KELA Gesundheitssystem
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#331 Re: KELA Gesundheitssystem
Das ist leider nicht Finnland speziefisch. Wenn man die deutsche Entwicklung anschaut ist es dort eben auch nicht besser und die Zweiklassengesellschaft hat sich doch schon verwirklicht.
Kassenpatienten kriegen doch kaum mehr einen Termin und wenn dann nur noch eine absolute minimale Behandlung. Ärzte verlangen doch heute schon Vorkasse.
Hier ist es doch so, dass Minderbemitelte die Kelakosten vom Sozialamt bezahl bekommen. Es gibt ja schliesslich hier schon einige, welche nach Finnland ausgewandert sind und hier eine ruhige Kugel schieben auf Kosten der Allgemeinheit sprich Sozialamt. Es werden doch in andern Foren eifrig Ratschläge vermittelt, wie man sich hier Wohnung, Strom und andere Lebenskosten beim Sozialamt abholen kann.
Kassenpatienten kriegen doch kaum mehr einen Termin und wenn dann nur noch eine absolute minimale Behandlung. Ärzte verlangen doch heute schon Vorkasse.
Hier ist es doch so, dass Minderbemitelte die Kelakosten vom Sozialamt bezahl bekommen. Es gibt ja schliesslich hier schon einige, welche nach Finnland ausgewandert sind und hier eine ruhige Kugel schieben auf Kosten der Allgemeinheit sprich Sozialamt. Es werden doch in andern Foren eifrig Ratschläge vermittelt, wie man sich hier Wohnung, Strom und andere Lebenskosten beim Sozialamt abholen kann.
- Saana
- Tango Profi
- Beiträge: 606
- Registriert: 12. Jan 2009 14:01
- Wohnort: Bayern (Oulu)
#332 Re: KELA Gesundheitssystem
Beziehst du dich dabei auf Deutschland? Aus eigener Erfahrung? Das kann ich aus meiner bisherigen Erfahrung nicht bestätigen. Hatte in D bis jetzt nie Probleme, Termine zu bekommen und die Behandlung war umfassend, Vorkasse habe ich noch nie erlebt. Allerdings ging es eher um Kleinigkeiten, wie es bei großen Operationen ist, dazu kann ich nichts sagen. Aber gerade was Fachärzte betrifft fand ich die Versorgung in D umfassender als hier (z.B. privater Augenarzt nur 2x pro Woche im Augenzentrum!), aber Oulu ist auch nicht Helsinki und man zahlt monatlich in D natürlich auch mehr Beiträge als in FIN.Tenhola hat geschrieben:Das ist leider nicht Finnland speziefisch. Wenn man die deutsche Entwicklung anschaut ist es dort eben auch nicht besser und die Zweiklassengesellschaft hat sich doch schon verwirklicht.
Kassenpatienten kriegen doch kaum mehr einen Termin und wenn dann nur noch eine absolute minimale Behandlung. Ärzte verlangen doch heute schon Vorkasse.
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#333 Re: KELA Gesundheitssystem
Nein nicht aus eigener Erfahrung, aber ich schaue jeden Tag dt. TV und da gibt es eben mehrmals wöchentlich irgenwelche Sendungen über dieses Thema. Ich nehme mal an, dass Du in DE auch nicht zur Mittagstafel für Arme gegangen bist und doch müssen das heute schon 800'000 Leute täglich in Anspruch nehmen.Saana hat geschrieben:Beziehst du dich dabei auf Deutschland? Aus eigener Erfahrung?
Es heisst also nicht, wenn einem sowas noch nicht passiert ist, dass das Problem nicht existiert.
Da hast Du mir aber ein schönes Beispiel geliefert. Letzthin besuchte eine ältere Frau in DE einen Augenarzt. Die Frau war fast blind und der Arzt verlangte von ihr voraus zuerst einmal Geld. Er gab ihr auch ein Formular, welches sie hätte unterschreiben müssen. Da sie aber fast blind ist und es nicht lesen konnte, weigerte sie sich standhaft zu unterschreiben. Darauf wurde sie vom Arzt ohne Behandlung aus der Praxis gewiesen.Aber gerade was Fachärzte betrifft fand ich die Versorgung in D umfassender als hier (z.B. privater Augenarzt nur 2x pro Woche im Augenzentrum!), aber Oulu ist auch nicht Helsinki und man zahlt monatlich in D natürlich auch mehr Beiträge als in FIN.
