Sicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Im Hauptstadtgebiet werden besonders viel kleine Wohnungen gebraucht (bedeutet in der Praxis 20-30 m2). Oft geht es auf Kosten der Qualität und des Lebensstandards. Pläne werden in letzter Minute geändert und lieber mehr kleine Wohnungen als grosse Wohnungen geplant. Im Stadtteil Pitäjänmäki wurde es genehmigt, leerstehende Bürogebäuden in Eigentumswohnungen zu umfunktionieren, darin sollten 74 Wohnungen entstehen, soll jetzt doch 104 werden. Oft gibt es unzumutbare Zustände, wie z.B. Küche oder Esszimmer ohne Fenster. Die Wohnungen sind lang und schmal, also schwer zu möblieren. Als Flursparmassnahme gibt es Wendeltreppen und dunkle Flure. Vorteilhaft ist, dass sogar kleine Wohnungen eine eigene Sauna haben, allerdings auf Kosten der Wohnfläche.
Damit versucht man die zurückgehende Verkaufs-/Vermietzahlen ankurbeln. Bedarf besteht es auch bei Studenten, allerdings sind besonders Mieten wieder gestiegen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Finnland nimmt an OECD PISA Ahelo (Assessment of Higher Education Learning Outcame) nun auch für Hochschulen teil und verbindet damit Hoffnungen, zeigt aber auch Besorgnis. Die Studie zeigt auch die Kenntnisse von Sprache, Kultur und Literatur. Die ersten Ergebnisse sind Ende 2011 zu erwarten. Finnland zusammen mit Norwegen, Mexiko und Südkorea nimmt am allgemeinen Teil teil. 16 Länder sind dabei und die Kosten belaufen sich auf 15 Mio. Euro. Zehn finnische Hochschulen sind dabei. Es entsteht auch ein Ranking der Hochschulen, das von finnischen Professoren skeptisch entgegengenommen wird.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Neulich hab ich eine Reportage gesehen, dass immer wenn die Gärtnerin es schafft, einen Riesenkürbis zu züchten, auch schwanger wird
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Ab November wird die finnische Polizei die (Einkaufs)taschen der Jugendlichen durchsuchen dürfen und das darin befindliche Alkohol zu konfiszieren (und vernichten). Ebenfalls ist eine Strafe iHv 20 Euro für den Besitz von Starkalkohol bei Jugendlichen zwischen 18-20 Jahren und niedrigprozentigen Alkohol bei 15-18-Jährigen fällig.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Ist es im Rahmen des Imageprojektes? Ist ja alles andere als lustig. Lustig ist jedoch die gähnend leere Kommentarrubrik mit ähnlicher "Überprüfung" wie im Hesari.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Eine neue Studie belegt, dass bestimmte Genenkonstellation zur Gewalttätigkeit nach Alkoholgenuss (-missbrauch) führen. Über die Hälfte der finnischen Bevölkerung weisst solche Gene auf. Auslöser können ebenfalls psychische Probleme sowie Misshandlung in früher Kindheit sein. Die Aggression baut sich mit dem zunehmenden Alter ab. Morgen wird die Studie an der Uni Helsinki verteidigt.
(Ich kann mich erinnern, dass neulich jemand für so eine (unbelegte) Äusserung bestraft wurde) - wurde in dem Zusammenhang der unpassenden ausländerfeindlichen Äusserungen von Halla-Aho (Perussuomalaiset) verglichen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Abkühlung in Sicht:
Laut YLE-Sámiradio soll das Wetter diese Woche kühler werden und auch in Südfinnland Nachtfrost erwartet werden. Bis dahin war es ungewöhnlich warm, aber im Laufe dieser Woche soll die Wärme auf durchschnittliches Niveau sinken.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)