poro hat geschrieben:Ich hab heute nach ca. 3 Jahren Pause endlich mal wieder einen Finnisch-Kurs angefangen, bzw. fortgeführt.
Herzlichen Glückwunsch.
poro hat geschrieben:
Ist zwar ne kleine Truppe, aber dadurch wird das Lernen hoffentlich effektiver :-)
Bestimmt wird es das. Wir haben in unserem Finnischkurs in den letzten Jahren ganz unterschiedliche Gruppengrößen gehabt (meist zwischen 5 und 9, einmal sogar 12 oder 13, aber zum Glück nur für 1 Semester), weil immer mal wieder Quereinsteiger kommen bzw. 2 Stufen zusammengelegt werden. Und ich fand es definitiv immer effektiver, wenn wir weniger waren. Wieviele Leute seid Ihr denn?
Gestern waren wir acht, aber insgesamt haben sich wohl zehn Leute angemeldet. Da eh nie alle bei jeder Stunde da sein werden, ist die Größe des Kurses doch erträglich, in Hannover waren es immer mehr, zumindest im 1. Sem
Vorsicht, unter 5-6 Leuten wird oft dann aufgehört. War ja bei uns so, bzw. ist auch hier so. Trotzdem viel Spass.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Es sei denn es gibt nichts mehr zum zusammenlegen. Gerade bei Sprachen für die es kaum Interessierte gibt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
sunny1011 hat geschrieben:Es sei denn es gibt nichts mehr zum zusammenlegen. Gerade bei Sprachen für die es kaum Interessierte gibt.
Ja, dann ist es natürlich doof. Wird aber in Mannheim so schnell nicht passieren, Finnisch hat in den letzten Jahren unheimlichen Zulauf bekommen, es gibt meist 4-5 verschiedene Kurse (also von Anfänger bis Fortgeschrittene). Ich war ja von Anfang an in Monnem, da ist auch das Einzugsgebiet recht groß. Hier in Weinheim gab's wohl auch mal einen Finnischkurs, aber mittlerweile gibt's keinen mehr, soweit ich weiß.
Wir sind zwar auch nur 8-10 Leute, aber mehr passen in den Raum auch nicht rein! Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Kurs geschlossen wird, wenn zwei, drei Leute abspringen ;-) Ansonsten werden hier auch noch 2-3 weitere Kurse angeboten, und ich kann notfalls auf das Finnland-Institut o.ä zurückgreifen...
Alle Studis haben Kela-Mensaermässigung bekommen. Klugerweise ist eine Abteilung der AMK neben meiner Firma, kann also mich jeden Tag für 1,20 Euro komplett mit Salat (oder nur Salat), Brot, Nachtisch, Getränk statt bei fettigen Saucen für 5,50 Euro durchfuttern Mal sehen erstmal wie lange Makkarapihvi und Lihapullat Spass macht, aber eine Möglichkeit gibt es schon. Andere Vergünstigungen krieg ich nicht, schade, brauch aber nicht unbedingt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Morgen ist es endlich soweit!! Mein erster Auftritt im Fernsehen wird aufgezeichnet! Drückt mir die Daumen, damit ich länger als ca. 3 Sekunden zu sehen bin ;-)
poro hat geschrieben:Morgen ist es endlich soweit!! Mein erster Auftritt im Fernsehen wird aufgezeichnet! Drückt mir die Daumen, damit ich länger als ca. 3 Sekunden zu sehen bin ;-)
Hab nun Panneelschienen in D bestellt, die es in Fin nicht gibt. Versand von einem riesigen Ding sollte 35 Euro sein - wie machen sie's nur mit Übergrössen EU-Paketen so günstig in D. Da ich schon in dem Shop registriert war, aber noch nie bestellt habe, flatterte noch ein 15% "Stammkunden"Gutschein in die Mailbox, die wieder die Versandkosten auf Null brachte. Zertifizierter Shop, netter und schneller Kontakt, da kann man gut Shoppen
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
poro hat geschrieben:Morgen ist es endlich soweit!! Mein erster Auftritt im Fernsehen wird aufgezeichnet! Drückt mir die Daumen, damit ich länger als ca. 3 Sekunden zu sehen bin ;-)