Da nützt dann eine bessere Versorgung auch nichts.
Zuletzt geändert von Tenhola am 26. Mai 2009 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#334 Re: KELA Gesundheitssystem
Ich tippe mal eher auf Medien, Saana. Denn Deutsche Medien kommen solchen Dingen auf die Spur (RTL Extra) und blasen sie auf statt sie schönzureden - ein wirksamer Schutz der Verbraucher. Ich vergleiche lieber tatsächliche Fälle (schwere (Herz-)krankheit). Da ist wirklich der Vergleich Fin vs. D Appel und Birnen. Die Zweiklassengesellschaft bezieht sich in D eher auf den Unterschied (freie Wahl bzw. gehaltsbedingte) Privatkrankenversicherung und gesetzliche Krankenversicherung. Hier in Finnland finanzieren wir das öffentliche System ALLE, ohne die Wahl zu haben, dort auszutreten und sich privat zu versichern. Der deutsche Privatversicherte muss doch an keine gesetzl. Krankenkasse zahlen, oder irre ich mich? Es ist längst klar, dass mit den wenigen Ressourcen die Geduldsgrenze der Besserverdienenden ausgereizt wird, damit sie von der Warterei die Nase voll haben und doch privat zum Arzt gehen und die Kosten (nochmal) tragen.Saana hat geschrieben:Beziehst du dich dabei auf Deutschland? Aus eigener Erfahrung? Das kann ich aus meiner bisherigen Erfahrung nicht bestätigen. Hatte in D bis jetzt nie Probleme, Termine zu bekommen und die Behandlung war umfassend, Vorkasse habe ich noch nie erlebt. Allerdings ging es eher um Kleinigkeiten, wie es bei großen Operationen ist, dazu kann ich nichts sagen. Aber gerade was Fachärzte betrifft fand ich die Versorgung in D umfassender als hier (z.B. privater Augenarzt nur 2x pro Woche im Augenzentrum!), aber Oulu ist auch nicht Helsinki und man zahlt monatlich in D natürlich auch mehr Beiträge als in FIN.Tenhola hat geschrieben:Das ist leider nicht Finnland speziefisch. Wenn man die deutsche Entwicklung anschaut ist es dort eben auch nicht besser und die Zweiklassengesellschaft hat sich doch schon verwirklicht.
Kassenpatienten kriegen doch kaum mehr einen Termin und wenn dann nur noch eine absolute minimale Behandlung. Ärzte verlangen doch heute schon Vorkasse.
Ich kenne aus dem deutschen Alltag (mit ernsten Krankheiten) nur prompte Behandlung, auch wenn die Einschränkungen an z.B. Spezialistenbesuch, bestimmte Medikation, bürokratische Bewilligungen immer grösser werden. Ebenfalls OPs in Krebsfalls und eine bestmöglichste Behandlung und Genesung dank Früherkennung. Und keiner musste in einem 7 Personen Zimmer verweilen

Ich weiss sogar was Du meinst. Ich glaube, das ist nicht so einfach, vom finnischen Staat was zu bekommen, besonders als Ausländer kann man's vergessen. Finde Finnland sogar vorbildlich darin, wie sehr sie solche Dinge unter Kontrolle halten können und das Volk eher zur (gemeinsamen) Kasse bieten können. So funktioniert es auch prima, wenn es an Effizienz gewinnen würde. Die Bürokratie und Langsamkeit ist nicht zu überbieten. Erst neulich wurde über die schlechte Nutzung der vernetzten Daten geschrieben - die führt zu Behandlungsfehlern und einer enormen Menge an Verwaltungspersonal bzw. Verwaltungsaufgaben des med. Personnels.Tenhola hat geschrieben: Hier ist es doch so, dass Minderbemitelte die Kelakosten vom Sozialamt bezahl bekommen. Es gibt ja schliesslich hier schon einige, welche nach Finnland ausgewandert sind und hier eine ruhige Kugel schieben auf Kosten der Allgemeinheit sprich Sozialamt. Es werden doch in andern Foren eifrig Ratschläge vermittelt, wie man sich hier Wohnung, Strom und andere Lebenskosten beim Sozialamt abholen kann.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#335 Re: KELA Gesundheitssystem
Sozialbeiträge ist nicht alles wovon Kela lebt. In D sieht man den Beitrag nur klarer und er ist höher. Und an Augenarzt kommt man auch anderswo als in Oulu nicht ran, da man erst durch "hoitaja" durch muss und das kann schon nerven kosten. Und Zeit.Tenhola hat geschrieben:Da hast Du mir aber ein schönes Beispiel geliefert. Letzthin besuchte eine ältere Frau in DE einen Augenarzt. Die Frau war fast blind und der Arzt verlangte von ihr voraus zuerst einmal Geld. Er gab ihr auch ein Formular, welches sie hätte unterschreiben müssen. Da sie aber fast blind ist und es nicht lesen konnte, weigerte sie sich standhaft zu unterschreiben. Darauf wurde sie vom Arzt ohne Behandlung aus der Praxis gewiesen.Aber gerade was Fachärzte betrifft fand ich die Versorgung in D umfassender als hier (z.B. privater Augenarzt nur 2x pro Woche im Augenzentrum!), aber Oulu ist auch nicht Helsinki und man zahlt monatlich in D natürlich auch mehr Beiträge als in FIN.
