Soo typisch finnisch

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#16 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65036Beitrag Saana »

Achja, apropos Fremdschämen: auf einer Tagung in Bonn haben sich meine finnischen Kollegen im Restaurant wirklich jeden Cent rausgeben lassen! Und das, obwohl ich zweimal erwähnt hatte, dass bei uns ein Trinkgeld üblich ist und es ja trotzdem noch total billig für sie ist. Aber das wird schön überhört. Wie peinlich, die Bedienung hat natürlich keine 5-Cent-Münzen gehabt, das dauerte dann immer ewig: "Moment, ich bringe Ihnen gleich die 5 Cent, muss nur noch schnell Geld wechseln". Spätestens da hätte man auf die paar Cent verzichten können. Klar, so ist es in Finnland üblich, aber man könnte sich im im Ausland vielleicht auch etwas anpassen...

Nochwas finnisches: im Supermarkt sind die Leute immer total überrascht, wenn ich sie vorlasse, wenn sie nur ganz wenig kaufen (damit sie nicht so lang warten müssen). Die Reaktionen reichen von ignorieren über peinlich berührt sein bis hin zu überschwenglichem Bedanken. :lol: Umgekehrt ist mir das leider noch nie passiert.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#17 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65044Beitrag sunny1011 »

Saana hat geschrieben:Achja, apropos Fremdschämen: auf einer Tagung in Bonn haben sich meine finnischen Kollegen im Restaurant wirklich jeden Cent rausgeben lassen! Und das, obwohl ich zweimal erwähnt hatte, dass bei uns ein Trinkgeld üblich ist und es ja trotzdem noch total billig für sie ist. Aber das wird schön überhört. Wie peinlich, die Bedienung hat natürlich keine 5-Cent-Münzen gehabt, das dauerte dann immer ewig: "Moment, ich bringe Ihnen gleich die 5 Cent, muss nur noch schnell Geld wechseln".
Das hatte ich auch früher mal, sie wussten zwar, dass es üblich ist, wollten aber gezielt und breit angekündigt "bestrafen" (Trinkgeld eben nur bei aussergewöhnlich spitzenhypermässigen Leistung, aber das war sie eben nicht (wie bei S-ryhmä, gell, wir sind's ja gewöhnt). :roll:
Saana hat geschrieben:Klar, so ist es in Finnland üblich, aber man könnte sich im im Ausland vielleicht auch etwas anpassen...
Nö, das geht nur andersrum.
Saana hat geschrieben: Nochwas finnisches: im Supermarkt sind die Leute immer total überrascht, wenn ich sie vorlasse, wenn sie nur ganz wenig kaufen (damit sie nicht so lang warten müssen). Die Reaktionen reichen von ignorieren über peinlich berührt sein bis hin zu überschwenglichem Bedanken. :lol: Umgekehrt ist mir das leider noch nie passiert.
Stimmt!!!

Und noch was, mir hat schon wieder ein gutaussehender, junger Polizist den Koffer in den Zug getragen und sogar hochgestellt. Während meine (ältere) Bekannte ironisch vor sich hin "prrrkle" flüsterte, weil sie ja sowas nicht kennt. Ich hab ihr erklärt, dass ich in D noch nie meinen Koffer in den Zug oder Treppe selbst getragen habe. Am meisten behilflich sind alledings die ausländischen Mitbürger, aber der Freund und Helfer - das ist mir zum ersten Mal passiert. Also entweder sehe ich schon so alt und zerbrechlich aus, oder eben noch ähm... :lol:

Kein Wunder aber, dass sie das nicht kennen, hatte mal eben vor kurzem so'ne starre Gestalt neben mir am Postschalter... :roll: Am Band und im P-Fliegerbus sieht man nicht selten, dass der finnischer Mann seelenruhig den Kofferraum aufsperrt und Finninen beidhändig anpacken. Da gibt es mal wieder ausnahmsweise die Gleichberechtigung :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Rokka
Alter Schwede!
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Aug 2008 20:27
Wohnort: 65760 Eschborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

#18 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65046Beitrag Rokka »

Was uns immer wieder auffällt ist, dass - zum Beispiel im Laden - kein Finne den Mund aufbekommt ("anteeks saanko.."), wenn man mal irgendwie im Weg steht. Können minutenlang hinter einem stehen bis man es selber merkt und Platz macht. Hier bestätigt nicht einmal die Ausnahme die Regel.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#19 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65052Beitrag Sapmi »

Saana hat geschrieben: Nochwas finnisches: im Supermarkt sind die Leute immer total überrascht, wenn ich sie vorlasse, wenn sie nur ganz wenig kaufen (damit sie nicht so lang warten müssen). Die Reaktionen reichen von ignorieren über peinlich berührt sein bis hin zu überschwenglichem Bedanken. :lol: Umgekehrt ist mir das leider noch nie passiert.
Die gehen eben davon aus, dass alle Leute Zeit haben, so wie sie selbst auch. :mrgreen:

Rokka hat geschrieben:Was uns immer wieder auffällt ist, dass - zum Beispiel im Laden - kein Finne den Mund aufbekommt ("anteeks saanko.."), wenn man mal irgendwie im Weg steht. Können minutenlang hinter einem stehen bis man es selber merkt und Platz macht. Hier bestätigt nicht einmal die Ausnahme die Regel.
Ja, Drängelei und eiliges Herumhetzen scheinen die Leute nicht zu kennen (ähnlich übrigens auch in den anderen nordischen Ländern, würde ich sagen).
Ich könnte diese Geduld nicht immer aufbringen.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#20 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65053Beitrag Saana »

Sapmi hat geschrieben:Die gehen eben davon aus, dass alle Leute Zeit haben, so wie sie selbst auch. :mrgreen:
Wahrscheinlich. :wink: Und die hiesige Gleichgültigkeit spielt glaube ich auch eine Rolle. Man will vermutlich die anderen Leute nicht stören, indem man sie anspricht.
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#21 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65055Beitrag Sapmi »

Saana hat geschrieben: Man will vermutlich die anderen Leute nicht stören, indem man sie anspricht.
Ja, vermutlich. Was ich übrigens ziemlich sympathisch finde.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#22 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65057Beitrag sunny1011 »

Sapmi hat geschrieben: Ja, Drängelei und eiliges Herumhetzen scheinen die Leute nicht zu kennen (ähnlich übrigens auch in den anderen nordischen Ländern, würde ich sagen).
Ich könnte diese Geduld nicht immer aufbringen.
Sapmi hat geschrieben:
Saana hat geschrieben: Man will vermutlich die anderen Leute nicht stören, indem man sie anspricht.
Ja, vermutlich. Was ich übrigens ziemlich sympathisch finde.
Doch, kennen sie wohl, und zwar überall, wo sich das *normale* Leben abspielt. Ein würdiger Ersatz für ein Anteeks (äh? mitä tämä on?) saanko...? ist Anrempeln in Helsinki nicht als Stören angesehen. Man merkt es, dass man es sogar Kindern nicht beibringt, so wie man's anderswo sieht. Das hatten wir schon mal, mit der Aufmerksamkeit, schmetternden Türen und Gleichberechtigung, also wieso wiederholen. Ich find's alles andere als sympatisch, sondern eher als ein Nebeneinander vs. Miteinander. Kann persönlich nicht viel damit anfangen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#23 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65058Beitrag Saana »

Ja, an dieses Nebeneinander kann ich mich auch nicht gewöhnen. Ich weiss, dass es nicht böse, sondern vermutlich respektvoll gemeint ist, aber trotzdem bleibt immer ein ungutes Gefühl, wenn man mal wieder ignoriert wird. Der krasse Unterschied selbst zu den schwedischen Nachbarn ist mir neulich bei einem Hüttenabend in den schwedischen Bergen bewusst geworden: das schwedische ältere Paar, mit denen wir uns einen Tisch teilten war überhaupt nicht scheu und wir haben uns den ganzen Abend super unterhalten. Auch unterwegs bei den Touren grüsst jeder, wie in den Alpen auch und man hält manchmal ein kurzes Schwätzchen. Letztes Wochenende beim Spaziergung durch den finnischen Wald hat nur ganz selten jemand (zurück)gegrüsst, man läuft auf den Boden schauend und wortlos aneinander vorbei. Und jaa nicht zusammen mit anderen eine Feuerstelle teilen. Man geht so lang weiter, bis man für sich ist. Man drängt sich eben nicht auf und respektiert den Freiraum der anderen, aber wenn man eine andere Kultur gewöhnt ist, fällt es schon manchmal schwer. Viel offener finde ich dagegen Finnen, die mal eine Zeitlang im Ausland gelebt haben. Das merkt man i.d.R. sofort. :wink:
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#24 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65061Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben: Ein würdiger Ersatz für ein Anteeks (äh? mitä tämä on?) saanko...? ist Anrempeln in Helsinki nicht als Stören angesehen. Man merkt es, dass man es sogar Kindern nicht beibringt, so wie man's anderswo sieht. Das hatten wir schon mal, mit der Aufmerksamkeit, schmetternden Türen und Gleichberechtigung, also wieso wiederholen. Ich find's alles andere als sympatisch, sondern eher als ein Nebeneinander vs. Miteinander. Kann persönlich nicht viel damit anfangen.
Na, Anrempeln und Unhöflichkeit finde ich auch nicht sympathisch, aber eben die Zurückhaltung, um die es weiter oben ging.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#25 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65062Beitrag Sapmi »

