Die Sendung "Finnland zum Verkauf", also Suomi myytävänä war ja schon zwei mal, und es ist etwas zwiespaltig. An sich wieder mal nix neues welche "Importwerte" zur Auswahl stehen (Sauna, Sybelius, Sisu...), anderenseits, sehr witzig, sehr respektlos und selbstironisch. Manchmal sogar heftig.
Die Moderatoren Niina Lahtinen und Ismo Leikola stellen in kurzen Reportagen die ausgewählten Themen (jeweils drei pro Sendung) vor. Die Wahl, welches Thema ins Finale kommt, treffen drei gut in Finnland etablierte Ausländer, der somalische Sozialarbeiter, Abib Mikhtar, der 1990 als Flüchtling kam, Fatbardhe Hetemaj, die als 7-jährige aus Kosovo nach Finnland übersiedelte (erhielt den Titel des "Flüchtlings des Jahres", was auch immer das bedeuten mag - Auszeichnung für Engagement usw.), sowie der Medienproduzent Carlos Marroquin aus Mexiko, der nach Finnand vor 8 Jahren als Student kam.
Unter
http://yle.fi/suomimyytavana/ --> Jaksot --> Äänestä video kann man die Reportagen ansehen.
In Staffel 1 stand zur Auswahl
finnisches Glücklichsein (zweitglücklichstes Land Europas),
Sauna und
Natur. Das Glücklichsein hat man in Pieksämäki, der angeblich fröhlichsten Ortschaft Finnlands mit ernüchternden Ergebnissen überprüft. Die Natur stellte man in Helsinki am Marktplatz in einem Wohnwagen voller Proben aller Pflanzen, zum Thema Sauna gab's nen Fettnapf, ansonsten eine sympathische Reportage wie "zart" man Ausländer überredet, Sauna auszuprobieren

Das Thema Sauna hat gewonnen.
Die Themen der Staffel 2 waren
Kalevala, Alkohol"kultur" und Sicherheit. Zum Thema Sicherheit haben sich die Juroren sehr postiv geäussert (im vgl. zu eigenen Ländern), zum Thema Art des Alkoholkonsums haben sie sehr ungeschminkte Meinung geäussert (Hochpuschen des Thema Alkohol in Finnland, Trinken mit dem Zweck, sich zu Betrinken), die Reportage zu Kalevala war eine "falsche" Premiere in Tennispalatsi. Die Jugendlichen wären daran interessiert, wenn Arnold Schwarzenegger und Scarlett Johansen

mitspielen würden. Das Thema Kalevala wurde von den Juroren nomiert.
Die Staffel 2 ist noch bis 15.8 online komplett auf Yle Areena
http://areena.yle.fi/video/348968
Fazit: nicht ganz ernstzunehmende Unterhaltung.