Saana hat geschrieben:Achja, apropos Fremdschämen: auf einer Tagung in Bonn haben sich meine finnischen Kollegen im Restaurant wirklich jeden Cent rausgeben lassen! Und das, obwohl ich zweimal erwähnt hatte, dass bei uns ein Trinkgeld üblich ist und es ja trotzdem noch total billig für sie ist. Aber das wird schön überhört. Wie peinlich, die Bedienung hat natürlich keine 5-Cent-Münzen gehabt, das dauerte dann immer ewig: "Moment, ich bringe Ihnen gleich die 5 Cent, muss nur noch schnell Geld wechseln".
Das hatte ich auch früher mal, sie wussten zwar, dass es üblich ist, wollten aber gezielt und breit angekündigt "bestrafen" (Trinkgeld eben nur bei
aussergewöhnlich spitzenhypermässigen Leistung, aber das war sie eben nicht (
wie bei S-ryhmä, gell, wir sind's ja gewöhnt).
Saana hat geschrieben:Klar, so ist es in Finnland üblich, aber man könnte sich im im Ausland vielleicht auch etwas anpassen...
Nö, das geht nur andersrum.
Saana hat geschrieben:
Nochwas finnisches: im Supermarkt sind die Leute immer total überrascht, wenn ich sie vorlasse, wenn sie nur ganz wenig kaufen (damit sie nicht so lang warten müssen). Die Reaktionen reichen von ignorieren über peinlich berührt sein bis hin zu überschwenglichem Bedanken.

Umgekehrt ist mir das leider noch nie passiert.
Stimmt!!!
Und noch was, mir hat schon wieder ein gutaussehender, junger Polizist den Koffer in den Zug getragen und sogar hochgestellt. Während meine (ältere) Bekannte ironisch vor sich hin "prrrkle" flüsterte, weil sie ja sowas nicht kennt. Ich hab ihr erklärt, dass ich in D noch nie meinen Koffer in den Zug oder Treppe selbst getragen habe. Am meisten behilflich sind alledings die ausländischen Mitbürger, aber der Freund und Helfer - das ist mir zum ersten Mal passiert. Also entweder sehe ich schon so alt und zerbrechlich aus, oder eben noch ähm...
Kein Wunder aber, dass sie das nicht kennen, hatte mal eben vor kurzem so'ne starre Gestalt neben mir am Postschalter...

Am Band und im P-Fliegerbus sieht man nicht selten, dass der finnischer Mann seelenruhig den Kofferraum aufsperrt und Finninen beidhändig anpacken. Da gibt es mal wieder ausnahmsweise die Gleichberechtigung