Saana hat geschrieben:Der krasse Unterschied selbst zu den schwedischen Nachbarn ist mir neulich bei einem Hüttenabend in den schwedischen Bergen bewusst geworden: das schwedische ältere Paar, mit denen wir uns einen Tisch teilten war überhaupt nicht scheu und wir haben uns den ganzen Abend super unterhalten. Auch unterwegs bei den Touren grüsst jeder, wie in den Alpen auch und man hält manchmal ein kurzes Schwätzchen. Letztes Wochenende beim Spaziergung durch den finnischen Wald hat nur ganz selten jemand (zurück)gegrüsst, man läuft auf den Boden schauend und wortlos aneinander vorbei.
Kann ich absolut überhaupt nicht bestätigen, im Gegenteil! Zumindest in Lappi wird auf Wanderwegen prinzipiell gegrüßt (eben wie in den Alpen oder auf schwedischen Wanderwegen).
Auch komme ich in/an Wildnishütten und Feuerstellen immer wieder mit Leuten ins Gespräch und da wird oft viel geplaudert. Dass sich jemand wirklich "scheu" verhält, kommt schon auch mal vor, ist aber die große Ausnahme und in FIN nach meinen Erfahrungen (also beim Wandern) nicht stärker ausgeprägt als sonstwo.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Rokka
Alter Schwede!
Beiträge: 1364
Registriert: 17. Aug 2008 20:27
Wohnort: 65760 Eschborn
Danksagung erhalten: 1 Mal

#26 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65064Beitrag Rokka »

Was Sapmi sagt, kann ich auch für das südliche und mittlere Finnland bestätigen. Nicht nur, dass die Finnen i.d.R. freundlich zurück grüßen, sie fangen auch immer mal selber ein Gespräch an.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#27 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65066Beitrag sunny1011 »

Rokka hat geschrieben:Nicht nur, dass die Finnen i.d.R. freundlich zurück grüßen, sie fangen auch immer mal selber ein Gespräch an.
Da ist der Hund begraben. Mit Betonung auf "zurück".
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11700
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 95 Mal

#28 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65068Beitrag Sapmi »

sunny1011 hat geschrieben:
Rokka hat geschrieben:Nicht nur, dass die Finnen i.d.R. freundlich zurück grüßen, sie fangen auch immer mal selber ein Gespräch an.
Da ist der Hund begraben. Mit Betonung auf "zurück".
Naja, wie Rokka schon schrieb, eben nicht nur zurück.
Also im Ernst, zumindest aus Wandergebieten kenne ich das überhaupt nicht, dass Finnen weniger zuerst grüßen als andere Leute.
Aber das ist wohl sowieso nichts Finnland-spezifisches, sondern hängt davon ab, in welcher Art von Gegend man jeweils unterwegs ist. Kenne das von anderen Ländern auch so, dass die Menschen in ruhigen und nicht-überlaufenen Wandergebieten viel freundlicher und offener sind als z. B. in Städten (auch wenn viele "Wildnis"-Wanderer ja auch normalerweise in Städten wohnen, z. B. in Lappi begegnen mir hauptsächlich Leute aus Helsinki, Tampere & Co.)

Saanas Erfahrung im Wald war vielleicht am Stadtrand von Oulu, oder? :P
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#29 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65072Beitrag Saana »

Sapmi hat geschrieben:Saanas Erfahrung im Wald war vielleicht am Stadtrand von Oulu, oder? :P
Stimmt! :P War zwar etwas weiter als am Stadtrand, aber doch in der Nähe eines beliebten Mökki-Gebietes. :wink: Aber das kann wirklich stimmen, dass es am Gebiet liegt. Vielleicht freut man sich in der lappländischen Wildnis auch mehr über ein Gespräch als nah an der Stadt, wo man endlich mal Ruhe vor anderen Menschen haben will...
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#30 Re: Soo typisch finnisch

Beitrag: # 65073Beitrag sunny1011 »

Das werde ich so nicht unterschreiben. Die vielleicht etwas "oberflächliche" Freundlichkeiten gibt es hier so nicht und wurde mir schon mehrfach von Einheimischen bestätigt, oft aus Schüchternheit. Klar grüsst und schwätzt der eine Nachbar (oder kommt gar mit auf Reisen :D ) und der andere kehrt den Rücken zu, aber wie Roman Schatz treffend schrieb und abbildete, ist es Sitte, einfach an Leuten auf einem engsten Raum vorbeilatschen (passiert mir ständig an Rezeptionen, Warteräumen, Büros, Läden usw. = für meine Erziehung einfach nur schlechte Manieren, gerade fürs Dienst - oder Verkaufspersonal), während man in D geradezu selbstverständlich grüsst, schönen Tag wünscht. Selbst im Büro kann es passieren, dass man aus dem Büro rausstampft ohne ein Wort zu sagen (in bestimmten Kreisen), auch wenn derjenige nichts gegen einen hat.

Im Wald erwarte ich da weniger solche Freundlichkeiten als eben im Alltag.

Es ist relativ finnlandspezifisch und fällt erst auf, wenn man nicht nur ein paar Wochen beim heiteren Sonnenschein und einer Schar Mücken diese Sachen in Erfahrung bringt, sondern halt im Alltag. Das es in Mittelfinnland (und generell auf kleinen Dörfern) etwas freundlicher und offener ist als in Helsinki ist mir auch aufgefallen, aber eine gleiche Art wie in Mitteleuropa ist es längst nicht. Und dass sie in Sommer nicht so mürrisch sind wie im Winter, das stimmt auch.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“