Die Fälle von den Zusatzzahlungen sind (derzeit in D) illegal und wurden bereits von den Medien aufgespürt (das mit der blinden Frau stand auch in der Bild). Einem Arzt, der im Rahmen der Zahlungen der Krankenkasse nicht möglich sei, die Leistung zu erbringen, steht frei, den vertragsärztlichen Bereich zu verlassen und durch Rückgabe seiner Kassenzulassung den Vertrag zu kündigen. Einige Verfahren auf Entzug der Kassenzulassung wurden bereits nach Verstössen eingeleitet.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#336 Re: KELA Gesundheitssystem
Irgendwie bin ich jeden Tag mehr erstaunt, wieviel Einwanderer aus Deutschland nach Finnland kommen, und mit diesem schlechten System hier leben wollen. Das selbe spielt sich ja schlussendlich auch in der Schweiz ab und dort sind es mittlerweilen immerhin schon 250' 000.
Also wenn ich im Paradies wohnen würde, ich würde es nicht verlassen und Auswandern.
Also wenn ich im Paradies wohnen würde, ich würde es nicht verlassen und Auswandern.

- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#337 Re: KELA Gesundheitssystem
Meine persönliche Empfindung heute war: Erstaunen, dass es bei dem propagierten "kostenlosen" Sozialsystem doch unüberschaubare Kosten entstehen, die manche in Schwierigkeiten oder zum Verzicht zwingen können. Solange ich es mir leisten kann, bleibe ich auch hier in meinem Zuhause. Bei diesem Gedanken hiess es auch nicht, deutsches System ist so wunderbar (obwohl es inzwischen viele in D lebenden Finnen meinen).
Die Einwanderer nach Finnland kommen aus einem anderen Grund als das System und passen sich den Gegebenheiten meiner Erfahrung nach prima an. Im besten Fall haben sie auch einen Arbeitgeber, der diese soziale Lücke für sie schliesst. Problem erledigt, mindestens bis zum Alter.
Die Einwanderer nach Finnland kommen aus einem anderen Grund als das System und passen sich den Gegebenheiten meiner Erfahrung nach prima an. Im besten Fall haben sie auch einen Arbeitgeber, der diese soziale Lücke für sie schliesst. Problem erledigt, mindestens bis zum Alter.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#338 Re: KELA Gesundheitssystem
Die Deutschlandvergleich-Leier gerade wurde nicht von mir angefangen!Tenhola hat geschrieben:Also wenn ich im Paradies wohnen würde, ich würde es nicht verlassen und Auswandern.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#339 Re: KELA Gesundheitssystem
Ab heute gehen die Kosten für die Behandlung von Schweinegrippe zulasten des Kranken. Der Patient zahlt auch die Medikation wie im Falle der normalen Influenza Grippe. Die Schweinegrippe breitet sich weiterhin aus.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Sika ... 5247976121
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Sika ... 5247976121
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#340 Re: KELA Gesundheitssystem
Verstehe ich das jetzt richtig: Sozial- und Gesundheitsministerium bietet Arbeitgeber um Verständnis, wenn im schlimmsten Fall der Schweinegrippeepidemie empfohlen wird NICHT den Arzt aufzusuchen, und folglich nicht jeder Mitarbeiter einen "gelben Schein" vorlegen kann. Es hiess noch, dass Finnland so gut vorbereitet ist und nun heisst es, dass beim Ressourcenmangel bekommt man Anweisungen per Telefon, noch nicht mal vom Arzt, argh.
Ich geh jetzt lieber ordentlich die Hände waschen.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Ty%C ... 5248047811
Ich geh jetzt lieber ordentlich die Hände waschen.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Ty%C ... 5248047811
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- Tenhola
- Kela Überlebender
- Beiträge: 2711
- Registriert: 2. Sep 2007 14:58
- Wohnort: 13100 Finnland
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
#341 Re: KELA Gesundheitssystem
Da geht es ja nicht um Einzelfälle und ich meine kein Land ist fähig jeden zu behandeln, wenn tausende vor der Tuere stehen sollten.
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#342 Re: KELA Gesundheitssystem
Finnland war noch nie so gut auf Pandemia vorbereitet. Für Risikogruppen sind (kostenpflichtige) Medikamente vorrätig und Impfschutz ist für alle Finnen bestellt. Auch auf Energiekrise und Datensicherheit ist Finnland mit disaster recovery Programmen vorbereitet.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5248533949
Kommentare gehen etwas in eine andere Richtung.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Suom ... 5248533949
Kommentare gehen etwas in eine andere Richtung.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#343 Re: KELA Gesundheitssystem
Die Anzahl der Notfallzentralen soll in Finnland von 15 auf 6 deutlich reduziert werden. Eine Zentrale würde dann für etwa 700.000 Menschen zuständig sein. Dieser Schachzug wird grössere Bereiche zentralisieren, zum wahrscheinlichen Personnelabbau führen. Die Innenministerin gibt grünes Licht. Die Mitarbeiter sorgen sich um die Sicherheit der Bevölkerung, mangelnde Ortskenntnisse von grossen Landflächen, sowie um die Mobilität kompetenter Mitarbeiter (berufsbedingter Umzug).
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/H%C3 ... 5249161404
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/H%C3 ... 5249197102
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/H%C3 ... 5249161404
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/H%C3 ... 5249197102
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#344 Re: KELA Gesundheitssystem
In der Reportage 45 Minuuttia stellte heute der Leiter (!) einer von dem finnischen Asthmatikerbund betriebenen, bedeutenden Rehaklinik für Asthmakranke das Problem vor, dass das Gebäude gravierend von Schimmel befallen ist. Es wurden Untersuchungen durchgeführt, doch deren Ergebnisse werden sogar vor dem Personnel verheimlicht.
Dazu sprach man mit Fachleuten von dem Zustand der Krankenhäuser und wie wenig in der Hinsicht der Behebung der Probleme passiert.
http://www.mtv3.fi/uutiset/45min/jaksot.shtml?969024
Ein ähnliches Problem gibt es auch in Deutschland (googeln überflüssig)
Dazu sprach man mit Fachleuten von dem Zustand der Krankenhäuser und wie wenig in der Hinsicht der Behebung der Probleme passiert.
http://www.mtv3.fi/uutiset/45min/jaksot.shtml?969024
Ein ähnliches Problem gibt es auch in Deutschland (googeln überflüssig)
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
- sunny1011
- Passwechsler
- Beiträge: 11752
- Registriert: 10. Apr 2005 16:01
- Wohnort: Wo das Herz zuhause ist
#345 Re: KELA Gesundheitssystem
Im Zuge der "Wegrationalisierung" von "überflüssiger" Geburtskrankenhäuser wurde nunmal auch amtlich, das beliebte Tammisaari-Geburtskrankenhaus zu schliessen. Viele haben sogar eine weitere Reise und die anfallenden Extragebühren in Kauf genommen wegen der innovativen Methoden (natürliche Geburt, Wassergeburt, individuelle Beratung). Hört sich schlimm an, wenn als scheinbarer Grund "mangelnde Sicherheit" angegeben wird. Es um 1,9 Mio. Einsparungen. Macht zufriedene Kundinnen richtig wütend - selbst Gebährende aus dem Ausland haben dem KH 250.000 Euro Einkünfte jährlich gebracht.
Mehr zu Tammisaari: http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Hus+ ... 5249979884
Ein Schritt nach hinten, sagen die zahlreiche Kommentierenden. Wie schon früher angedeutet, wird die "Wegrationalisierung" landesweit sehr weite Anfahrtswege und vereinheitlichen Service mit sich bringen.
Mehr zu Tammisaari: http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Hus+ ... 5249979884
Ein Schritt nach hinten, sagen die zahlreiche Kommentierenden. Wie schon früher angedeutet, wird die "Wegrationalisierung" landesweit sehr weite Anfahrtswege und vereinheitlichen Service mit sich bringen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)